Projekt Coding



  • Hallo Leute.
    Ich habe anfangs eine Idee für eine Plattform gefunden, wo man durch ständig neue Aufgabenstellungen und gemeinsamen Projekten lernen können soll, doch nachdem dieses Projekt plötzlich aus heiterem Himmel aufgegeben wurde, habe Ich mich dazu entschlossen es wieder aufzunehmen. Der Link zur original Idee und Diskussion ist weiter unten zu finden.

    Um "was" geht es?
    "Projekt Coding" ist eine Community, welche das Erlernen von Programmieren vereinfachen soll. Dieses sollte durch Zusammenzetzungen von Tutorials und zahlreichen Beispielen statt finden, jedoch auch vorallem durch Aufgaben, welche zu bewältigen gelten. Dazu sollte es auch eine kleine Hausaufgabe geben. Ganz nach dem Motto: "Learning by Doing".
    **
    Wie? Sowas gibt es doch schon?**
    Kann gut möglich sein, jedoch ist das Ziel dieser Community nicht nur das Erlernen zu vereinfachen. Ebenfalls soll diese Community als Projektplattform für User, die Leute für gemeinsame Projekte suchen oder welche einfach nur Lust haben in Gruppen zu programmieren, dienen. Auch eine Möglichkeit wäre es ein Projekt zu starten, andem die gesamte Community teilnehmen kann.

    Welches gemeinsame Projekt soll das sein?
    Zunächst nur kleinere Programme, doch nach einer längeren Zeit wäre es toll etwas großes geleistet zu haben.

    Komerziell?
    Nein. "Projekt Coding" ist eine Community, welche sich an die GPL anlehnt.

    Welche Programmiersprachen?
    Hier wird als Primärsprache C/C++ verwendet und gelehrt, jedoch wenn erwünscht können auch Ecken für andere Sprachen eingerichtet werden.

    Kann ich mitmachen?
    Klar, jeder der interessiert ist kann mitmachen und helfen das Ganze zum laufen zu bringen. Es müssen keinerlei Vorkenntnisse vorhanden sein.

    Was, wenn ich schon was kann?
    Umso besser. Dann hast du ja die Möglichkeit Moderator zu werden.

    Wer schreibt die Tutorials?
    Ihr! Das System basiert auf Geben und Nehmen. Jeder der die Fähigkeiten besitzt, soll ein Tutorial schreiben dürfen.

    Die original Diskussion ist hier zu finden:
    http://www.html.de/c-c-c-java-visual-basic/29919-projekt-coding.html

    Der Link zum "Projekt Coding" (Bekommt noch eine ki,vu oder tf Domain):
    http://wikinger75.bplaced.net/

    Mfg Wikinger75!



  • Wenn Du daran Spass hast, dann mach es. Aber vergleichbares in der Richtung gibts mindesten schon 100000 mal im Internet.



  • Wikinger75 schrieb:

    Wer schreibt die Tutorials?
    Ihr! Das System basiert auf Geben und Nehmen. Jeder der die Fähigkeiten besitzt, soll ein Tutorial schreiben dürfen.

    Hm.
    Ich hätte jetzt gern den passenden scientificninja Link gepostet, aber die Seite scheint irgendwie ... auf einmal etwas leer zu sein 😕
    (Oder ich bin bloss zu doof den richtigen Link zu finden)

    Naja, egal. Die wichtigste Aussage steckt im Titel des Posts/Artikels, und der war "Don't write tutorials!" 🤡


  • Administrator

    hustbaer schrieb:

    Ich hätte jetzt gern den passenden scientificninja Link gepostet, aber die Seite scheint irgendwie ... auf einmal etwas leer zu sein 😕
    (Oder ich bin bloss zu doof den richtigen Link zu finden)

    Hab das gleiche Gedacht und auch nichts mehr gefunden. Die direkten Links funktionieren nicht mehr. Anyway, es gibt im Inet Abhilfe:
    http://web.archive.org/web/20080503082244/http://scientificninja.com/advice/dont-write-tutorials

    😉

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Ich hätte jetzt gern den passenden scientificninja Link gepostet, aber die Seite scheint irgendwie ... auf einmal etwas leer zu sein 😕
    (Oder ich bin bloss zu doof den richtigen Link zu finden)

    Hab das gleiche Gedacht und auch nichts mehr gefunden. Die direkten Links funktionieren nicht mehr. Anyway, es gibt im Inet Abhilfe:
    http://web.archive.org/web/20080503082244/http://scientificninja.com/advice/dont-write-tutorials

    😉

    Grüssli

    Heute schreibt man Artikel oder Blogs. 😃



  • Wenn Du daran Spass hast, dann mach es. Aber vergleichbares in der Richtung gibts mindesten schon 100000 mal im Internet.

    Hmm, nur schade, dass ich nie sowas gefunden habe.

    Heute schreibt man Artikel oder Blogs. 😃

    Wo ist den bitteschön der unterschied zwischen einem Artikel und einem Tutorial?
    Also ich verstehe unter beiden begriffen das selbe 😃

    Mfg Wikinger75!



  • Wikinger75 schrieb:

    Welche Programmiersprachen?
    Hier wird als Primärsprache C/C++ verwendet und gelehrt, jedoch wenn erwünscht können auch Ecken für andere Sprachen eingerichtet werden.

    Du kannst ja als Primärsprache auch Java/Perl oder Python/Scheme oder Deutsch/Englisch nehmen. Die Kombination aus den beiden Sprachen C und C++ ist sicher auch gut 😉 .



  • Wikinger75 schrieb:

    Wenn Du daran Spass hast, dann mach es. Aber vergleichbares in der Richtung gibts mindesten schon 100000 mal im Internet.

    Hmm, nur schade, dass ich nie sowas gefunden habe.

    Google: "programmer community", 109000 Hits. Meine Schätzung war doch garnicht so schlecht. :p



  • Google: "programmer community", 109000 Hits. Meine Schätzung war doch garnicht so schlecht. :p

    Aber nur englisch 😉

    Edit: Also deutsch gibs nur was für php und pearl, dazu haufenweise blogs für alles aber kein forum.



  • Wikinger75 schrieb:

    Google: "programmer community", 109000 Hits. Meine Schätzung war doch garnicht so schlecht. :p

    Aber nur englisch

    Die meisten Webseiten, die was mit Programmierung zu tun haben, sind doch englisch. Mit einer deutschen Seite sperrst Du bestimmt 95% der Welt aus.
    Aber such doch deutsch, z.B. nach "Programmierer Community" oder "Programmierclub" und ahnliche Begriffe. Dann wirst Du bestimmt auch viel finden.



  • Du kannst ja als Primärsprache auch Java/Perl oder Python/Scheme oder Deutsch/Englisch nehmen. Die Kombination aus den beiden Sprachen C und C++ ist sicher auch gut 😉 .

    Ja gut stimmt das sind ja 2 unterschiedliche sprachen, habs koriegiert

    Die meisten Webseiten, die was mit Programmierung zu tun haben, sind doch englisch. Mit einer deutschen Seite sperrst Du bestimmt 95% der Welt aus.
    Aber such doch deutsch, z.B. nach "Programmierer Community" oder "Programmierclub" und ahnliche Begriffe. Dann wirst Du bestimmt auch viel finden.

    Ja stimmt schon, doch was ist mit denen die noch kein englisch können? Da werden die wieder ausgeschlossen und davon gibs auch genug in deutschland und außerdem finde ich gibt es nichts an anderssprachigen communitys auszuzetzen.

    Mfg Wikinger75!



  • Wikinger75 schrieb:

    Heute schreibt man Artikel oder Blogs. 😃

    Wo ist den bitteschön der unterschied zwischen einem Artikel und einem Tutorial?
    Also ich verstehe unter beiden begriffen das selbe 😃

    Ein Tutorial ist ein "wie macht man etwas". Ein Artikel ist ein "Warum macht man etwas auf diese Art und Weise? Was sind die Hintergründe? Ist das Problem damit vollständig gelöst? Was sollte man noch besser machen?"

    Ein Tutorial ist meiner Ansicht nach die schlechtest denkbare Möglichkeit, jemandem das Progrmamieren beizubringen. Ein Tutorial vermittelt die Lösung, aber nicht, wie man an sie kommt. Dieser Punkt ist aber der wichtige Teil am Programmieren. Um sich von Tutorials zu lösen, muss ein Programmierer lernen selbst zu denken, und sich von Schematas zu verabschieden. Und genau dem widersprechen Tutorials inherent. Eine weitaus bessere Möglichkeit sind zum Beispiel foren wie dieses hier. Hier kann man fragen stellen, wnen einem das Denken nicht weitergeholfen hat und man fremden input braucht, das Denken selbst wird einem aber nicht abgneommen.



  • Ja stimmt schon, doch was ist mit denen die noch kein englisch können?

    Die sollten eher nicht programmieren lernen... 99% der Befehle sind eh auf Englisch. Zudem denke ich das in unserer heutigen Gesellschaft jeder Englisch können sollte wenn er sich behaupten möchte.



  • Die sollten eher nicht programmieren lernen... 99% der Befehle sind eh auf Englisch. Zudem denke ich das in unserer heutigen Gesellschaft jeder Englisch können sollte wenn er sich behaupten möchte.

    Das stimmt schon, doch manche Leute lernen auch mit dem programmieren erst richtig englisch, denn ich find in der schule bekommt mans so auch nicht richtig beigebracht.

    Mfg Wikinger75!


Anmelden zum Antworten