SOCKET Verbindung über Proxie
-
Hi Leute.
Ich versuch jetzt schon seit Tagen rauszufinden, wie ich eine Socket-Verbinding über einen Proxy aufbaue.Eine direkte Verbindung ist kein Problem. Aber wie geh ich nun über einen Proxy ? Systemweit einstellen geht auch nicht, da ich später unterschiedliche Proxies verwenden muss.
So bau ich bisher die Verbindung auf:
SOCKET s; WSADATA wsa; a = WSAStartup(AF_INET,SOCK_STREAM,0); SOCKADDR_IN addr; memset (&addr,0,sizeof(SOCK_ADDR_IN)); addr.sin_family = AF_INET; addr.sin_port = htos(80); addr.sin_addr.s_addr = inet_addr("127.0.0.1"); long rc = connect (s,(SOCKADDR*)&addr,sizeof(SOCKADDR)); send(s,cBuf,strlen(cBuf)); recv(s,recBuf,strlen(cBuf)); ...
Bin über jede Hilfe Dankbar, verzweifel langsam. Ich benutze den BCB und Windows XP.
Ich will keine Komponenten etc. nehmen, es geht auch darum was zu lernen.Grüße Jens
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Benutz einfach HTTP. Port 80 bzw. 443 ist eigentlich überall offen.
-
HTTP?
In
addr.sin_addr.s_addr =
statt der gewünschten Seite den Proxy eintragen.
Dann bei GET die volle Adresse (mit http://) eingeben:
GET http://site.com/irgendwas.txt HTTP/1.0 Host: site.com
Das ist im Prinzip schon alles.
-
hab proxy gelesen und firewall gedacht. lol