Silverlight wozu?



  • supertux schrieb:

    Aber vi/emcas bieten manche Features, die einfach unschlagbar sind und ich in keinen anderen Editoren/IDEs gesehen habe.

    Was denn so? Mir wird da meistens etwas davon erzählt, daß man repetitive Tastenabfolgen sehr einfach wiederholen lassen, vertikale Textblöcke ausschneiden/einfügen könnte und dergleichen. Das kann mein Editor aber genauso, nur daß ich zum Hotkey greifen muß, anstelle den INSERT-Mode zu verlassen.



  • @supertux/audacia
    Bitte eröffnet für die Diskussion einen neuen Thread. Sonst wird das hier einfach nur chaotisch. Danke.



  • rüdiger schrieb:

    Silverlight lohnt sich vermutlich nicht. Es hat halt die Nachteile von Flash (großer Runtime-Blob benötigt und proprietär) kombiniert mit extremer Unbekanntheit. Also vermutlich ideal, wenn man Nutzer verschrecken will...

    Verschreckt hat es mich nicht, die Installation war auch nicht schlimmer als die des Flash-Plugins.

    Silverlight ist aber ein reines Microsoft-Ding, von daher tut es sich unter Linux und Mac schwer. Und da Microsofts Bedeutung im PC-Sektor stetig abnimmt (Ich und viele Bekannte haben früher nur Windows benutzt, heute fast nur noch Linux), werde ich mich mit Silverlight nicht weiter beschäftigen.

    Danke für eure Antworten. 👍 Fred kann geclosed werden.



  • rüdiger schrieb:

    Und selbst Windows7 kommt wohl nicht standardmäßig mit einem Silverlight Plugin, so dass man Endkunden erst einmal dazu bringen muss das Plugin zu installieren.

    das kommt per Windows Update. Bin mir nur grad nicht sicher ob als empfohlenes oder als optionales, aber dabei ist es auf alle Fälle

    Aber Flash ist doch auch nicht standardmäßig installiert. Da muss es auch erst installiert werden.



  • SulverBullet schrieb:

    Silverlight ist aber ein reines Microsoft-Ding, von daher tut es sich unter Linux und Mac schwer.

    Für Mac und Linux gibst Moonlight!



  • SulverBullet schrieb:

    Silverlight ist aber ein reines Microsoft-Ding, von daher tut es sich unter Linux und Mac schwer. Und da Microsofts Bedeutung im PC-Sektor stetig abnimmt (Ich und viele Bekannte haben früher nur Windows benutzt, heute fast nur noch Linux), werde ich mich mit Silverlight nicht weiter beschäftigen.

    Also mit 90% Marktanteil würde ich noch nicht von einer wesentlichen Abnahme sprechen (Mit der aktuellen Tendenz hat MS noch einige Jahrzehnte um unter 75% zu fallen). Zudem kenne ich auch die Gegenteilige Tendenz. Ich kenne einige der ursprünglichen Linuxverfechter, die aber inzwischen (u.a. aus Zeitgründen oder wegen Programmen) wieder auf Windows zurückgegangen sind. Insgesamt würde ich sagen das es zwar eine Abwärtstendenz gibt, MS aber nur langsam an Marktanteilen verliert.

    Das mag auf Smartphones anders sein, und auch im Netbookmarkt ändern sich die Verhältnisse - aber solange kein anderes System im Clientmarkt zumindest auf 15% kommt und Windows unter 70% fällt, rede ich noch von einer marktbeherschenden Situation.



  • Laut NetApplications kommt Windows auf einen Anteil von 92%, leicht fallend aber in erster Linie verlierend an Mac OS X. Linux ist gerade wieder unter die 1%-Hürde gefallen.

    http://marketshare.hitslink.com/os-market-share.aspx?qprid=9&qptimeframe=M&qpsp=110&qpnp=25

    Ist natürlich nur ein Ausschnitt, aber ich denke "MS only" ist jetzt nicht wirklich ein großes Problem.

    MfG SideWinder



  • Es geht ja gar nicht, um den Gesamtmarktanteil. Der dürfte relativ uninteressant sein. Man muss ja abschätzen können, wer davon gute Kunden sein können. So dürften viele OSX- und Linux-Nutzer gegenüber Technologie mehr aufgeschlossen sein. Applesysteme sind mit einer höheren finanziellen Einstiegshürde versehen und daher ist davon auszugehen, dass es sich um potentiell bessere Kunden handelt, als um den Nutzer eines Windowsrechners in einem thailändischen Internetcafes. Smartphones haben zB einen sehr geringen Anteil am Gesamtmarkt, aber dürften dennoch sehr wichtig sein (viel lockeres Geld, "Trendsetter Charakter" und ein enorm wachsender Markt).

    Interessant ist hier auch: http://2dboy.com/2009/10/26/pay-what-you-want-birthday-sale-wrap-up/

    tl;dr: Der Markt ist komplexer als Statistiken von einem Werbeanbieter.

    SulverBullet schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Silverlight lohnt sich vermutlich nicht. Es hat halt die Nachteile von Flash (großer Runtime-Blob benötigt und proprietär) kombiniert mit extremer Unbekanntheit. Also vermutlich ideal, wenn man Nutzer verschrecken will...

    Verschreckt hat es mich nicht, die Installation war auch nicht schlimmer als die des Flash-Plugins.

    So etwas verschreckt auch keine Programmierer, sondern ganz normal ahnungslose Nutzer.



  • zwutz schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Und selbst Windows7 kommt wohl nicht standardmäßig mit einem Silverlight Plugin, so dass man Endkunden erst einmal dazu bringen muss das Plugin zu installieren.

    das kommt per Windows Update. Bin mir nur grad nicht sicher ob als empfohlenes oder als optionales, aber dabei ist es auf alle Fälle

    Ist optional. Hat Gründe im Wettbewerbsrecht, die wollen sich nicht die gleichen Probleme wie beim Browserstreit einhandeln.



  • byto schrieb:

    Naja. Java hat perse überhaupt keine API für schicke Designelemente oder Animationen. Insofern hinkt der Vergleich. Streiche Java Applets, setze Java FX; so wird ein Schuh draus. 🤡

    ja, oder javagl oder java3d oder webgl (wobei das js ist) oder... 🙂

    ich denke es wird bald eher andersrum gehen und statt bestehende dinge wie flash usw. zu nutzen, werden die leute immer mehr engines nutzen wie zZ Unity3D.
    die laufen auf allen plattformen, sind einfach zu bedienen und koennen schon alles wo flash und konsorten erst hin wollen.

    rüdiger schrieb:

    @rapso
    Java-Applets sind doch de-facto tot.

    emm, elvis auch.



  • Warum gibt es so viele verschiedene Tastaturen?
    Warum gibt es Linux wenn es Windows gibt?
    Warum gibt es BMW wenn es Mercedes gibt?
    Warum gibt es Plastikflaschen wenn es Glasflaschen gibt?

    Konkurrenz belebt das Geschäft.

    Es gibt immer verschiedene sachen, egal wo man schaut. Eine frage "wozu" stellt sich mir nicht.

    Wurde damals bestimmt auch gefragt: "Automobil? Wozu? Wir haben doch Pferde und Kutschen"



  • rapso schrieb:

    byto schrieb:

    Streiche Java Applets, setze Java FX; so wird ein Schuh draus. 🤡

    ja, oder javagl oder java3d oder webgl (wobei das js ist) oder... 🙂

    JavaFX ist das direkte Konkurrenzprodukt zu Flash und Silverlight. Was früher Java Applets waren, ist heute JavaFX.



  • byto schrieb:

    JavaFX ist das direkte Konkurrenzprodukt zu Flash und Silverlight. Was früher Java Applets waren, ist heute JavaFX.

    Ich bins nochmal. Wie siehts denn aus mit Java? Wird Java noch weiterentwickelt oder lassen sie es friedlich entschlafen? Sun gibt es ja nun nicht mehr. 😞
    Ich programmiere sehr gern in Java und ich wäre sehr betrübt, wenn Java künftig nicht mehr fortentwickelt würde.



  • Klar wird Java weiterentwickelt. Sowohl vom Vendor (jetzt Oracle) als auch das OpenJDK.


Anmelden zum Antworten