Problem mit GTK



  • Moin Community,

    Ich bin neu hier und habe vor kurzem erst mit C++ angefangen, haben voher in AutoIt Programiert, doch AutoIt war mir zu langsam und zu eingeschrenkt, deswegen habe ich mit C++ angefangen.
    Ich wollte ein GUI mit GTK machen, hab mir nen Tut angeguckt, habe mir dann das dev-kit von GTK geladen und Installiert, da GTK sich nur Automatisch in DevC++ installiert habe ich mir auch noch DecC++ geladen (voher habe ich in Code::Blocks gearbeitet) und dann ausgewählt das er es in DevC++ installieren soll, ging auch.

    Dann hab ich mir diesen Code:

    #include <gtk/gtk.h>
    
    int main( int   argc,
              char *argv[] )
    {
        GtkWidget *window;
    
        gtk_init (&argc, &argv);
    
        window = gtk_window_new (GTK_WINDOW_TOPLEVEL);
        gtk_widget_show  (window);
    
        gtk_main ();
    
        return 0;
    }
    

    aus dem Internet geladen und wollte es Starten, doch es kamen nur fehler (

    gtk/gtk.h: No such file or directory.
    

    usw. kam ja wohl alles davon das er die Datei nicht finden konnte, nach nen paar Stunden probieren (hab auhc einfach mal den ganzen ordner wo die inculdes von GTK srinne waren (gtk.h usw. in den inculdeordner con DevC++ kopiert, dann kan eine andere Fehlermeldung) lief es imemr noch ent, darum frage ich jetzt hier wie man das richtig Installiert?

    Thx im Vorraus (warum wird mein suarrov (jetzt rückwärts geschrieben) im Strenchen angezeigt?)



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Jam00 schrieb:

    darum frage ich jetzt hier wie man das richtig Installiert?

    Die Frage ist eher wie du kompiliert und gelinkt hast. Schließlich muss man dem compiler auch sagen wo die includes und libs liegen. Es gibt dazu diverse Tutorials... entweder hier in den FAQ des GUI-Forums (da heißt es zwar für Visual Studio, aber für dich sind nur die include- und lib-Pfade wichtig) oder direkt auf www.gtk.org.

    Übrigens sei dir auch gesagt, dass es für C++ speziell gtkmm gibt. Das ist das C++ Binding von GTK+ und recht angenehm zu programmieren.

    Thx im v****** (warum wird mein suarrov (jetzt rückwärts geschrieben) im Strenchen angezeigt?)

    Weil man voraus nur mit einem r schreibt.



  • Hmm, habe es leider immernochnicht hinbekommen 😞
    Also ich ahbe bei Dev-C++ einfach "Kompilieren + Ausführen" ausgewählt.

    Bei dem Code:

    #include <gtk/gtk.h>
    
    int main( int   argc,
              char *argv[] )
    {
        GtkWidget *window;
    
        gtk_init (&argc, &argv);
    
        window = gtk_window_new (GTK_WINDOW_TOPLEVEL);
        gtk_widget_show  (window);
    
        gtk_main ();
    
        return 0;
    }
    

    kommt der Fehler:

    \Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\D gtk/gtk.h: No such file or directory. 
     D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp In function `int main(int, char**)': 
    6 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `GtkWidget' undeclared (first use this function) 
      (Each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in.) 
    6 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `window' undeclared (first use this function) 
    8 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `gtk_init' undeclared (first use this function) 
    10 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `GTK_WINDOW_TOPLEVEL' undeclared (first use this function) 
    10 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `gtk_window_new' undeclared (first use this function) 
    11 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `gtk_widget_show' undeclared (first use this function) 
    13 D:\Eigene Dateien\C++2\Übungen\GUI\Image-Viewer.cpp `gtk_main' undeclared (first use this function)
    


  • Jam00 schrieb:

    Hmm, habe es leider immernochnicht hinbekommen 😞
    Also ich ahbe bei Dev-C++ einfach "Kompilieren + Ausführen" ausgewählt.

    Wenn du nicht die benötigten Includs und Libs hinzugefügt hast, wird dir das nicht helfen.



  • Ich hab aber eig alle, hab runtergeladen und installiert, dann ging es immer noch net, also habe ich den INCULDE Ordner von GTK in in den INCULDE ordner von devcppü kopiert



  • Na ja, ist per Ferndiagnose halt schwer zu sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt... mehr als das bisher gesagte kann ich auch nicht beisteuern, sorry 😉



  • Wenn jemand Lust hat kann er mir gerne über Team Viewer helfen, ihr könnt mich mla im ICQ adden: 463685085


Anmelden zum Antworten