for,while,do-while- Schleife
-
HI Leute
**Ich hoffe das mir einer von euch bei dieser Aufgabe helfen kann.
Ich muss ein C- Programm schreiben das den Inhalt eines Integer-Feldes
int feld1[]={1,2,3,4,5,6,7,8,9,10}
liest und nur die geraden Zahlen in umgekehrter Reihenfolge in ein zweites Feld feld2[]
übernimmt. Ist die Zahl in feld1[] ungerade, so soll stett der ungerade Zahl eine 0 in feld2 []
geschrieben werden.Beispiel:
feld1[]={1,2,3,4,5,6,7,8,9,10}
feld2[]={10,0,8,0,6,0,4,0,2,0}**Man muss 3 Programme schreiben und zwar jeweils mit einer
- for- schleife
- whie schleife
- do while schleife
Wie gehe ich an diese Aufgabe am bessten ran?Mine Versuche:
for - Schleife:
int i ;
int feld1[]={1,2,3,4,5,6,7,8,9,10};
int feld2[10];
for(i=0;i<=9;i+=2)
{
feld1[i]=0;
printf("%i",feld1[i]);
}
for(i=9;i>=0;i--)
{
printf("%i",feld2[i]);
}
return 0 ;
}while - Schleife:
int i =0 ;
int j;
int feld1[]={1,2,3,4,5,6,7,8,9,10};
int feld2[10];
while (9<=i)
{
feld1[i]= 0;
i + = 2;
printf("%i",feld1[i]);
}
while (9=>i)
{
feld2[j]= feld1[i];
??
do while -Schleife
int i=0;
int feld1[]={1,2,3,4,5,6,7,8,9,10};
int feld2[9];do{
int feld1[i]=0;
i+=2;
printf("%i",feld1[i]);
}
while(i<feld1[9];
do{
}Ich hoffe das wenigstens der Ansatz ungefehr richtig ist.
Vielen Danke im voraus
-
1. Falsches Forum
2. Code-Tags
3. Hausaufgabenbetreuung nur gegen Bezahlung
-
O.o schrieb:
1. Falsches Forum
2. Code-Tags
3. Hausaufgabenbetreuung nur gegen BezahlungDie Foren sind dazu da Hilfe zu bekommen oder irre ich mich??
-
Also etwas ausfürhlicher als "O.o":
du bist in C# und .NET: Hier kriegst dufeld1 = feld1.Reverse().Select(i =>((i & 1) == 1) ? 0 : i).ToArray()
als Antwort. Du sollst aber besser bei den ANSI-C o.ä. nachfragen, bzw. abwarten bis jemand dies dahin verschiebt. (daher falschen (Unter)-Forum).
Vor allem: Die drei Sachen wurden dir auch schon einmal gesagt.Aber nun zu deiner eigentlichen Frage:
Du brauchst nicht umbedingt für die Lösung zwei Arrays. Und diese Aufgabe kann am besten lösen, indem man eine einzige (ich würde for empfehlen) Scheife vollständig & funktiostüchtig schreibst und dann in die anderen konvertierst - ist ganz einfach.
-
danke