Dateicodierung CR LF
-
Hallo,
was ist das für eine Kodierung, bei der für einen Zeilenumbruch CR LF verwendet wird, also so was wie UTF8 etc.Danke
-
Die unter Windows übliche schreibweise für einen Zeilenumbruch (Cariage Return, Line Feed)
Eine standardisierte Codierung für Zeilenumbrüche gibts aber meines Wissens nach nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch
-
Hier stecken nur die Hexadezimalwerte der Zeichenausgabesteuerung nach
dem ASCII-Code dahinter. Die Zahl 41h repräsentiert hier den Buchstaben A, die Zahl 62h den kleinen Buchstaben b und die Zahl 08h bedeutet Rückschritt, also Backspace und die Hexzahl 07h gibt einen Piepton aus.Hallo Welt! heißt hier 48414c4c4f2057454c5421h
mit Leerzeichen und Ausrufezeichen. 21h repräsentiert das Ausrufezeichen
und der Zeilenumbruch hier wird per Hexzahl 0A0Dh bewirkt, also mit
den beiden Codes für Zeile nach unten + Cursor zurück nach links.
0Ah steuert den Zeilenvorschub, 0Dh den "Wagenrücklauf"CR und LF sind die Abkürzungen der englischen Begriffe des Ablaufs.
CRLF = 0A0Dh = /n oder "call Zeilenumbruch"Siehe auch http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/chars/c0.html
Engegen dem was Mr X meint, ist die ASCII Codierung aber schon ein
standardisiertes Verfahren