Science Slam
-
pointercrash() schrieb:
Borschtsch schrieb:
ich habe nur die Haltung kritisiert, Wissenschaft unterhaltsam machen zu wollen.
Also korrekt ist folglich nur die Haltung, Wissenschaft möglist wenig unterhaltend darzustellen
Nein, sich als Ziel zu setzen, einem durchschnittlichen Grundschüler die Quantenphysik mit lustigen Grimassen beizubringen ist z.B. nutzlos, wie ich finde.
pointercrash() schrieb:
Borschtsch schrieb:
Wobei ich hier zugegebenermaßen nicht bedacht hatte, dass das eine ein Forschungsthema unterhaltsam machen sollte und das andere Kabarett war. Man kann es also nicht wirklich miteinander vergleichen.
Zu spät, Du hast den Vergleich heraufbeschworen. Vor dem Posten hättest Du den Titel verinnerlichen können: "Denken lohnt sich".
Ja, dazu stehe ich auch. Die Tatsache, doof zu sein, würde mich nicht stören.
pointercrash() schrieb:
Auch Volta mußte zappelnde Froschschenkel einem staunenden Publikum vorführen, Foucault sein Pendel inszenieren, Hawking eine Trivia- Zusammenfassung über die Singularität abliefern usw. usf., um eine breitere Schicht für die eigene Forschung zu interessieren.
Und wie viele haben kurz danach das Interesse verloren, weil die tiefere Einsicht nicht mehr so lustig war?
pointercrash() schrieb:
Borschtsch schrieb:
Meine These lautet also: Es gab nie ein Problem mit der Wissenschaft ... Humor mit Wissenschaft verbinden - gerne! Aber nicht mit dem hauptsächlichen Ziel, das nichtwissenschaftliche Publikum für Wissenschaft zu begeistern oder dieses damit über Umwege zu unterhalten.
Und Dir kommt nicht schon beim Hintippeln der Verdacht auf, daß Deine These sagenhaft doof ist?
Kleiner Hinweis: Widerspricht schon jeglichem Prinzip der Pädagogik.Nein, mir kommt die nicht doof vor. Und über die Ergebnisse der Pädagogik brauchen wir ja nicht zu reden. Prinzip hin oder her, aber die Menschheit läuft da nunmal gerne vorbei.
-
Borschtsch schrieb:
Nein, sich als Ziel zu setzen, einem durchschnittlichen Grundschüler die Quantenphysik mit lustigen Grimassen beizubringen ist z.B. nutzlos, wie ich finde.
Ah ja? Also wirst Du auch "Die Sendung mit der Maus" verdammen oder den Unterschied erklären müssen. Quantenphysik ist von der Grundidee her nicht komplizierter als eine TK- Vermittlungsstelle.
Borschtsch schrieb:
Und wie viele haben kurz danach das Interesse verloren, weil die tiefere Einsicht nicht mehr so lustig war?
Falsche Frage, "Wieviele haben sich in das Thema gebohrt, weil der Einstieg lustig war?", so lautet das. Oder: "Wieviele waren gar nicht erst da, weil alles stinklangweiliger Zahlensermon war"?
Borschtsch schrieb:
Nein, mir kommt die nicht doof vor. Und über die Ergebnisse der Pädagogik brauchen wir ja nicht zu reden.
Das ist der Vorteil des Ignoranten - er muß sich mit der Welt nicht ernsthaft auseinandersetzen.
-
pointercrash() schrieb:
Das ist der Vorteil des Ignoranten - er muß sich mit der Welt nicht ernsthaft auseinandersetzen.
Ja, das habe ich tatsächlich schon lange aufgegeben. Nichts für ungut!
-
Borschtsch schrieb:
pointercrash() schrieb:
Das ist der Vorteil des Ignoranten - er muß sich mit der Welt nicht ernsthaft auseinandersetzen.
Ja, das habe ich tatsächlich schon lange aufgegeben. Nichts für ungut!
So, Du hast also kein Interesse, Dich mit etwas auseinanderzusetzen, aber mußt das in aller Deutlichkeit kundtun. Sind Dir Deine Sitzungen beim Psychologen zu teuer geworden oder brauchst Du wirklich das Forum hier, um Deine Nullmeldungen in die Welt zu drücken?
-
Borschtsch schrieb:
Das Begeistern für Wissenschaft ist generell als Ziel einfach ein Witz. Daraus wird nichts.
Warum eigentlich nicht?
-
pointercrash() schrieb:
Borschtsch schrieb:
pointercrash() schrieb:
Das ist der Vorteil des Ignoranten - er muß sich mit der Welt nicht ernsthaft auseinandersetzen.
Ja, das habe ich tatsächlich schon lange aufgegeben. Nichts für ungut!
So, Du hast also kein Interesse, Dich mit etwas auseinanderzusetzen, aber mußt das in aller Deutlichkeit kundtun.
Du hast es doch wissen wollen. Es ist meine Meinung. Welche Interessen ich habe und wie ich zur Außenwelt stehe, ist immer noch meine Sache. Aus deiner Sicht mag ich ein Ignorant sein, weil ich deine gesellschaftlichen Werte und Erwartungen nicht teile. Gut. Wo ist das Problem?
pointercrash() schrieb:
Sind Dir Deine Sitzungen beim Psychologen zu teuer geworden oder brauchst Du wirklich das Forum hier, um Deine Nullmeldungen in die Welt zu drücken?
Eine andere Sichtweise muss keine Nullmeldung sein.
Bashar schrieb:
Borschtsch schrieb:
Das Begeistern für Wissenschaft ist generell als Ziel einfach ein Witz. Daraus wird nichts.
Warum eigentlich nicht?
Weil ich zwischen Begeistern und Praxis eine große Lücke sehe, die nicht viele überqueren. Nennen wir es eine pessimistische Einstellung.
-
Borschtsch schrieb:
Bashar schrieb:
Borschtsch schrieb:
Das Begeistern für Wissenschaft ist generell als Ziel einfach ein Witz. Daraus wird nichts.
Warum eigentlich nicht?
Weil ich zwischen Begeistern und Praxis eine große Lücke sehe, die nicht viele überqueren. Nennen wir es eine pessimistische Einstellung.
Und deshalb soll man nicht für Wissenschaft begeistern? Man will doch nicht nur wissenschaftlichen Nachwuchs anziehen, sondern vor allem auch Laien, die den ganzen Zirkus mal bezahlen, denk an den LHC.
Abgesehen davon genügt es völlig, wenn nur einige diese "Lücke" überqueren.
-
Bashar schrieb:
Borschtsch schrieb:
Bashar schrieb:
Borschtsch schrieb:
Das Begeistern für Wissenschaft ist generell als Ziel einfach ein Witz. Daraus wird nichts.
Warum eigentlich nicht?
Weil ich zwischen Begeistern und Praxis eine große Lücke sehe, die nicht viele überqueren. Nennen wir es eine pessimistische Einstellung.
Und deshalb soll man nicht für Wissenschaft begeistern?
Deshalb würde ich nicht für die Wissenschaft begeistern.
Bashar schrieb:
Man will doch nicht nur wissenschaftlichen Nachwuchs anziehen, sondern vor allem auch Laien, die den ganzen Zirkus mal bezahlen, denk an den LHC.
Ja, natürlich, aber das gehört nicht wirklich zur Wissenschaft und ich muss es nicht gut finden, dass die Wissenschaft heute darauf angewiesen ist. Das ist ein Werben und Rekrutieren, was den wirklichen Zirkus aus der Wissenschaft machen könnte, wenn man sich blöd einstellt oder z.B. nicht sympatisch und redegewandt rüberkommt.
Bashar schrieb:
Abgesehen davon genügt es völlig, wenn nur einige diese "Lücke" überqueren.
Vielleicht. Kann ich nicht beurteilen.
-
Borschtsch schrieb:
Es ist meine Meinung. Welche Interessen ich habe und wie ich zur Außenwelt stehe, ist immer noch meine Sache. Aus deiner Sicht mag ich ein Ignorant sein, weil ich deine gesellschaftlichen Werte und Erwartungen nicht teile. Gut. Wo ist das Problem?
Es geht nicht um's teilen, sondern um's Ignorieren. Für's selbstdeklarierte Ignorieren könntest Du hier auch einfach hier die Klappe halten. Oder tanzt Du durch's Wohnzimmer und singst "ich halt' mir die Ohren zu, lalala, ich' hör' Dich nicht"?
Borschtsch schrieb:
Eine andere Sichtweise muss keine Nullmeldung sein.
Deine "Meinung" besteht nur aus einer großen, diffusen Negation. Ohne Begründung miesmachen kann jeder, dazu bedarf es keiner "Meinung", sondern nur Intensivstudium des Taddäus Tentakel aus "Spongebob".
Bashar schrieb:
Borschtsch schrieb:
Bashar schrieb:
Borschtsch schrieb:
Das Begeistern für Wissenschaft ist generell als Ziel einfach ein Witz. Daraus wird nichts.
Warum eigentlich nicht?
Weil ich zwischen Begeistern und Praxis eine große Lücke sehe, die nicht viele überqueren. Nennen wir es eine pessimistische Einstellung.
Und deshalb soll man nicht für Wissenschaft begeistern? Man will doch nicht nur wissenschaftlichen Nachwuchs anziehen, sondern vor allem auch Laien, die den ganzen Zirkus mal bezahlen, denk an den LHC.
Abgesehen davon genügt es völlig, wenn nur einige diese "Lücke" überqueren.
Yep, es gibt viel zu wenig von gut aufbereiteten Themen und ich bin der Letzte, der alles zur "Spaßpädagogik" aufbereitet fordert, aber wenn es nur ein paar Leutchen dadurch zum CERN oder andere Wissensstuben drängt, ist es schon super.
-
pointercrash() schrieb:
Borschtsch schrieb:
Es ist meine Meinung. Welche Interessen ich habe und wie ich zur Außenwelt stehe, ist immer noch meine Sache. Aus deiner Sicht mag ich ein Ignorant sein, weil ich deine gesellschaftlichen Werte und Erwartungen nicht teile. Gut. Wo ist das Problem?
Es geht nicht um's teilen, sondern um's Ignorieren. Für's selbstdeklarierte Ignorieren könntest Du hier auch einfach hier die Klappe halten. Oder tanzt Du durch's Wohnzimmer und singst "ich halt' mir die Ohren zu, lalala, ich' hör' Dich nicht"?
Borschtsch schrieb:
Eine andere Sichtweise muss keine Nullmeldung sein.
Deine "Meinung" besteht nur aus einer großen, diffusen Negation. Ohne Begründung miesmachen kann jeder, dazu bedarf es keiner "Meinung", sondern nur Intensivstudium des Taddäus Tentakel aus "Spongebob".
Wenn du es sagst, muss es wohl stimmen. Ich bin ein Ignorant und Dummschwätzer.
-
Borschtsch schrieb:
Deshalb würde ich nicht für die Wissenschaft begeistern.
Lern' erstmal Deutsch.
Borschtsch schrieb:
Ja, natürlich, aber das gehört nicht wirklich zur Wissenschaft und ich muss es nicht gut finden, dass die Wissenschaft heute darauf angewiesen ist. Das ist ein Werben und Rekrutieren, was den wirklichen Zirkus aus der Wissenschaft machen könnte, wenn man sich blöd einstellt oder z.B. nicht sympatisch und redegewandt rüberkommt.
Du kapierst gar nix, was?
Wissenschaft ist ein Produkt. Das ist schon seit dem Schamanismus so. Produkte müssen verkauft werden. Zweckfrei Geld rausschmeißen macht keiner, ohne Bezahlung wursteln endet i.a.R. nach spätestens zwei Jahren, wenn die Bank den Hahn abdreht. Auch Wissenschaft lebt davon, daß man ab und an einen Showroom aufmacht, ein bisserl was zeigt und winkt, daß mit mehr Geld Spektakuläreres zu erwarten wäre.
Leider sind die meisten Wissenschaftler viel zu schlechte Vermarkter und eine echte Lobby will sich da auch nicht auftun. Aber das ist ein anderes Problem - Zweckpessimisten wie Dich hat die Wissenschaft aber als Letztes nötig.
-
Borschtsch schrieb:
Wenn du es sagst, muss es wohl stimmen. Ich bin ein Ignorant und Dummschwätzer.
Und das mußtest Du uns jetzt noch extra mitteilen?
Bitte, bitte, geh' wieder zu Deinen Sitzungen ...!
-
Ich soll zu meinen Sitzungen gehen? Du hast doch hier offensichtlich gewisse Komplexe und musst mich runterziehen.
-
Borschtsch schrieb:
Ich soll zu meinen Sitzungen gehen? Du hast doch hier offensichtlich gewisse Komplexe und musst mich runterziehen.
Das mit dem Runterziehen erledigst Du schon alleine.
Guck' mal, Du verteidigst Deine Miesmacherei als Meinung, bleibst dem Forum aber jegliche Begründung schuldig, fängst an, das persönlich zu nehmen und hörst nicht auf, zu posten ... also, wirklich gesund liest sich das nicht, was Du da abgibst.
-
Wieso reicht dir denn meine Miesmacherei nicht als Meinung aus? Und wie soll ich den Psychologen und meine Deutschkenntnisse sonst nehmen, wenn nicht persönlich? Immerhin bist du hier der einzige, der es auf diese Stufe gebracht hat.
-
Borschtsch schrieb:
Scharfsinniger Humor (eines Wissenschaftlers) ist dagegen:
Hmm... Das ist weder besonders scharfsinnig, noch ist es Kabarett. Es ist plumpe Comedy und dazu noch nicht mal besonders witzig. Hirschhausen z.B. macht es deutlich besser, bzw. ist wesentlich lustiger.