Wie kann man Wlan AP's in Reichweite identifizieren



  • hi @ all,
    Ziel meines Projektes ist eine Positionsfindung für Indooranwendungen mittels WLAN, zu realisieren.
    Da herkömmliche Methoden wie Angulation und Lateration nicht realisierbar sind (aufgrund begrenzter Anzahl AP`s), habe ich mich für eine Fingerprintmethode entschieden.

    Für eine solche Vorgehensweise müsste man allerdings in der Lage sein:
    - die jeweiligen AP`s in Reichweite zu identifizieren,
    - derren Signaleistung zu ermitteln und
    - eine Laufzeitmessung durchzuführen

    Da ich relativ neu in C++ bin habe ich folgende Fragen:

    1. Welche Bibliotheken werden für ein solches Vorgehen benötigt?
    2. Wie könnte ein solches Programm in groben Zügen erstellt werden?


  • Dieser Thread wurde von Moderator/in akari aus dem Forum VCL (C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Das Fingerprint-Verfahren zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass du keine Laufzeiten misst, sondern nur mit den Signalstärken der APs arbeitest. In der Einmessungsphase werden Referenzwerte gemessen und in einer Datenbank abgelegt. In der Betriebsphase werden die Messwerte mit diesen Referenzwerten abgeglichen (z.B. euklidischer Abstand) und daraus der Standort bestimmt. Vielleicht solltest du dir mal anschauen, wie Radar von Microsoft arbeitet, welches das erste System mit diesem Verfahren war. Paper gibts dazu genug im Netz.



  • hi,
    erstmals danke für deinen Beitrag,

    aber wie die Fingerprintmethode funktioniert weiß ich..
    Warum kann nicht auch eine Laufzeitmessung als Referenzwert dienen?
    d.h. falls der Messfehler sich in einem akzeptablen Toleranzbereich befindet oder zumindest in groben Zügen Konstant ist.

    Die eigentlichen Fragen waren:

    1. welche Bibliotheken
    2. Grober Ansatz für die Realisierung in C++

Anmelden zum Antworten