Verständnis Frage
-
chin842 schrieb:
das Programm muss ja noch so ergänzt werden, dass eine Zahl eingelesen werden kann bzw. im Dos fenster eingegeben werden kann.
Ok, hattest du noch nicht erwähnt, glaube ich. Du willst also eine Benutzereingabe während der Laufzeit? Im Moment ist es ja so, dass der Benutzer den Wert als Kommandozeilenparameter übergeben kann bzw. muss - denn tut er es nicht, wird das Programm beendet (exit). Ist dir das klar? BB hat das eigentlich schon gut erklärt. Weißt du, was ein Kommandozeilenparameter ist?
Wenn du stattdessen eine Eingabe im Programm realisieren willst, kannst du z.B. scanf benutzen, ja. Du forderst den Benutzer dann auf, eine Zahl einzugeben. Mit scanf kannst du auch direkt eine int-Variable befüllen. Das konvertieren vom String zum int (wie hier durch atoi) entfällt dann. Wenn du die Funktion benutzen willst, schau dir die Doku dazu mal an.
chin842 schrieb:
an was binde ich diese Zahl
Du meinst zuweisen. Du willst einen Wert der Variable n zuweisen.
chin842 schrieb:
und an welche stelle gehört diese Funktion hin?
Na spätestens vor die Stelle, an der du den Wert zum ersten Mal verwenden willst.
chin842 schrieb:
an n binden?
Äh, Kartoffelsuppe?
-
chin842 schrieb:
an was binde ich diese Zahl und an welche stelle gehört diese Funktion hin?
an n binden?Woher hast du eigentlich diese Bindungs-Sache? Wir C-Leute werden das nicht unbedingt verstehen, weil es mit der Semantik von C nicht gut zusammenpasst. In manchen anderen Sprachen kann man Namen an Werte "binden", exakt gesprochen: eigentlich nicht an Werte, sondern an Speicherstellen, die einen Wert beinhalten. Dort erzeugt man zB die Speicherstelle mit dem Wert 42 und bindet dann den Namen n daran, damit man n statt 42 sagen kann.
In C stimmt das aber nicht. Ein Name ist in C die Speicherstelle, für die er steht, und kann niemals an eine andere gebunden werden. Wenn du auf unterschiedliche Speicherstellen zugreifen willst, musst du Zeiger nehmen, die selbst wieder Speicherstellen sind. Weit und breit keine "Bindung" zu sehen.
-
@chin842
wie hast du jezt eigentlich das programm ergänzt? damit das n eingelesen werden kann?