Tri tra trullala... - Polizei



  • Vieleicht bist du bewaffnet und auf dem weg zu einer schule... Die können zwar nichts beweisen, aber em besten verhaften se dich mal.

    Wie war das nochmal mit der "Vorratsdatenspeicherung" ?



  • Was willst du damit sagen?
    Der angesprochene könnte genau so gut ne waffe haben wie der rollerfahrer.
    Nur falls das ne anschuldigung sein sollte.



  • Es wird pauschal unterstellt, er könne eine Waffe haben. Warum ?
    Erst mal erschießen und dann nachschauen oder wie soll das gehen ?
    Die berühmte "putative Notwehr" ? Die Polizei muß ihre Mittel
    dem Delikt ensprechend einsetzen - bei einem frisierten Roller ist
    das mit Sicherheit nicht eine solche Verfolgungsjagd.

    Das Filmchen ist doch mit Sicherheit aus so einer Hetzsendung a la
    RTL oder so. Hochmanipulativ und uU auch nur gestellt. Appeliert an
    die niedersten Law-and-order-Instinkte.

    Ürgiens: Weil ein Jüngling auf einem frisierten Roller herumfährt ist er
    noch lange keine Bankräuber.



  • Tippo schrieb:

    Aber selbstverständlich, wenn man für die Polizei ist ist man automatisch ein Nazi...

    Nein, sondern ein Konformist und Spießer. Man kann nicht generell für oder gegen die Polizei sein, weil Polizisten auch nur Menschen sind. Es gibt unter ihnen korrekte Beamte, aber leider auch sehr viele Ar...löcher und Dummköpfe.


  • Administrator

    Scheppertreiber schrieb:

    Aber nicht mitten in einer Siedlung mit Passanten auf der Straße und mit Gegenverkehr.

    Das verbietet wohl 90% der Verfolgungsjagden. Sowas ist einfach immer EXTREM gefährlich.

    Scheppertreiber schrieb:

    Da steht uA drin, daß jemand bis zum Beweis der Schuld als unschuldig zu gelten hat. dh: die Polizei darf nicht jemand, der gerade mal mit ihnen nicht "sprechen" will pauschal unterstellen er hätte etwas ausgefressen. Weiter gilt eine Verhältmäßigkeit zwischen der vermuteten Straftat/Ordnungswidrigkeit zu wahren.

    Der Flüchtige ist in dem Moment nicht mehr unschuldig, wo er geflüchtet ist, da er ab dem Zeitpunkt x Straftaten begannen hat. Und währende der Verfolgung dann noch x weitere Straftaten begeht. Der Fahrer ist mehr als schuldig.

    Zudem beginnt die Verfolgungsjagd auf einer normalen Strasse, zumindest sieht dies für mich so aus. Erst später geht es auf Abwegen und zeigt auf, wie gefährlich dieser Rollerfahrer ist, da er bewusst andere Menschen gefährdet. So jemanden kann man als extrem gefährlich für die Öffentlichkeit einstufen.

    Scheppertreiber schrieb:

    Ein frisierter Roller ist eine Lappalie.

    Woher wollen die Polizisten wissen, dass es nur ein frisierter Roller ist? Woher willst du dies überhaupt wissen?

    Scheppertreiber schrieb:

    Die Gefährdung entstand in diesem Fall durch die rambospielenden Polizisten.

    Die Gefährdung hat nur der Rollerfahrer ausgelöst. Er geht bewusst extremes Risiko ein. Wenn die Polizei jegliche Verfolgung abbrechen müsste, weil es gefährlich ist, dann könnten sie gar keine Verfolgung mehr durchführen.

    Scheppertreiber schrieb:

    Es wird pauschal unterstellt, er könne eine Waffe haben. Warum ?

    Nein, es wird nur die Möglichkeit geäussert. Eine Vermutung in den Raum geworfen, mehr nicht.

    Scheppertreiber schrieb:

    Erst mal erschießen und dann nachschauen oder wie soll das gehen ?
    Die berühmte "putative Notwehr" ? Die Polizei muß ihre Mittel
    dem Delikt ensprechend einsetzen - bei einem frisierten Roller ist
    das mit Sicherheit nicht eine solche Verfolgungsjagd.

    1. Zeig mir mal bitte, wer in diesem Thread verlangt hat, dass man ihn erschiessen soll? Es wurden Verdächtigungen gemacht, dass ist alles. Er wurde nicht mal von jemandem für schuldig in diesen Verdächtigungen verurteilt. Also komm auf den Boden der Tatsachen zurück und übertreib nicht so masslos.
    2. Woher weiss die Polizei, dass es ein frisierer Roller ist? Das ist eine Vermutung wie viele andere hier, aber kein Fakt von dem die Polizei ausgehen kann.

    Scheppertreiber schrieb:

    Ürgiens: Weil ein Jüngling auf einem frisierten Roller herumfährt ist er noch lange keine Bankräuber.

    Und nochmals: Woher soll die Polizei dies wissen? Andere Verdächtigungen sind alle falsch, nur deine (nämlich die harmloseste) ist richtig ... oder wie? Bisschen einseitig extrem gegen die Polizei, nicht?

    Baba Yaga schrieb:

    Nein, sondern ein Konformist und Spießer. Man kann nicht generell für oder gegen die Polizei sein, weil Polizisten auch nur Menschen sind. Es gibt unter ihnen korrekte Beamte, aber leider auch sehr viele Ar...löcher und Dummköpfe.

    Ich hätte jetzt gesagt, dass auch Polizisten schwarze Schafe haben. Aber es sind sicher eher Ausnahmen. Gesamthaft kann man aber zur Polizei stehen, denn die Mehrheit macht ihre Arbeit gut.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Ich hätte jetzt gesagt, dass auch Polizisten schwarze Schafe haben. Aber es sind sicher eher Ausnahmen. Gesamthaft kann man aber zur Polizei stehen, denn die Mehrheit macht ihre Arbeit gut.

    Die Mehrheit sicherlich nicht, vielleicht die Hälfte, wenn es hochkommt. Eigentlich ist es doch sehr verwunderlich, daß es überhaupt so viele sind.
    http://www.kripo-online.at/krb/show_art.asp?id=1349



  • @Baba Yaga: Wie begründest du deine Aussage bzw. wie kommst du darauf, dass die Polizei großteils aus Menschen besteht die ihre Arbeit nicht gut machen? (Im Gegensatz zur normalen Durchschnittsbevölkerung)



  • @ Dravere
    Es geht darum das jemand Unschuld ist bis das gegenteil bewiesen ist. Heißt wir dürfen niemandem unterstellen das er ein schwerverbrecher ist, bis wir es beweisen können, oder wenigstens anhaltspunkte haben.

    Und ein flüchtender Rollerfahrer ist nun mal kein anhaltspunkt für einen bankraub, sondern für einen Jugendlichen, dem das herz in die hose rutscht weil auf einmal die Polizei da ist.

    Und die tatsache das der Roller ein geisteskranker spinner ist, rechtfertigt doch nicht, das wir sein handeln nachmachen, im gegenteil, es zeigt, wie genau es nicht zu machen ist.

    Wie dem auch sei. Das verhalten des Rollerfahrers steht hier garnicht zur debatte. Keiner rechtfertigt es. Es ist beschissen. Und gehört bestraft.
    Und nach mal an Dravere:

    Das verbietet wohl 90% der Verfolgungsjagden. Sowas ist einfach immer EXTREM gefährlich.

    Vollkommen richtig. Dann muss man halt mal stecken lassen, und nen anderen weg zur lösung finden. Der "vielleicht" erfolg einer solchen jagt rechtfertigt einfach nicht das man andere in gefahr bringt.

    Mal abgesehen davon. Wenn du geblitzt wirst, und du sagst, der vor mir war auch zu schnell, bekommste dennoch die strafe.
    Sollte hier nicht anders sein. Den rollerfahrer betrachten. Als eigenes. und die Polizei auch...

    Also Rollerfahrer: Zu schnell, Frisiertes Mopped und Flucht mit gefärdung...
    Polizei: Mit sonderrecht und wegerecht vllt nicht zu schnell... Aber auf jedenfall gefärdung

    Um eine Straftat zu vermeiden, oder aufzulösen darf halt keine andere begangen werden.

    Es geht darum das die Polizei nicht besser gehandelt hat. Nicht überlegt, wie es ihre aufgabe ist. Sondern ohne rücksicht auf verluste. Ob sie anders wo gute arbeit geleistet haben oder leisten ist hier total egal.


  • Administrator

    Sqwan schrieb:

    Es geht darum das jemand Unschuld ist bis das gegenteil bewiesen ist. Heißt wir dürfen niemandem unterstellen das er ein schwerverbrecher ist, bis wir es beweisen können, oder wenigstens anhaltspunkte haben.

    Den Verdacht äussern darf man immer! Du darfst ihn nur nicht ohne Beweise für schuldig erklären! Wenn du nicht verdächtigen könntest, dann wäre es gar nicht möglich, irgendwelche Ermittlungen einzuleiten. Ein Verdacht ist noch keine Schulderklärung.

    Sqwan schrieb:

    Und ein flüchtender Rollerfahrer ist nun mal kein anhaltspunkt für einen bankraub, sondern für einen Jugendlichen, dem das herz in die hose rutscht weil auf einmal die Polizei da ist.

    Das ist ein Verdacht von vielen. Muss aber überhaupt nicht zutreffen und würde ich auch nicht unbedingt als wahrscheinlichster Fall sehen.

    Sqwan schrieb:

    Und die tatsache das der Roller ein geisteskranker spinner ist, rechtfertigt doch nicht, das wir sein handeln nachmachen, im gegenteil, es zeigt, wie genau es nicht zu machen ist.

    Aber man muss ihn dingfest machen. Und wie schon verschiedene hier gesagt haben, ist das mit anderen Methoden unter Umständen gar nicht möglich. Dann ist er einfach flüchtig und schluss ist und du wirst diesen kranken Affen nie fassen. Das wäre schlechte Polizeiarbeit.

    Sqwan schrieb:

    Vollkommen richtig. Dann muss man halt mal stecken lassen, und nen anderen weg zur lösung finden. Der "vielleicht" erfolg einer solchen jagt rechtfertigt einfach nicht das man andere in gefahr bringt.

    Es gibt nicht nur die schönen Methoden wie man jemanden verhaften kann. Manchmal muss man da auch andere Menschen in (kontrollierte) Gefahr bringen. (Man sollte nicht vergessen, dass Polizisten ausgebildet sind für Verfolgungsjagten.)

    Sqwan schrieb:

    Sollte hier nicht anders sein. Den rollerfahrer betrachten. Als eigenes. und die Polizei auch...

    Definitiv nicht. Die Polizei stellt aktuell diese Gefahr dar, nur weil der Rollerfahrer sie ausgelöst hat. Die Polizei rast doch nicht aus Spass an solchen Stellen durch. Sieht man schön am Ende des Videos, wie der Polizist leicht aus der Haut fährt, weil er sich so darüber ärgert. Das sind eindeutig zwei Ereignisse, welche man zusammen betrachten muss.

    Sqwan schrieb:

    Um eine Straftat zu vermeiden, oder aufzulösen darf halt keine andere begangen werden.

    Die Polizei begeht aber keine Straftat.

    Sqwan schrieb:

    Es geht darum das die Polizei nicht besser gehandelt hat. Nicht überlegt, wie es ihre aufgabe ist. Sondern ohne rücksicht auf verluste.

    Halte ich für eine ungerechtfertigte Unterstellung. Es gab NULL Verluste, wahrscheinlich weil die Polizei entsprechend aufgepasst hat. Nur weil es nicht so wirkt, heisst es nicht, dass sie es auch nicht getan hat.

    Sqwan schrieb:

    Ob sie anders wo gute arbeit geleistet haben oder leisten ist hier total egal.

    Es ist in diesem Fall egal, ja, aber es gibt hier gewisse, welche aus diesem Fall einen Elefanten machen und die Polizei damit als gesamtes angreifen.

    Grüssli



  • diesen kranken Affen

    diese Wortwahl läßt tief blicken.



  • Scheppertreiber schrieb:

    diesen kranken Affen

    diese Wortwahl läßt tief blicken.

    Deine Ansichten aber auch...



  • Tippo schrieb:

    Scheppertreiber schrieb:

    diesen kranken Affen

    diese Wortwahl läßt tief blicken.

    Deine Ansichten aber auch...

    Erschreckend finde ich solche Antowrten. Sie erklären, warum eine BLÖD-Zeitung
    immer noch verkauft wird, der Trash im Privatfernsehen so "bombig" ankommt, sich
    Action-Fileme mit viel Flecktarn und Schwarznigger prima verkaufen, WoW und so
    ziemlich alles was das Zusammenleben nicht gerade fördert.

    Eine Schwäche unseres System ist, daß auch wirklich noch der letzte Idiot genau
    eine Stimme hat. Unabhängig von solche Marginalien wie Intelligenz oder Bildung.
    Ein wenig Wissen wäre auch schon mal ein Lichtblick.

    Es geht nicht um pubertäres Wettpinkeln (das könnte man dem Rollerfahrer vielleicht
    noch unterstellen), es geht um die Possen die die Polizei hier so manchmal
    abliefert. Mag sein, das Bild der Polizei ist ein wenig zu stark von den gängigen
    Krimiserien beeinflußt ( "tatort", "CSI" in allen Varianten) - der Realität
    entspricht es vermutlich nicht. Auch deshalb halte ich das Filmchen immer noch
    für einen manipulativen Fake. Berlusconi hätte das nicht besser hinbekommen.

    Also: Hirn an.



  • Scheppertreiber schrieb:

    Auch deshalb halte ich das Filmchen immer noch
    für einen manipulativen Fake.

    Ich nicht. Ich traue manchen Polizisten durchaus zu, daß die zu solchen Aktionen fähig sind. Und das ist sogar noch harmlos gegen das hier.



  • Schön was du alles in meine Zeile hineininterpretierst 🙂



  • Scheppertreiber schrieb:

    Tippo schrieb:

    Scheppertreiber schrieb:

    diesen kranken Affen

    diese Wortwahl läßt tief blicken.

    Deine Ansichten aber auch...

    Erschreckend finde ich solche Antowrten. Sie erklären, warum eine BLÖD-Zeitung
    immer noch verkauft wird, der Trash im Privatfernsehen so "bombig" ankommt, sich
    Action-Fileme mit viel Flecktarn und Schwarznigger prima verkaufen, WoW und so
    ziemlich alles was das Zusammenleben nicht gerade fördert.

    Eine Schwäche unseres System ist, daß auch wirklich noch der letzte Idiot genau
    eine Stimme hat. Unabhängig von solche Marginalien wie Intelligenz oder Bildung.
    Ein wenig Wissen wäre auch schon mal ein Lichtblick.

    Es geht nicht um pubertäres Wettpinkeln (das könnte man dem Rollerfahrer vielleicht
    noch unterstellen), es geht um die Possen die die Polizei hier so manchmal
    abliefert. Mag sein, das Bild der Polizei ist ein wenig zu stark von den gängigen
    Krimiserien beeinflußt ( "tatort", "CSI" in allen Varianten) - der Realität
    entspricht es vermutlich nicht. Auch deshalb halte ich das Filmchen immer noch
    für einen manipulativen Fake. Berlusconi hätte das nicht besser hinbekommen.

    Also: Hirn an.

    Verdammte Scheisse, wie soll man bei so viel Arroganz normal diskutieren?

    Draveres Wortwahl war beschissen, keine Frage, aber seine grundsätzliche Aussage ist dennoch plausibel.Tippo ist vielleicht nicht deiner Meinung, das rechtfertigt aber nicht so eine "du-bist-ein-dummer-Bild-Leser-und-ein-Kind"-Tirade deinerseits.

    Es ist nun mal u.a. Aufgabe eines Polizisten, auch Straftaten vorzubeugen und Schaden zu minimieren. Wenn jemand, der anscheinend nichts weiter gemacht hat, einfach von der Polizei abhaut, dann wird jeder (nicht nur Polizist) misstrauisch. Den Typen dann erstmal zu verfolgen, einfach um eventuelle Folgetaten zu vermeiden, ist die absolut beste Vorgehensweise, wenn man danach keine Möglichkeiten mehr hat den Flüchtenden zur Rede zu stellen.

    Dass die Polizei dabei nicht über Menschenleben gehen darf, ist natürlich klar. Es ist aber auch die Aufgabe des verfolgenden Polizisten, einzuschätzen, ob bei der Verfolgung ernsthaft Menschenleben gefährdert werden oder nicht. Und da jedes Jahr bestimmt nicht viele Menschen bei spontanen Verfolgungsjagen sterben (sonst würde man davon in den Medien hören), leisten die allermeisten Polizisten anscheinend gute Arbeit. Kein Polizist wird bei laufendem Karneval eine derartige Verfolgungsjagd starten.



  • TravisG schrieb:

    Dass die Polizei dabei nicht über Menschenleben gehen darf, ist natürlich klar.

    Was sie darf und was sie tut, sind oft verschiedene Dinge.
    2007: 1384 Strafverfahren gegen Polizisten. Verurteilt wurden drei. 😡



  • Die Diskussion erinnert mich an die letzte Geschichte, wo es um den Radfahrer ging, der von der Polizei verprueglet und verschleppt wurde, weil er 'scheinbar' den Platzverweis nicht (schnell genug) eingehalten hat. Das wurde bereits ausdiskutiert, aber auch dort wurde ueber jeden kleinen - auch aus dem Zusammenhang gerissenen - Fehler der Polizei rumgenoergelt. Mein Eindruck ist, dass die Leute von der Polizei ein Maschinen aehnliches, fehlerfreies Verhalten erwarten, dass es sich dabei jedoch aber auch nur um Menschen handelt, dass ist schnell vergessen.

    Die Polizei haelt uns nebenbei auch eine Menge Idioten vom Leib - das faellt aber natuerlich keinem auf.

    Die kleinen Fehler kann man getrost in Kauf nehmen, dafuer bekommt man viel mehr zurueck. Um die grossen kuemmern sich schon andere. Und in dem Video mit dem Rollerfahrer ist keinesfalls irgendwas ausergewoehnliches vorgefallen. Genaugenommen denke ich, dass der Rollerfahrer zuviele Actionfilme geguckt hat 🤡


  • Administrator

    Z schrieb:

    TravisG schrieb:

    Dass die Polizei dabei nicht über Menschenleben gehen darf, ist natürlich klar.

    Was sie darf und was sie tut, sind oft verschiedene Dinge.
    2007: 1384 Strafverfahren gegen Polizisten. Verurteilt wurden drei. 😡

    1. Ich wäre vorsichtig mit so einer Zahl. Könnte mir gut vorstellen, dass Polizisten öfters verklagt werden, weil die Verhaftet sich so an den Polizisten "rächen" möchten.
    2. Das Video, bzw. der Bericht, ist natürlich sehr einseitig gehalten. Und diese Zahl einfach so hinzustellen, das kommt rüber als wären alle 1384 schuldig gewesen. Tatsächlich dürfte es nur ein Prozentsatz davon gewesen sein, ich denke unter 50%.
    3. Was sind das überhaupt für Strafanzeigen? Gehört dazu auch, dass der böse böse Polizist mich beleidigt hat?
    4. Ich habe keine offizielle Stelle gefunden, aber laut dieser Quelle sind in Berlin ca. 16000 Polizisten beschäftigt:
    http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1171678/Name_oder_Nummer_fuer_Polizisten.html
    Wenn wir nun davon ausgehen, dass 20% wirklich schuldig ist (halte ich für hoch), dann sind das am Ende ca. 1,7% der Polizisten in Berlin. Was wohl genau die Aussage von mir über "schwarze Schafe" und die Aussage von TravisG mit "allermeisten Polizisten leisten gute Arbeit" genau trifft.

    Scheppertreiber schrieb:

    diesen kranken Affen

    diese Wortwahl läßt tief blicken.

    Was erblickst du schönes?
    Wir stammen nunmal von den Affen ab. Und wenn jemand so flüchtet, wie dieser Rollerfahrer, halte ich den einfach für krank. Erst recht, wenn es sich wirklich nur um einen frisierten Roller handelt, wie du der Meinung bist. 😉

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Scheppertreiber schrieb:

    diesen kranken Affen

    diese Wortwahl läßt tief blicken.

    Was erblickst du schönes?
    Wir stammen nunmal von den Affen ab. Und wenn jemand so flüchtet, wie dieser Rollerfahrer, halte ich den einfach für krank. Erst recht, wenn es sich wirklich nur um einen frisierten Roller handelt, wie du der Meinung bist. 😉

    Den Affen kannst du ruhig so stehen lassen, aber krank war er sicherlich nicht, nur total naiv 😃



  • endline schrieb:

    Die Diskussion erinnert mich an die letzte Geschichte, wo es um den Radfahrer ging, der von der Polizei verprueglet und verschleppt wurde, weil er 'scheinbar' den Platzverweis nicht (schnell genug) eingehalten hat. Das wurde bereits ausdiskutiert, aber auch dort wurde ueber jeden kleinen - auch aus dem Zusammenhang gerissenen - Fehler der Polizei rumgenoergelt.

    Es war wohl kein Fehler. Inzwischen wird vermutet, daß die Beamten gezielt vorhatten, den Mann in Blau zusammenzuschlagen. Ein Indiz dafür sind einige Polizeivideos, die absichtlich nicht das Geschehen filmten, entgegen der Anweisung, daß gerade brenzlige Situationen aufgezeichnet werden sollen. Man sieht, wie die Kameras schnell weggedreht wurden, als der Tumult anfing.
    http://www.ccc.de/de/updates/2009/update-zum-polizeieinsatz-auf-der-demo-freiheit-statt-angst-v-12-09

    Text von Rechtsanwalt Johannes Eisenberg zu den Videoschnitten der Polizeilichen Gewaltmaßnahmen im Rahmen der Demo "Freiheit statt Angst" vom 12.09.2009 (Link ist auf obiger Seite)

    ...
    Die Polizeivideos belegen weiter: Die Sprache der Beamten und deren Körperhaltung ist martialisch, machistisch, gewaltbetonend, aggressiv. Sie reden vom polizeilichen Gegenüber, von Linksextremisten. Einfache Nachfragen nach Dienstnummern, einfacher Protest gegen die Unverhältnismäßigkeit polizeilichen Vorgehens werten sie als Störungen des Polizeieinsatzes. Die Polizeibeamten wirken aufgehetzt, sie erscheinen äußerlich teilweise als Skinheads, teilweise haben sie extrem kurze Haare und ähneln dem Erscheinungsbild zeitgenössischer Rechtsradikaler. 😮
    ...


Anmelden zum Antworten