Tri tra trullala... - Polizei



  • endline schrieb:

    Die Diskussion erinnert mich an die letzte Geschichte, wo es um den Radfahrer ging, der von der Polizei verprueglet und verschleppt wurde, weil er 'scheinbar' den Platzverweis nicht (schnell genug) eingehalten hat. Das wurde bereits ausdiskutiert, aber auch dort wurde ueber jeden kleinen - auch aus dem Zusammenhang gerissenen - Fehler der Polizei rumgenoergelt.

    Es war wohl kein Fehler. Inzwischen wird vermutet, daß die Beamten gezielt vorhatten, den Mann in Blau zusammenzuschlagen. Ein Indiz dafür sind einige Polizeivideos, die absichtlich nicht das Geschehen filmten, entgegen der Anweisung, daß gerade brenzlige Situationen aufgezeichnet werden sollen. Man sieht, wie die Kameras schnell weggedreht wurden, als der Tumult anfing.
    http://www.ccc.de/de/updates/2009/update-zum-polizeieinsatz-auf-der-demo-freiheit-statt-angst-v-12-09

    Text von Rechtsanwalt Johannes Eisenberg zu den Videoschnitten der Polizeilichen Gewaltmaßnahmen im Rahmen der Demo "Freiheit statt Angst" vom 12.09.2009 (Link ist auf obiger Seite)

    ...
    Die Polizeivideos belegen weiter: Die Sprache der Beamten und deren Körperhaltung ist martialisch, machistisch, gewaltbetonend, aggressiv. Sie reden vom polizeilichen Gegenüber, von Linksextremisten. Einfache Nachfragen nach Dienstnummern, einfacher Protest gegen die Unverhältnismäßigkeit polizeilichen Vorgehens werten sie als Störungen des Polizeieinsatzes. Die Polizeibeamten wirken aufgehetzt, sie erscheinen äußerlich teilweise als Skinheads, teilweise haben sie extrem kurze Haare und ähneln dem Erscheinungsbild zeitgenössischer Rechtsradikaler. 😮
    ...



  • ^^ Oh man. kaum geh ich mit kollegehn einen trinken, werden meine texte auseinander genommen.

    So... natürlich darfst du den verdacht äußern. Aber nicht handeln als wäre die schuld bewiesen.

    Verdächtige was du willst. Wegen mir hat der sonnst was getan haben können. Aber wie ein verbrecher darf man ihn erst behandeln wenn die schuld bewiesen ist.
    Mal abgesehen von dem scheis den der mit seinem roller gedrehthat.

    Klar muss man ihn dingfest machen. Aber die Politei unterscheidet sich von so einem Fahrer in einem ganz wesentlichen punkt... Sie hat ein gehirn. Das darf auch benutzt werden.

    Kontrollierte gefahr? Das ist keine kontrollierte gefahr das ist wahnsinn. Sollen sie so gut ausgebildet sein wie sie wollen. wenn einer ausm busch kommt is der hin. Egal was die ausbildung macht. Und nein, polizisten sind nicht ausgebildet für verfolgungsjagten. Mein Vater hat jedenfall nie eine geübt...

    Nein man muss sie getrennt betrachten. Er nimmt die gefahr bewusst in kauf.
    Der rollerfahrer löst die gefahr aus. Die Polizei sollte sie nicht vergrößern.

    Die Polizei rast mit mutwilliger gefärdung durch ne siedlung. Wenn du das dem rollerfahrer vor wirfst musste das auch dem polizisten vorwerfen. Straftat hin oder her... beide oder keiner...

    Naja... Lassen wir den roller fahrer laufen. Es gab keine verluste. Er wird wohl überlegt gehandelt haben. Nur weil es nicht so wirkt müssen wir ja nicht davon ausgehen das es so war. Der rollerfahrer macht garnichts außer fahren. Die polizei baut nen unfall mit dem. Da is sie wohl schuld *wir brauchen nen ironie smilie*

    Elefant hin oder her. Betrachte diesen fall. UNd lass den rest außer acht. Betrachte die polizei. Was hat sie gemacht. sie gefährtdet mit gleichem erfolg wir der rollerfaher leute. Nur die polizei zu 3 und der rollerfahrer allein.

    Und ganz neben bei. Mein Vater ist jetzt seit 3 oder 4 Jahren bei der Polizei.
    Heißt ich überlege mir was ich schreibe, bevor ich auf ihnen rum hacke...
    Hier ists begründet. Denke ich... Und ja ich akzeptiere andere meinungen. Heißt nicht das ICH das nicht unmöglich finden kann...

    So nun hau ich mich mal hin. Muss ja wieder früh raus, wenn man das noch sagen kann...

    so long
    Sqwan

    EDIT: Bei bedarf mache ich mal korektur. Ich denkt is verständlich. Is zwar nicht schön, aber mir fehlt um die zeit einfach die energie das jetzt alles zu reparieren....



  • Ihr müsst auch bedenken, dass es sich natürlich rumspricht, wenn der Junge mit seinem Roller davongekommen ist. Hier hätte die Polizei zwar das Kennzeichen, aber wenn man sowieso davonkommt kann man gleich ohne fahrn.

    Das treibt uU weitere Jungs an, ihren Roller zu frisieren, die dann vielleicht letztendlich eine größere Verkehrsgefahr darstellen, als wenn die Polizei eine Minute durch die Siedlung rast.

    Ist hier natürlich übertrieben, aber der "Lawineneffekt" wird hier ganz außer Acht gelassen, daher stehe ich in dem Fall hinter der Polizei. Sobald man das einmal durchgehen lässt, geschiehts öfter.



  • Na ja, in dem Fall war's doch auf dem Land. Ich bin mir sicher, die kennen sich 😉



  • Also das ist definitiv das beste Argument hier für die Jagt.
    Sowas verbreitet sich dann wie ein lauffeur, und in den städten, wo man sich eben nicht immer kennt, passiert das auch.
    Also verfolgungsjagd? Hätte man nicht auch einfach alle ausgehenden straßen dicht machen können...



  • Sqwan schrieb:

    Also das ist definitiv das beste Argument hier für die Jagt.
    Sowas verbreitet sich dann wie ein lauffeur, und in den städten, wo man sich eben nicht immer kennt, passiert das auch.
    Also verfolgungsjagd? Hätte man nicht auch einfach alle ausgehenden straßen dicht machen können...

    Wir reden hier über diesen konkreten Fall.

    In der Stadt hat die Polizei keine Chance einen einigermaßen laufenden
    Roller zu erwischen.



  • endline schrieb:

    Die Diskussion erinnert mich an die letzte Geschichte, wo es um den Radfahrer ging, der von der Polizei verprueglet und verschleppt wurde, weil er 'scheinbar' den Platzverweis nicht (schnell genug) eingehalten hat. Das wurde bereits ausdiskutiert, aber auch dort wurde ueber jeden kleinen - auch aus dem Zusammenhang gerissenen - Fehler der Polizei rumgenoergelt. Mein Eindruck ist, dass die Leute von der Polizei ein Maschinen aehnliches, fehlerfreies Verhalten erwarten, dass es sich dabei jedoch aber auch nur um Menschen handelt, dass ist schnell vergessen.

    Der Typ auf dem Moped und auch der Fahrradfahrer sind glaube ich auch Menschen. Mit dieser Argumentation kommen wir also nicht weiter.



  • Die Diskussion artet jetzt irgendwie aus. Von einem Bäcker erwartet man, dass er Brote und Brötchen backen kann. Was erwartet ihr von einem Polizisten? Eure Diskussion kommt mir teilweise so vor wie das Märchen vom Hasen und dem Igel auf der Buxtehuder Heide. Fang mich doch, ätsch ich habe dich ausgetrickst, und ansonsten nichts verbrochen! 😋



  • berniebutt schrieb:

    Die Diskussion artet jetzt irgendwie aus. Von einem Bäcker erwartet man, dass er Brote und Brötchen backen kann. Was erwartet ihr von einem Polizisten?

    Gute Frage. Man erwartet von beiden das was sie schon immer getan haben.

    Der Bäcker macht Brötchen und entspricht damit voll der Erwartungshaltung. Vom Polizisten erwarte ich, als Durchschnittsbürger, daß er extrem rumnervt. Daß er sinnlos meine Zeit stiehlt, daß er meine Papiere kontrolliert, Reifenprofil nachguckt (wenn ich Kraftfahrer bin), daß er mir einen Strafzettel verpasst, wenn ich abends mit meinem Mountain-Bike ohne Licht unterwegs bin, oder einfach so, wenn ich Fußgänger bin, daß er meinen Ausweis sehen will, usw.

    Mal ehrlich, wer hat schon Lust dazu, sich mit der Polizei auseinanderzusetzen? Die gehen einem doch schon auf den Sack, ohne daß man was verbrochen hat. Also nein, dann gehe ich doch lieber zum Bäcker. 😉

    Sqwan schrieb:

    Und ganz neben bei. Mein Vater ist jetzt seit 3 oder 4 Jahren bei der Polizei.

    Wie konnte er nur so tief sinken?



  • Apollon schrieb:

    endline schrieb:

    Die Diskussion erinnert mich an die letzte Geschichte, wo es um den Radfahrer ging, der von der Polizei verprueglet und verschleppt wurde, weil er 'scheinbar' den Platzverweis nicht (schnell genug) eingehalten hat. Das wurde bereits ausdiskutiert, aber auch dort wurde ueber jeden kleinen - auch aus dem Zusammenhang gerissenen - Fehler der Polizei rumgenoergelt. Mein Eindruck ist, dass die Leute von der Polizei ein Maschinen aehnliches, fehlerfreies Verhalten erwarten, dass es sich dabei jedoch aber auch nur um Menschen handelt, dass ist schnell vergessen.

    Der Typ auf dem Moped und auch der Fahrradfahrer sind glaube ich auch Menschen. Mit dieser Argumentation kommen wir also nicht weiter.

    Yup, damit kommen wir wirklich nicht weit. Wo Menschen sind, passieren Fehler. Punkt :p

    Z schrieb:

    daß er mir einen Strafzettel verpasst, wenn ich abends mit meinem Mountain-Bike ohne Licht unterwegs bin

    Mein Fahrrad hat noch kein Licht (frisch gekauft). Wenn mich die Polizei anzuhalten versucht, werd ich mal schauen, ob sie mir in die schmalen Gassen folgen koennen.

    Z schrieb:

    Sqwan schrieb:

    Und ganz neben bei. Mein Vater ist jetzt seit 3 oder 4 Jahren bei der Polizei.

    Wie konnte er nur so tief sinken?

    👎



  • endline schrieb:

    Z schrieb:

    daß er mir einen Strafzettel verpasst, wenn ich abends mit meinem Mountain-Bike ohne Licht unterwegs bin

    Mein Fahrrad hat noch kein Licht (frisch gekauft). Wenn mich die Polizei anzuhalten versucht, werd ich mal schauen, ob sie mir in die schmalen Gassen folgen koennen.

    Flucht würde ich an Deiner Stelle nicht riskieren. Da hört bei den meisten Polizisten der Spaß auf. Bedenke auch, daß sie mit moderner Kommunikationstechnik ausgerüstet sind. Zwei Straßen weiter würden ihre Kollegen Dich vermutlich vom Fahrrad treten, Dir Handschellen anlegen und Dich mit auf die Wache schleppen. Am besten immer freundlich bleiben, nicht abhauen und ihnen keinen Grund bieten, Dich in die Mangel zu nehmen. Du bist leider nicht in der Position, Dich mit der staatlichen Exekutive zu messen. :p



  • Z schrieb:

    endline schrieb:

    Z schrieb:

    daß er mir einen Strafzettel verpasst, wenn ich abends mit meinem Mountain-Bike ohne Licht unterwegs bin

    Mein Fahrrad hat noch kein Licht (frisch gekauft). Wenn mich die Polizei anzuhalten versucht, werd ich mal schauen, ob sie mir in die schmalen Gassen folgen koennen.

    Flucht würde ich an Deiner Stelle nicht riskieren. Da hört bei den meisten Polizisten der Spaß auf. Bedenke auch, daß sie mit moderner Kommunikationstechnik ausgerüstet sind. Zwei Straßen weiter würden ihre Kollegen Dich vermutlich vom Fahrrad treten, Dir Handschellen anlegen und Dich mit auf die Wache schleppen. Am besten immer freundlich bleiben, nicht abhauen und ihnen keinen Grund bieten, Dich in die Mangel zu nehmen. Du bist leider nicht in der Position, Dich mit der staatlichen Exekutive zu messen. :p

    Das schaff ich schon 🙂 Ich hab ja von dem Rollerfahrer im Video gelernt und seine Fehler analysiert. Ich weiss nur noch nicht, ob er am Ende versucht hat, durch das Fenster aus dem Polizeiauto raus oder reinzuklettern.



  • Z schrieb:

    Mal ehrlich, wer hat schon Lust dazu, sich mit der Polizei auseinanderzusetzen? Die gehen einem doch schon auf den Sack, ohne daß man was verbrochen hat. Also nein, dann gehe ich doch lieber zum Bäcker.

    Schön für dich, dann hast du noch nie die Hilfe der Polizei gebraucht. Was machst du, wenn jemand bei dir einbricht und dich mit einem Messer oder einer Schusswaffe bedroht? Der Bäcker hilft dir ganz bestimmt nicht in dieser Situation! 😃



  • berniebutt schrieb:

    Was machst du, wenn jemand bei dir einbricht und dich mit einem Messer oder einer Schusswaffe bedroht?

    Na was wohl: "Hey! Einen Moment bitte, ich rufe mal eben die Polizei an...".



  • berniebutt schrieb:

    Z schrieb:

    Mal ehrlich, wer hat schon Lust dazu, sich mit der Polizei auseinanderzusetzen? Die gehen einem doch schon auf den Sack, ohne daß man was verbrochen hat. Also nein, dann gehe ich doch lieber zum Bäcker.

    Schön für dich, dann hast du noch nie die Hilfe der Polizei gebraucht. Was machst du, wenn jemand bei dir einbricht und dich mit einem Messer oder einer Schusswaffe bedroht? Der Bäcker hilft dir ganz bestimmt nicht in dieser Situation!

    Wahrscheinlich würde ich mich wundern, warum sonst überall so viele Polizisten rumschwirren, aber ausgerechnet jetzt weit und breit keiner zu sehen ist. 😉
    Aber Du hast recht: ich habe bisher nicht die Dienste unserer Freunde und Helfer benötigt, sondern sie nur als äußerst aufdringliche und nervtötende Zeitgenossen erlebt.



  • Warum lassen sich eigentlich soviele Leute von links-radikalem Gedankengut anstecken? Die meisten Polizisten tun ihren Job wie andere Menschen auch. Manche sind nett, andere nicht, manche sind kompetent, ander nicht ganz so kompetent.

    Was das Video angeht. Das wird wohl für irgendeinen Fernsehsender inszeniert worden sein. Darüber muss man nicht weiter diskutieren. Ausserdem ist das Seitenverhältnis falsch, dadurch wirkt die Straße schmaler als sie eigentlich ist und die Geschwindigkeit scheint höher zu sein.



  • Die straße wirkt nicht schmal sie ist schmal. guck dir den roller an, dann weißt du wie viel platz noch ist. Und 90 wirkt nicht schnell, 90 ist schnell...

    Z schrieb:

    Sqwan schrieb:

    Und ganz neben bei. Mein Vater ist jetzt seit 3 oder 4 Jahren bei der Polizei.

    Wie konnte er nur so tief sinken?

    Der wollts auf dein niveau schaffen.... Schade, so tief gings doch nicht...



  • Gruum schrieb:

    Warum lassen sich eigentlich soviele Leute von links-radikalem Gedankengut anstecken?

    Nana, Linksradikale können sicherlich von spektakuläreren Schikanen berichten als die, die ich als Durchschnittsmensch erlebte, der z.B. noch nie auf einer Demo war.

    Gruum schrieb:

    Was das Video angeht. Das wird wohl für irgendeinen Fernsehsender inszeniert worden sein. Darüber muss man nicht weiter diskutieren.

    Ganz Bestimmt. Sie haben einen Passanten angesprochen: "Wir drehen hier einen Action-Streifen, willst Du ein Star werden? Steig einfach auf diesen Roller und flüchte vor den Polizeiautos." 😃



  • Gruum schrieb:

    Warum lassen sich eigentlich soviele Leute von links-radikalem Gedankengut anstecken? Die meisten Polizisten tun ihren Job wie andere Menschen auch. Manche sind nett, andere nicht, manche sind kompetent, ander nicht ganz so kompetent.

    Weil es einfach Gesellschaftlich besser ist gegen rechts zu sein obwohl die Linken (zumindest derzeit) mehr Straftaten begehen.
    Wenn man gegen den Staat ist würde niemand sagen: Linkenschwein
    Sag man aber: "Ausländer müssen sich anpassen" dann ist man ein Nazischwein.

    Wer schon eine Verfolgungsfahrt mitgemacht hat wird hier sehen das einzig Gefahr für den Verfolgten bestand.
    Man darf hier nicht vergessen das es auch noch Blaulist und Martinshorn gab.
    Man sieht das die Leute auf der Seite standen.
    Weiters waren es nur 90 als die Strasse frei war.
    Bis auf Eigenesicherung haben die Polizisten richtig gehandelt.
    Im Normalfall hätten die beiden in den Lauf einer Waffe geschaut.



  • Unix-Tom schrieb:

    Weil es einfach Gesellschaftlich besser ist gegen rechts zu sein obwohl die Linken (zumindest derzeit) mehr Straftaten begehen.
    Wenn man gegen den Staat ist würde niemand sagen: Linkenschwein
    Sag man aber: "Ausländer müssen sich anpassen" dann ist man ein Nazischwein.

    Ok, was für Straftaten begehen "die Linken" (derzeit) mehr? Gratulation auch dazu, wie du Linke und Staatsfeinde anscheinend in einen Topf wirfst, das paßt übrigens gut zu einem Weltbild, das Rechte verharmlost, weil das ja ordentliche Jungs sind, die nur für Ruhe und Ordnung eintreten (und dafür müssen böse Linke und Ausländer natürlich raus, ist klar).

    Die Polizei hat praktisch immer die Überhand. Sie ist organisiert, bewaffnet, kann z.B. auch Verstärkungen holen, falls es doch mal ernst wird. Sie ist die stärkere Partei, bei weitem, also muß sie sich auch viel strengere Maßstäbe bezüglich Fehlverhalten gefallen lassen.


Anmelden zum Antworten