Wie vorgehen? eigene Klasse bei kleinen Funktionen?
-
Hallo,
ich bin ständiger Anfänger für VC++ und weiß nicht so recht wie ich weiter vogehen sollte:
Es soll auf einer Maske (Form) das 'aktuelle' Verzeichnis angezeigt werden.
In der Zeile darunter einen ausgewählten Datei-Namen anzeigen.
In der Zeile darunter die Anzahl der gefundenen Dateien mit der Endung *.csv anzeigen.
Mit einer Kombobox eine der gefundenen Dateien auswählen können.Also brauche ich beispielsweise diese Funktionen:
//aktuelles Verzeichnis auslesen char szFileName[_MAX_PATH]; GetModuleFileName(NULL,szFileName,sizeof(szFileName)); *strrchr(szFileName,'\\')=0; //Anzahl Dateien GetAnzahlDateien() ... //Verzeichnisname anzeigen m_Text=szFileName; m_sAnzDat.Format(_T(" %i"),m_AnzDat) ; m_sAnzDat = (_T("von ")) + m_sAnzDat + (_T(" CSV Datei(en)")); // Dateiname anzeigen m_sDatei=m_DateiName;
Bisher habe ich diese Funktionen zwischen den anderen Funktionen in die Form.cpp 'gequetscht', wie bei einigen Buchbeispielen auch.
Sollte man hierzu eine eigene Klasse 'anlegen', obwohl GetModuleFileName schon eine fertige Funktion ist?
Letztendlich muss ich diese Funktionen ja wieder im Form irgendwie hinterlegen bzw. aufrufen.
Auch wenn dies ein kleines Beispiel ist - fehlt mir noch irgendwie ein kleiner Kick das Prinzip zu "begreifen" -.Vermutlich wird keiner verstehen was ich gerade will, alle anderen können mir vielleicht einen Tipp oder Link geben?
Danke