Qt statisch linken
-
Hallo,
ich nutze unter MacOs und das Qt SDK mit QtCreator etc.. Nun möchte ich meine Projekte statisch linken. Wie sieht das aus? Ich habe gelesen, man muss dazu erst Qt statisch compilieren. Nur weiß ich nicht mal, wo unter Mac der Pfad zu Qt ist. Der Rest steht ja hier erklärt. http://doc.trolltech.com/4.6/deployment-mac.html. Nur weiß ich eben nciht, wie der Pfad ist.
Dann noch etwas allgemeines. Muss ich um Librarys statisch zu bauen, und statisch zu linken auch zwangsweise Qt statisch bauen.
Viele Grüße
-
Hier die Pfade, die bei der Installation genannt werden:
• Qt Designer, Qt Linguist: /Developer/Applications/Qt
• Qt Documentation: /Developer/Documentation/Qt
• Qt Examples: /Developer/Examples/Qt
• Qt Plugins: /Developer/Applications/Qt/Plugins
• Qt Frameworks: /Library/Frameworks
• Qt Libraries: /usr/lib
• qmake, moc, uic, etc.: /Developer/Tools/Qt (symlink to /usr/bin)
• Uninstall \1: /Developer/Tools/uninstall-qt.py
-
Vermutlich ist bei Mac nur eine vorkompilierte Version ohne Source Code ausgeliefert.
-
Hmm ich hab jetzt die sources geladen und das gemacht:
./configure -static
Da kommt das:
-bash: ./configure: /bin/sh^M: bad interpreter: No such file or directoryDas Ganze wurde im Verzeichnis qt-everywhere-opensource-src-4.6.2 ausgeführt.
-
ok das waren falsch line endings. Nur wo installiert das dann die statische lib hin, wenn ich make sub-src mache?
-
SO ich habe Qt jetzt Statisch compiliert. Die Dateien sind jetzt in einem Ordner auf meinem Desktop. Wo muss ich jetzt welche Dateien hin kopieren, und wie kann cih dann statisch dagegen linken?
-
Reicht es aus, wenn ich die aus dem Source Code erzeugten Dateien aus .../lib nach usr/lib kopiere?
-
123Max123 schrieb:
Reicht es aus, wenn ich die aus dem Source Code erzeugten Dateien aus .../lib nach usr/lib kopiere?
Nein Lass das!!!
Verseuche bitte nicht dein System (nicht böse gemeint...)
Wie in der Doku beschrieben QTDIR, QMAKESPEC usw korrekt setzen. Das reicht.
-
Wo steht das denn in der Doku? In der Deployment Doku habe ich davon nichts gelesen.
-
Bitte befasse dich erst mit Grundlagen. Du musst bei statisch gelinkten Programmen nur das eine executable mit ausliefern! Such duch bitte im Assistant selber schlau, ich kann grad nicht bin mitten in nem größeren Update und da geht grad der Assistant nicht...
http://doc.qt.nokia.com/4.6/install-mac.html
kennst du hoffentlich auch schon.
-
Das ich nur noch eine ausführbare Datei habe ist mein Ziel. Installiert ist Qt ja schon und ich entwickle auch mit dem Qt Creator. Nur das statische linken klappt nicht. Und wie in der Doku beschrieben einen Pfad zu Qt, in dem ich ./configure ausführen kann gibt es meines Wissens bei Mac nicht.
Das habe ich bereits installiert:
http://qt.nokia.com/downloads/sdk-mac-os-cpp