This is China!?
-
Wenn man auf msnbc.com nach Begriffen sucht, passiert folgendes:
Suchbegriff:
tiger woods
Antwort:
Article results for “tiger woods”Suchbegriff:
wikileaks
Antwort:
We are unable to display search results at this time. Please accept our apologies for the inconvenience and try your request again.Suchbegriff:
ZCZcZcZcZcZcZcZcZcZcCZ
Antwort:
Your query - ZCZcZcZcZcZcZcZcZcZcCZ - did not match any documents.
-
Irgendwie scheint gerade jemand aktiv die Meldung aus dem Iraq zu unterdrücken. MSNBC hatte nämlich eine, die ich gerade per Google News gefunden habe:
http://www.msnbc.msn.com/id/36182383/ns/world_news-mideastn_africa/
-
Hab ich heute auch auf YouTube gesehen. Irgendwie hart...
-
earli schrieb:
Wenn man auf msnbc.com nach Begriffen sucht, passiert folgendes:
Suchbegriff:
tiger woods
Antwort:
Article results for “tiger woods”Suchbegriff:
wikileaks
Antwort:
We are unable to display search results at this time. Please accept our apologies for the inconvenience and try your request again.Suchbegriff:
ZCZcZcZcZcZcZcZcZcZcCZ
Antwort:
Your query - ZCZcZcZcZcZcZcZcZcZcCZ - did not match any documents.Ich versteh den Zusammenhang zwischen Titel und Beitrag nicht. Zumal dein Beitrag ... nix aussagt.
-
Ich denke er meint die Internetzensur in China.
-
Soviel konnte ich mir bisher ausmalen, als ich China und 'msn' las.
Er gibt da ein paar Suchbegriffe an, die er wohl in eine Suchmaschine eingetippt hat, und zitiert die Ausgabe. Und diese sieht meiner Meinung nach voellig normal aus.
-
endline schrieb:
Soviel konnte ich mir bisher ausmalen, als ich China und 'msn' las.
Er gibt da ein paar Suchbegriffe an, die er wohl in eine Suchmaschine eingetippt hat, und zitiert die Ausgabe. Und diese sieht meiner Meinung nach voellig normal aus.Du kannst zu jedem beliebigen zeitpunkt auf msnbc nach "Tiger Woods" suchen und erhälst Ergebnisse.
Du kannst zu jedem beliebigen zeitpunkt auf msnbc nach "Wikileaks" suchen und erhälst eine Fehlermeldung.Komische Definition von "Normal". Oh und msnbc ist keine Suhmaschine sondern eine Newsseite. Die Suche setzt übrigens auf Bing auf, wobei Bing für Wikileaks immer Ergebnisse findet. Das wird also vorher von msnbc rausgefiltert.
-
Mittlerweile gibt es zu "wikileaks" auch Ergebnisse zusätzlich zur Fehlermeldung. Gestern kam nur die Fehlermeldung ohne Ergebnisse.
Es geht konkret um folgende Veröffentlichung von Wikileaks von gestern: http://collateralmurder.org/
Die großen, deutschen Medien (tagesschau, Spiegel ...) scheinen das noch systematischer zu verschweigen.
Die Überschrift ist eine Anspielung darauf, dass China immer zu allererst wegen der eingeschränkten Meinungs- und Pressefreiheit kritisiert wird.
Man könnte ernsthaft hinterfragen, ob wenige, zentrale, große Medien, wie wir sie haben, wirklich eine so viel tollere Informationsfreiheit gewähren.
-
Ich frag' mich trotzdem, wo da der Vorteil für die ganzen "Mainstream"-Newsseiten und Suchmaschinen ist, wenn sie sowas zensieren bzw. was für nen Nachteil sie haben, wenn sie es nicht tun (mal davon ausgehend, dass keine riesige Verschwörung der Illuminaten im Hintergrund steckt
). Ist doch nur ein Image-Schaden.
Oder herrscht in den öffentlichen Medien noch so eine Meinung dass Wikileaks was unanständiges und böses ist, das man lieber nicht unterstützen sollte?
-
Hinweise:
- MSNBC ist keine Suchmaschine, sondern ein TV-Sender.
- auf der Site bing.com war "wikileaks" nicht zensiert
- es gab ironischerweise einen Artikel zum Thema auf MSNBC, sogar einen TV-Bericht mit Interview eines Wikileaks-Mitgründers (ich hab es ironischerweise mit Google News gefunden)TV-Bericht von MSNBC:
http://www.youtube.com/watch?v=5d3SHumK2UY
-
http://en.wikipedia.org/wiki/July_12,_2007_Baghdad_airstrike_controversy#Publicity
Wie in China ist es ja eben nicht. In China funktioniert die Zensur über Filter und harte Strafen. Hier scheint es ja anders zu sein. Eher eine Form von Gleichgültigkeit und Ignoranz. (Oder wie die CIA sagt: "public apathy enables leaders to ignore voters" http://file.wikileaks.org/file/cia-afghanistan.pdf)
In dem Sinne ist China wohl eher Orwells 1984 und wir Huxleys Brave New World.
http://www.recombinantrecords.net/docs/2009-05-Amusing-Ourselves-to-Death.html
-
Man suche bei msnbc mal nach "Obama". Soll hier vertuscht werden, dass George Bush nicht länger Präsident der USA ist?
Riecht eher nach einem übereifrigen Webingenieur, der populäre Suchbegriffe optimieren wollte und dabei irgendeinen Mist gemacht hat. Die Illuminaten arbeiten subtiler.
-
@grosse deutsche Medien sind boese:
Gerade lief ein Bericht mit wikileaks als Quelle in der Tagesschau. Wenigstens etwas.
-
oh ja, tolle Medienaufbereitung. Ich hab gestern zwangsweise die Abendnachrichten eines großen deutschen Privatsenders verfolgt. Das Video erhielt einen Beitrag, was mich ein wenig überrascht hat. Naja, zu früh gefreut: ein Video eines schlecht singenden Sowjet aus den 70ern(?) hat nach deren Meinung wohl mehr Sendezeit verdient.
Und dabei waren das nichtmal die RTL2-"News"Man hat deutlich gemerkt, wo deren Prioritäten (nicht) liegen
-
Ja, und? Das verhaelt sich wirklich nicht erst seit gestern so. Ein Thema, mit dem die Privaten seit langem gegen die OeRs. wettern, ist doch zB. gerade dass sie mit ihren Nachrichtensendungen, zu denen sie AFAIK irgendwie verpflichtet sind, kaum gegen die Sendungen der Oe.R.s anstinken koennen (oder hast du dich mal gefragt, warum das richtige Abendprogramm erst um 20:15 statt um 20:00 startet?). Da sucht man sich eben Besonderheiten, die nicht all zu viel kosten duerfen, um sich von den Oe.R.-Nachrichten etwas abzuheben und auf anderen "Informations"-Gebieten zu punkten. Man koennte sich ja damit doch ein paar verstrahlte Stammzuschauer sichern. Da bleibt ja eigentlich fast nur das Obskure und natuerlich Boulevard.
Der Beitrag im Ersten war AFAIR fast 5min lang.
-
zwutz schrieb:
oh ja, tolle Medienaufbereitung. Ich hab gestern zwangsweise die Abendnachrichten eines großen deutschen Privatsenders verfolgt. Das Video erhielt einen Beitrag, was mich ein wenig überrascht hat. Naja, zu früh gefreut: ein Video eines schlecht singenden Sowjet aus den 70ern(?) hat nach deren Meinung wohl mehr Sendezeit verdient.
Und dabei waren das nichtmal die RTL2-"News"Man hat deutlich gemerkt, wo deren Prioritäten (nicht) liegen
Das Video mit dem Sowjet ist doch außerdem schon Wochen alt. Das Wikileaks-Video ist von Montag. Selbst wenn man den Inhalt ignoriert, ist es also lächerlich.