Windows 7 Starter-Geschickter Schachzug von Microsoft
-
Was haltet ihr von der eingeschränkten Windows 7 Starter Edition? Ihr fehlen einige
Grundlegende Merkmale, so ist z.B. das ändern des Hintergrundbilds nicht möglich und
die Aero-Features fehlen auch.
Dieses "kastrierte" Windows 7 soll auf Netbooks
vorinstalliert werden. Ein Upgrade auf eine normale Version soll um die 70€ kosten.
Ich halte es für Geldmacherei, denn XP eignet sich für solche Rechner viel besser.
Ich finde, dass dies nur gemacht wird damit man die 70€ zahlen muss.
Zudem könnte der in den Bedingungen festgelegte
Netbook-Standard (Display nicht grösser als 10 Zoll),
die Hersteller behindern, sodass das Display klein gehalten wird obwohl im Preisrahmen
ein grösseres vorgesehen ist.http://www.teltarif.de/windows-7-starter-einschraenkungen/news/36440.html
Was haltet ihr davon?Grüsse
player424
-
Köstlich der Spruch "Geldmacherei".
Ja, MS ist ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen. *huch*
Wenn niemand die Starteredition will, soll er sie auch nicht kaufen. Wenn ein Netbook-Hersteller meint, das auf sein Netbook kein Starter gehört, soll er es halt nicht vorinstallieren und statt dessen eine höhere Variante vorinstallieren und die Kosten an den Kunden weiter geben. Oder meinet wegen sein Netbook mit Starter und Premium anbieten, und der Kunde soll entscheiden (meinetwegen nach Geldbeutel). Das ist einfache Marktwirtschaft. MS zwingt keinen Netbook-Hersteller die Starter zu installieren!
Übrigens, was dir pers. zu wenig Features ist, ist für andere schon zu viel. Oder warum stürmen alle das ipad? Weil es sooo viele Features besitzt, die jeden Profi erschlagen? Oder weil das ipad so wenig kann, und sich jeder zu recht findet?
Ich denke, die Starter Edition ist halt einfach ein kleines Windows, das für Menschen ist, die nicht die Premium-Features benötigen und sich freuen nicht erschlagen zu werden. Und niemand bekommt von MS die Pistole auf die Brust gehalten, die Starter zu kaufen oder zu benutzen. Ganz einfach. Alles andere ist MS-Bashing.
-
Ich würds auch so machen
-
player424 schrieb:
Ich halte es für Geldmacherei, denn XP eignet sich für solche Rechner viel besser.
XP ist ein fast 10 Jahre altes System, das nicht wirklich für die Verwendung in Subnotebooks ausgelegt ist, weil es die damals schlicht nicht gab.
"viel besser" kann man daher nicht wirklich unterschreiben, es sei denn, du kannst darlegen, wo XP gegenüber 7 punkten kann
-
Naja XP hat eben nicht die Einschränkungen die Windows 7 Starter hat.Ausserdem finde ich das Alter von XP nicht als Argument relevant, denn alte Sachen müssen nicht gleich schlecht sein. Das einzige was man wirklich bei Vista und 7 geändert hat ist die aufwendige Oberfläche.
-
player424 schrieb:
Das einzige was man wirklich bei Vista und 7 geändert hat ist die aufwendige Oberfläche.
falsch!
Und auch von XP gab es eine Starteredition, die sogar noch mehr Restriktionen hatte (maximal 3 Anwendunge gleichzeitig öffnen zu können zum Beispiel)
Vist und 7 sind zwar auch nicht unbedingt optimal für sowas, aber besser als XP allemal. Gerade, wenn man das Gerät etwas länger nutzen will (der Support für XP läuft nicht mehr allzulang).
Ein Linuxsystem wär am besten, da man es optimal auf die Plattform anpassen kann, ohne unnötigen Ballast mitzubringen, aber das steht hier eh nicht zur Debatte.
-
Du wirst doch nicht sagen wollen das sich Vista oder 7 besser für Netbooks eignet als XP?
-
Wenn man schon XP und 7 vergleichen will, sollte man das auch mit ebenbürtigen Editionen tun. Es gab auch eine XP Starter Edition, und die war z.B. auch so eingeschränkt, dass nur 3 Prozesse gleichzeitig gestartet werden konnten! Das ist ein wenig gravierender als das Hintergrundbild. Bei 7 SE wurde das wieder rausgenommen. Allein das wäre für mich schon ein Argument für 7 SE statt XP SE.
-
Es geht nicht um den Vergleich sondern darum das sich XP Home einfach besser eignet.
-
player424 schrieb:
Es geht nicht um den Vergleich sondern darum das sich XP Home einfach besser eignet.
Und genau das solltest du mal bitte belegen. :p
-
Es mag sein das Windows 7 Starter auf Netbooks flüssiger läuft als XP, dafür hat man bei XP aber mehr individualität.
-
player424 schrieb:
Du wirst doch nicht sagen wollen das sich Vista oder 7 besser für Netbooks eignet als XP?
Doch. Und jetzt?
player424 schrieb:
Es geht nicht um den Vergleich sondern darum das sich XP Home einfach besser eignet.
na, wo bleiben die Beweise? Hast du ein XP Home und ein Vista/7 Home Premium schonmal auf derselben Hardware getestet? Akkulaufzeit? Bedienung? Wie siehts mit Updates aus? Unterstützte Hardware? Sicherheitsfeatures? Softwareangebot?
Und wenn du die Themen durch hast, überleg, wie es in 2-3 Jahren aussieht. Dann will man sein Netbook natürlich auch noch nutzen können, ohne das System neu aufzusetzen oder gar wechseln zu müssen
-
player424 schrieb:
Es geht nicht um den Vergleich sondern darum das sich XP Home einfach besser eignet.
Merke: Auf fertigen Rechnern ist nicht das drauf, was sich am besten eignet, sondern das was sich am besten verkauft*. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
*: Oder allgemeiner: Das mit dem der Computerhersteller am Ende des Jahres den größten Gewinn gemacht hat. Dies muss nicht zwangsläufig durch Verkäufe geschehen. Der Gewinn kann auch dadurch zustande kommen, dass die Gewinnspanne bei der Starteredition größer ist, so dass man es sich erlauben kann, einige Käufer zu vergraulen. Oder der Gesamtpreis wird niedriger als mit einer Vollversion, wodurch man wieder mehr Käufer bekommt. Oder MS sagt, dass der Hersteller entweder alles so macht wie MS es sagt oder er darf gar keine MS Produkte vorinstallieren und der Hersteller denkt sich, dass der Knebelvertrag von MS das kleinere Übel ist als gar kein vorinstalliertes Windows.
-
zwutz schrieb:
player424 schrieb:
Du wirst doch nicht sagen wollen das sich Vista oder 7 besser für Netbooks eignet als XP?
Doch. Und jetzt?
Also bei Vista muss ich dir dann vorwerfen nicht viel Ahnung von Windows zu haben, denn da waren die Hardwareanforderungen viel höher, und was denkst du warum Microsoft so schnell danach 7 rausgehauen hat?
-
player424 schrieb:
zwutz schrieb:
player424 schrieb:
Du wirst doch nicht sagen wollen das sich Vista oder 7 besser für Netbooks eignet als XP?
Doch. Und jetzt?
Also bei Vista muss ich dir dann vorwerfen nicht viel Ahnung von Windows zu haben, denn da waren die Hardwareanforderungen viel höher, und was denkst du warum Microsoft so schnell danach 7 rausgehauen hat?
Ach, und ich dachte, wir vergleichen XP und 7. :p
-
player424 schrieb:
Also bei Vista muss ich dir dann vorwerfen nicht viel Ahnung von Windows zu haben, denn da waren die Hardwareanforderungen viel höher, und was denkst du warum Microsoft so schnell danach 7 rausgehauen hat?
Ok, streichen wir Vista. Bleibt 7 übrig und das ist besser geeignet. Aber wie kommst du auf die Idee, 7 wäre "so schnell rausgehauen" worden? Afaik warens knapp 3 Jahre, was dem üblichen Zyklus von Microsoft-Systemen entspricht (sogar etwas darüber)
Vista kam etwas vor dem Netbook-Hype heraus, die Systemanforderungen gingen da tatsächlich etwas vorbei. Aber auch Vista war auch nicht primär für Netbooks ausgelegt. Bei 7 wurde zumindest darauf Rücksicht genommen, was sich vor allem in den Energiespareinstellungen niedergeschlagen hat.
Ändert aber nichts daran, dass ich, wenn ich nur die Wahl zwischen XP und Vista hätte, Vista vorziehen würde. Wenn erstmal die Hardwareanforderungen gepackt sind, läuft es angenehm rund. Und wenn es um die Sicherheit geht, merkt man XP sein Alter recht deutlich an
-
zwutz schrieb:
Ändert aber nichts daran, dass ich, wenn ich nur die Wahl zwischen XP und Vista hätte, Vista vorziehen würde. Wenn erstmal die Hardwareanforderungen gepackt sind, läuft es angenehm rund.
Ist Geschmackssache dagegen sag ich auch nichts.
zwutz schrieb:
Und wenn es um die Sicherheit geht, merkt man XP sein Alter recht deutlich an
Da gebe ich dir recht. Ich musste letztens ein XP Home neu aufsetzen und was der alles an Patches installiert hat ... Da blieb am Schluss nicht mehr viel von der CD übrig
.
-
zwutz schrieb:
...wie es in 2-3 Jahren aussieht. Dann will man sein Netbook natürlich auch noch nutzen können, ohne das System neu aufzusetzen...
Ich glaube ja nicht, dass es jemals ein OS geben wird, dass man drei Jahre ohne formatieren nutzen kann... Es sei denn man installiert und deinstalliert niemals irgendwelche Programme.
-
snOOfy schrieb:
zwutz schrieb:
...wie es in 2-3 Jahren aussieht. Dann will man sein Netbook natürlich auch noch nutzen können, ohne das System neu aufzusetzen...
Ich glaube ja nicht, dass es jemals ein OS geben wird, dass man drei Jahre ohne formatieren nutzen kann... Es sei denn man installiert und deinstalliert niemals irgendwelche Programme.
Ich denke etlicher Linux Benutzer würden dich auslachen.