Versteckte Anwendung wieder sichtbar machen
-
hi,
die keydll.lib gibt's die extra oder sollte die beim compillieren der dll erstellt werden?
bei mir habe ich folgendes:keydll.dll
keydll.mak
keydll.h
keydll.cpp
keydll.tds
keydll.ils
keydll.ild
keydll.~ca
keydll.~ma(glaub' das waren alle. jedenfalls keine .lib-datei)!
Lg,
drummi
-
Hallo,
In der Projektverwaltung sollte es in etwa so aussehen ( am Beispiel BCB3 ):
-ProjectGroup1 | |---hookproject.cpp | | | -- k_hook | | | | | - k_hook.cpp | | | | | - KeyHookForm | | | -- keydll.lib | ---keydll | --keydll.cpp
Im DLL-Projekt muss unter Projektoptionen/Linker ein Haken bei Importbibliothek erzeugen gesetzt werden.
Obige Bezeichnungen stimmen glaube ich nicht mit dem O-Code überein, das Prinzip soll nur verdeutlicht werden
mfg
kpeter
-
hmmm...
ich hab' da jetzt mal geguckt, aber bei der version 1 gibt's den Menüpunkt Importbibliothek erzeugen nicht.
Kennt sich vielleicht jemand mit der Version 1 aus?
Lg,
drummi
-
ohne es genau zu wissen, vermute ich instinktiv, dass es mit der Version 1 nicht so einfach werden wird, oder gar nicht geht, oder Du nicht über das Wissen verfügst den bestehenden Code auf Deine Bedürfnisse anzupassen (ist nicht bös gemeint);
Was spricht den gegen ein TrayIcon? Nur um eine Anwendung sichtbar zu setzen einen Tastaturhook zu nutzen, finde ich persönlich ala Kanonen auf Spatzen.
-
Rostfrei[] schrieb:
Nur um eine Anwendung sichtbar zu setzen einen Tastaturhook zu nutzen, finde ich persönlich ala Kanonen auf Spatzen.
Mehr als das: es ist schlichtweg ungebührlich, so etwas zu machen. Solche Programme leben bei mir nicht lange.
drummi schrieb:
Kennt sich vielleicht jemand mit der Version 1 aus?
C++Builder 1 ist 13 Jahre alt. Ein Upgrade ist mehr als überfällig.