c++ builder5 Verknüpfung mit excel



  • Hallo!
    Ich habe ein Problem und hoffe auf eure Hilfe.

    Ich erzeuge eine Zufallszahl in einem Intervallzeit mit dem Befehl rand().Die Vorgabe der Intervallzeit kann im Edit1-feld eingetragen werden. Diese verschiedenen Zufallszahlen lass ich mir in Label1 anzeigen. Die angezeigten Zahlen schick ich in einem Memo1-feld untereinander. Zugleich schick ich die Zeit für eine entstehende Zufallszahl in Memo2-feld.

    Mein Problem:
    Ich möchte den Inhalt der Memofelder mit einem ButtonClick- Ereignis in ein Exeldokument schicken, um mir ein Diagramm zu erzeugen. Memo1 z.B. in Spalte A und Memo2 in Spalte B.
    Kann mit jemand Helfen, wie ich Überhaupt Excel bzw. ein Exceldokument mit c builder öffne und ich die Memo Inhalt in die Spalten bekomme.
    Ich besitze Microsoft Excel 2003.

    Danke



  • Den FAQ-Abschnitt "Excel" hast du beachtet?



  • hab eben den Inhalt gelesen. Mein Problem ist ja ziemlich umfangreich.

    Ist es evtl. einfacher wenn ich diese Memo-Inhalte an ein Text-Dokument schicke, wenn ich das Dokument in einem bestimmten Pfad ablege? Oder könnte ich den Text-Editor auch mit c builder aufrufen und somit einen eigenen Speicherpfad festlegen?
    Ich hab keinen richtigen Anhaltspunkt wie ich an der Sache rangehe.



  • Hallo

    Ja Excel-Integration ist nicht einfach, das erfordert Einarbeitung.

    Als Alternative kannst du statt dem xls(x)-Format das csv-Format benutzen, das auch von Excel importiert werden kann. Vorteil : als reines Textformat kannst du solche Dateien ziemlich einfach mit herkömmlichen Strukturen wie TStringList, TFileStream oder std::fstream erstellen und speichern.

    bis bald
    akari



  • könnt Ihr mir da viellicht mit ein paar Programmzeilen weiter helfen, die ich das Button1Click-Ereignis hinzufügen könnte.
    Ich hab noch keine richtige Ahnung, wie ich richtig ran gehen soll. 😕



  • Ich hab es nun ganz einfach gelöst.
    Memo1->Lines->SaveToFile("Memo1.cvs") aber gibt es noch einen Weg, das ich für "Memo1.cvs" einen anderen Pfad vorgebe.z.B. das ich es in EigeneDateien speichern kann?



  • Die SaveDialog-Komponente ist geeignet dazu...



  • Jo, das mit dem Befehl SaveToFile funktioniert soweit. aber kann ich das dokument evtl auch ein einen anderen vorgegeben ort ablegen, indem ich eine pfad vorgebe?
    Gibt es da einen befehl?? und könnt ich das gespeicherte dokument mit einem befehl in c builder auch wieder löschen?



  • Memo1->Lines->SaveToFile("c:\\irgendwas\\Memo1.cvs");
    DeleteFile(...);
    


  • danke an allen mithelfer...meine probleme sind gelöst 🙂 🙂 🙂


Anmelden zum Antworten