welche programmiersprache für Programme benutzen?
-
hallo liebe forumuser,
welche Programmiersprache wäre so die beste und einfachste um grafische programme zuerstellen
bin für jedes posting dankbar wenn möglich mit einem link zu einem guten tutorial oder buch
danke
mfg derdefeckter
-
Hallo
C ist schnelle als C++ und demnach deutlich besser. Java ist total lahm und absolut ungeeignet.
chrische
-
hallo,
kann ich mit c auch problemlos grafische programme erstellen also nicht nur als konsolenanwendung.
in c++ gabs bei mir irgendwie immer probleme bei der erstellung einer windows form anwendung
und java ja java bin ich auch nicht so für habt ihr denn noch andere vorschläge?
mfg derdefeckter
-
derdefeckter schrieb:
welche Programmiersprache wäre so die beste und einfachste
Tipp: Niemals im "Rund um die Programmierung"-Forum eine programmiersprachenbezogene Frage mit Superlativen stellen.
-
Grafische Anwendungen -> C# und .NET
Für die Noobs -> VB und .NET
-
Python
-
mit visual basic kannst du zB den Texteditor von Windows (Notepad) recht einfach "nachbauen."
wenn es wirklich nur um sowas geht, gibts wohl nichts einfacheres.
weiss aber nicht ob es von VB irgendeine freie Version (für Schüler, Studenten) gibt
-
hallo,
erstmal danke für die antworten
wie wäre es wenn man als erstes mal visual basic lernt und dann c# und sich dann an .net ranmacht oder visual basic und danach .net und dann c# danach .net
obwohl sind die net befehle nicht alle fast gleich?
ich habe ein klein wenig erfahrung in c++ und noch weniger erfahrung in c++/cli
mfg derdefeckter
-
Deine Frage ist ziemich unpräzise. Was verstehst du unter "grafische programme"? Windowsanwendungen, Programme mit 2D/3D-Grafik Ausgabe?
-
derdefeckter schrieb:
wie wäre es wenn man als erstes mal visual basic lernt und dann c# und sich dann an .net ranmacht oder visual basic und danach .net und dann c# danach .net
.NET ist ein Framework und keine Sprache
-
hallo,
this->that schrieb:
Deine Frage ist ziemich unpräzise. Was verstehst du unter "grafische programme"? Windowsanwendungen, Programme mit 2D/3D-Grafik Ausgabe?
unter grafische programme verstehe ich windowsanwendung also keine 2d/3d spiele programmiereung
mfg derdefeckter
-
derdefeckter schrieb:
hallo,
this->that schrieb:
Deine Frage ist ziemich unpräzise. Was verstehst du unter "grafische programme"? Windowsanwendungen, Programme mit 2D/3D-Grafik Ausgabe?
unter grafische programme verstehe ich windowsanwendung also keine 2d/3d spiele programmiereung
mfg derdefeckter
Dann rate ich ich dir auf alle Fälle zu .NET (WinForms). Als Sprache am besten C#.
-
Also wenn du schon vorkenntnise in c/c++ hast, könntest du eigentlich dort weitermachen. Für die Erstellung von Grafikanwendungen gibt es auch einige schöne Bibliotheken. (z.B. Qt4)
-
Oder wenn er Kenntnisse in C++ hat, kann er zu C# wechseln
Es ist leichter als mit den Bibliotheken die geboten werden sich rumzuboxen. C# ist nicht großartig anders als C++, ist halt nur pure OOP.
-
chrische5 schrieb:
C ist schnelle als C++ und demnach deutlich besser. Java ist total lahm und absolut ungeeignet.
-
python!
-
hallo,
python-profi schrieb:
python!
wenn du nett bist kannst du ja auch die vorteile und nachteile posten oder?
hier wurde ja schon einiges gennant
mfg derdefeckter
-
hallo,
und welche wäre jetzt so die geeignete Programmiersprache für windowsanwendungen?
geschrieben wurden
c
c# und .net <-- ich tendiere dazu
VB und .net <-- oder auch dazu
Pythonmfg derdefeckter
-
Das Buch "Windows Programmierung" von Charles Petzold ist sehr gut und der
Petzold (http://www.charlespetzold.com/) zeigt bei einem Hallo Welt mit Sprachausgabe, dass er nicht betriebstaub ist.Man darf sich von der Dicke des Buches nicht abschrecken lassen. Man kann viel lernen und es macht Spaß, den Petzold zu lesen.
-
Tim schrieb:
chrische5 schrieb:
C ist schnelle als C++ und demnach deutlich besser. Java ist total lahm und absolut ungeeignet.
Fängt das schon wieder an?
derdefeckter schrieb:
hallo,
und welche wäre jetzt so die geeignete Programmiersprache für windowsanwendungen?Die Frage ist viel zu unpräzise. Du kannst alle Sprachen verwenden. Python, Perl, Ruby, Java, C#, C, C++, hauMichWeg