Adjektiv zu Template (deutsches Wort für templated)



  • Hi, wollte mal fragen wie denn das Adjektiv zu Templates heißt (auf
    englisch templated)??? Templatisiert?!? Bei google findet man das zwar
    öfter, aber irgendwie finde ich, dass sich das doch sehr nach Denglisch
    anhört. Schreibe gerade meine Masterthesis und finde das hört sich
    irgendwie nicht wirklich wissenschaftlich an. Habt ihr bessere
    Vorschläge?!

    Es geht vor allem um den Satz:

    Dass die Parameter NR_OF_SIs, NR_OF_MIs, SI_BW und MI_BW nicht auch über
    den Konstruktor übergeben werden, liegt an der Gegebenheit, dass diese
    bei der Deklaration der templatisierten Socketinstanzen vom Typ
    simple_target_socket_tagged und simple_initiator_socket_tagged vom
    Präprozessor benötigt werden.

    Macht der Satz so überhaupt Sinn für einen Außenstehenden? Ich weiß
    persönlich halt was ich meine, aber ob das jmd anderes versteht?

    Bin für alle Vorschläge dankbar!

    Gruß



  • Tja, das ist eines der großen Probleme der deutschen Sprache: Wenn man beliebige Begriffe verbisiert und adjektivisiert, hört es sich gleich komisch an (eben auch wieder!!!). Deshalb schreibt man seine Masterarbeiten, Dokumentationen oder wasauchimmer ja auch lieber auf Englisch.

    Ich denke mal, "templatisiert" ist schon richtig, zumal es auch einige Googeltreffer hat, aber eventuell kannst du es ja doch irgendwie umschreiben.

    Zum Sinn: Es klingt etwas widersinnig, dass dort Instanzen templatisiert sein sollen, denn an sich sind ja instanziierte Templates eben gerade keine Templates mehr. Na hängt wahrscheinlich vom Kontext ab.



  • Hi,

    danke für den Hinweis. Ja ich weiß, das ist alles irgendwie noch nicht so das wahre. Habs jetzt mal so umgeändert:

    Die Parameter NR_OF_SIs, NR_OF_MIs, SI_BW und MI_BW werden mittels Templates realisiert, da Sie der Präprozessor schon bei der Deklaration der templatebasierten Socketinstanzen vom Typ simple_target_socket_tagged und simple_initiator_socket_tagged benötigt.

    Besser?

    Gruß & Danke!
    Stefan



  • das geht auch auf Deutsch:

    schablonisiert
    schabloniert

    (wenn man weiß, daß template ~ Schablone)



  • Ist der Hinweis auf die templatebasierten Socketinstanzen nötig?
    Ergibt sich das nicht aus dem vorhergehenden Satz schon mit dem Hinweis auf die Templates?

    Ansonsten würde ich template eher als vorlage übersetzen.

    Etwas wie: ...werden mittels (definierten) Vorlagen realisiert, da sie...
    (Das sie bitte klein, ist ja keine Anrede)

    Oder besser noch das adjektiv tauschen: ... bei der Deklaration der vorlagenbasierenden Socketinstanzen vom...
    (müsste es nicht -basierenden anstelle von -basierten heissen? [plural?])



  • generisch



  • Bei Typen (also Klassen-Templates) könnte man "parametrisiert" benutzen. Das funktioniert auch im Englischen, "parameterised types" (oder auch mit 'z' statt 's' für das amerikanische Englisch).



  • IT-Übersetzungen sind praktisch immer grauenhaft 😮



  • Ist der Satz fachlich überhaupt korrekt?
    Ein Template wird typisiert. Also ist doch ein templated Socketinstanz generell falsch, weil ich eine Socketinstanz nur erstellen kann, wenn es einen Typ-Parameter hat.

    Ich würde es eher so formulieren: ...bei der Deklaration des Templates Socket vom Typ...

    Die Formulierung sollte doch im Deutsch einfach nur deutsch sein. Warum die Sprache vergewaltigen und es vom englischen 1:1 übernehmen? Gerade im Deutschen finde ich das schöne, das man es ausformulieren muß:

    bei der Deklaration der Socketinstanz, durch die Schablone (Tenmplate) mit dem Typ X, vom
    Präprozessor benötigt werden.



  • Vielen herzlichen Dank euch allen!

    Sind ja doch einige gute Vorschläge dabei. Aber noch ne andere Frage: Stimmt das überhaupt, dass der Präprozessor sie benötigt? Ist das eigentlich nicht der Compiler?

    Um konkreter zu werden, es geht um folgenden Code im Header File:

    tlm_utils::simple_initiator_socket_tagged<interconnect_component,SI_BW,tlm::tlm_base_protocol_types>* SI_read;

    Gruß & Danke



  • templatisierten Socketinstanzen

    templatebasiert, basierend auf Templates .. Im Deutschen kann man recht frei zusammgengesetze Woerter erzeugen. Auch waere "templatisierte Instanz" semantischer Muell.

    Die Parameter NR_OF_SIs, NR_OF_MIs, SI_BW und MI_BW werden mittels Templates realisiert

    Sag es doch einfach, wie es ist: NR_OF_SI, ... sind Templateparameter.

    Stimmt das überhaupt, dass der Präprozessor sie benötigt?

    Ist Teil der Sprache, fuer die Sprache ist der Compiler verantwortlich.



  • Artchi schrieb:

    bei der Deklaration der Socketinstanz, durch die Schablone (Tenmplate) mit dem Typ X, vom
    Präprozessor benötigt werden.

    "Schablone" find ich ganz furchtbar, nur BTW.


Anmelden zum Antworten