builder gesucht



  • hallo

    Ich bräuchte mal von jemand eine grundlegende erklärung:

    Ich habe ein Praktikum als Anwendungsentwickler gemacht und habe dort auch einige kleine Programme mit Borland c++ 5 erstellt.

    Jetzt wollte ich mir an meinem PC auch einen Builder installieren, jedoch finde ich nur Programme wie z.B. dev c++. Habe ich bei dev c++ auch die Möglichkeit die Oberfläche zu "Designen"? Ich habe dies nirgends gesehen und bin auch an sich ein bisschen verwirrt.

    ALSO: Ich bin auf der Suche nach einem Programm welches man mit Borland c++ 5 vergleichen kann.

    Was ist der unterschied zwischen borland und z.b. dev c++?

    mfg hollow



  • Hallo

    dev C++ ist schon veraltet, dann nimm lieber Code::Blocks. Beides sind Pakete aus dem GNU-C++ Compiler und einer IDE, eigentlich ausreichend für Einsteiger. Allerdings beides auch ohne weiterführendes Framework oder einen GUI-Designer, sodas wirklich nur die Funktion aus dem C/C++ Standard und der Betriebsystemschicht zur verfügung stehen. Es besteht aber die Möglichkeit mit einigem Aufwand ein Framework (zb wxWidgets) und weitere Tools einzubinden. Dafür sind beide Pakete OpenSource und Freeware.

    Der Builder (früher Borland, heute... wahrscheinlich schon wieder mal weiterverkauft) ist zwar inklusive eines Frameworks und eines GUI-Designers, dafür allerdings auch nicht kostenlos. Die von dir genannte Version 5 ist aber auch schon sehr alt, nimm lieber gleich eine aktuelle Version (Es sei denn du brauchst unbedingt Kompatibilität ohne Konvertierung). Es gibt auch etwas eingeschränkte Versionen für Schüler/Studenten (was auch ausreichen dürfte), die dann eventuell kostenlos sind.

    bis bald
    akari



  • wenn ich auf die borland website gehe blicke ich hinten und vorne nicht durch 😃

    gibt es eine möglichkeit dass du mir einen link direkt zum kaufen/testen schicken kannst?



  • Hallo

    Wie ich bereits andeutete, wird der Builder nicht mehr bei Borland entwickelt. Sondern von Embarcadero

    bis bald
    akari



  • und welcher wäre zu empfehlen wenn ich noch ziemlich am anfang stehe?



  • Gar kein Builder sondern reines C++, Konsolenanwendungen.



  • Unter http://www.turbomirror.com/ kannst du dir auch den "Turbo Explorer C++" runterladen (eine kostenlose Version des C++ Builder - ich meine aus dem Jahre 2005/2006).


Anmelden zum Antworten