UDP Communication Port testen
-
Hi Guys,
gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob ein Host auf einem bestimmten UDP Port lauscht mittels einer einfachen Ping-Message?
Hintergrund ist der, dass ich dem User gerne anzeigen würde, wenn er vergeblich versucht auf einen Port zu senden. Die IP-Adresse kann ich ja ganz einfach mit der Ping-Klasse testen.
Eine Rückantwort des Servers bekomme ich nur, wenn er eine bestimmte Byte-Sequenz von mir bekommt, und die kann auch variieren - deshalb würde ich gerne einfach mit nem Ping-Pong testen.
Geht sowas?
-
Client B: Warte auf Pakete
Client A: Schick PING los, warte auf PONG
Client B: Empfange PING, schicke PONG los
Client A: Empfange PONG, Client B ist erreichbarAnders geht es nicht, denn es gibt bei UDP keine Möglichkeit zu erfahren ob das Paket angekommen ist. Das ist bei UDP auch nicht gedacht.
-
Ich weiß, dass das so nicht angedacht ist und schwierig weil es ja keine ACKs gibt vom Verbindungspartner. Aber ich dachte da an UDP Port-Scanning.. wie checken die denn, ob nen Port offen ist?
Das Problem ist, in meinen Kommunikationspartner kann ich kein Pong integrieren - deshalb suche ich nach einer Ping-Möglichkeit.
-
raveN234 schrieb:
Aber ich dachte da an UDP Port-Scanning.. wie checken die denn, ob nen Port offen ist?
gar nicht
Das Problem ist, in meinen Kommunikationspartner kann ich kein Pong integrieren - deshalb suche ich nach einer Ping-Möglichkeit.
gibt es nicht
-
[quote="mogel"]
raveN234 schrieb:
Aber ich dachte da an UDP Port-Scanning.. wie checken die denn, ob nen Port offen ist?
gar nicht
Naja, wenn ich z.B. nmap drüber laufen lasse, sagt er mir, dass Port 137 offen ist. Nun ist das aber auch ein Well-Known Port (NetBIOS), und deshalb weiß ich nicht, ob da eingebaut ist wie eine Anfrage aussieht, so dass er eine Anfrage bekommt oder ob es halt doch nen Trick gibt
-
raveN234 schrieb:
wenn ich z.B. nmap drüber laufen lasse, sagt er mir, dass Port 137 offen ist. Nun ist das aber auch ein Well-Known Port (NetBIOS), und deshalb weiß ich nicht, ob da eingebaut ist wie eine Anfrage aussieht, so dass er eine Anfrage bekommt oder ob es halt doch nen Trick gibt
hmm - UDP-Port 137 ... ah WellKnow-port für NetBIOS ... mal üblichen Protokoll-Anfrage senden ... HA! Antwort erhalten ... Port ist also offen
oder wie willst Du es sonst machen?
-
ich habe gerade gesehen, dass er aber auch den Port für meine offene Anwendung entdeckt (kein Well-Known Port). Wie kriegt er das denn hin?
-
Vermutlich wird vom Zielrechner oder dem Router davor via ICMP ein "Port unreachable" an die Absender-IP geschickt und von nmap ausgewertet.