3rd-party-C++-Bibliotheken mit C++Builder
-
Welche 3rd-party-Bibliotheken habt ihr mit C++Builder verwendet bzw. wolltet ihr verwenden, und welchen Erfolg hattet ihr damit? Was hat geklappt, was nicht?
Ich erinnere mich spontan an die folgenden:
- Boost: seit v2009 mitgeliefert
- TinyXml: ohne Änderungen
- Irrlicht: leichte Anpassungen notwendig
- Angel\1: Anpassungen notwendig
- CppUnit: ohne Änderungen (bzw. nur marginale Anpassungen notwendig)
- Detours: leichte Anpassungen notwendigEdit: Wie aus der Liste ersichtlich wird, bin ich im Wesentlichen interessiert an C++-Bibliotheken. Falls ihr von Delphi-Bibliotheken oder -Komponenten zu berichten habt, schreibt das gerne auch, aber eigentlich ist das ein anderes Thema.
-
audacia schrieb:
- Boost: seit v2009 mitgeliefert
Das sie dabei ist, bedeutet leider noch lange nicht, das alles funktioniert. Es geht deutlich weniger als in Visual Studio. Mir fehlen in einem konkreten Projekt z.B. die Boost Graph Library und Rational
audacia schrieb:
- TinyXml: ohne Änderungen
Ja.
Weitere, wenn auch vielleicht exotisch:
- Die Mathelibrary newmat in verschieden Versionen, mit jeweils leichten Änderungen, schon seit BCC 4.52
- Darauf aufbauend die Kinematikbibliothek ROBOOP, ebenfalls mit leichten Änderungen. http://www.cours.polymtl.ca/roboop/
- Weiterhin mit leichten Änderungen das Template Numerical Toolkit http://math.nist.gov/tnt/download.html
Komerziell und auch vom Hersteller unterstützt:
Kithara Realtime Toolkit http://www.kithara.de/de/produkte/realtime_suite.html
-
Hallo,
Ich verwende/habe verwendet
boost (seit BCB5)
TinyXml
NTL http://www.shoup.net/ntl (nur experimentell)
UTF-8 for Cpp http://www.codeproject.com/KB/string/utf8cpp.aspx (keine Ahnung ob die als lib zählt)Ciao
-
Danke soweit für die Antworten.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß sonst niemand Erfahrung mit Fremdbibliotheken in C++Builder hat. Ich bitte um Beteiligung
-
Ich verwende/habe verwendet:
- SQLite (keine c++ lib, sollte aber erwähnt werden)
- TinyXml (momentan nur noch MSXML)
- IrrlichtIch werde evtl. bald bzw. versuchen zu verwenden:
- OpenSceneGraph (cmake scheint nicht c++ builder tauglich zu sein)
- Open Dynamics Engine