Falsch getankt.



  • Du musst nicht unbedingt Pech haben. Ich kenne einen Fall, wo dies erst beim Fahren bemerkt wurde. Es mussten "nur" die ganzen Leitungen gesäubert werden, aber sonst war nichts defekt (nein, es war kein alter Diesel 😉 )



  • Ich kenne auch Leute, die kippen im Winter etwas Benzin auf ihren Diesel. Soll wohl gegen Zündprobleme bei dem Wetter helfen. Aber kommt wohl auf den Motor und die Menge an. Da du ja wenigstens noch fahren kannst, würd ich mich schnell mal zur Werkstatt begeben. Die können dir da den Tank leerpumpen und sich das ansehen.


  • Mod

    Cpp_Junky schrieb:

    Ich kenne auch Leute, die kippen im Winter etwas Benzin auf ihren Diesel. Soll wohl gegen Zündprobleme bei dem Wetter helfen.

    Klingt nach Cargo Cult. Das mag früher einmal so gewesen sein, heute aber nicht mehr. Wenn man dem Link von geeky glauben darf, dann ist das sogar sehr riskant.



  • SeppJ schrieb:

    Cpp_Junky schrieb:

    Ich kenne auch Leute, die kippen im Winter etwas Benzin auf ihren Diesel. Soll wohl gegen Zündprobleme bei dem Wetter helfen.

    Klingt nach Cargo Cult. Das mag früher einmal so gewesen sein, heute aber nicht mehr. Wenn man dem Link von geeky glauben darf, dann ist das sogar sehr riskant.

    Das ist heute noch so. Z.B bei den Truckern im Norden, wo Diesel leicht in den Leitungen einfriert. Da wird der Motor deswegen auch monatelang nicht ausgemacht. Und da kippen die auch nicht über 10% rein (bei TravisG scheint es etwas mehr zu sein). Bei unseren Temperaturen kann man sowas aber meist ausschließen. Bei -20° C fängt Diesel an mit dem Einfrieren, glaube ich.

    Einen Common Rail würde ich jetzt gar nicht mehr anmachen, und auch nicht zur Werkstatt fahren. Das Mindeste wäre ein Abpumpen und Prüfen dieser Brühe auf feine Späne.



  • Ich frage mich ernsthaft, warum überhaupt Autos gebaut werden, die durch eine kleine Unachtsamkeit schon so massiv beschädigt werden können. 😞

    Man hätte wenigstens Einfüllstutzen und Zapfhahn so konstruieren können, daß Verwechselung unmöglich ist.



  • Z schrieb:

    Man hätte wenigstens Einfüllstutzen und Zapfhahn so konstruieren können, daß Verwechselung unmöglich ist.

    Ist doch auch (Diesel kriegt man in einen Benziner schlecht rein :D).



  • Unterschied Rund-Eckig wär besser gewesen





  • Z schrieb:

    Ich frage mich ernsthaft, warum überhaupt Autos gebaut werden, die durch eine kleine Unachtsamkeit schon so massiv beschädigt werden können.

    Wie im Buch "The Design of Everyday Things" von Donald N. Norman. Fängt mit Türen an, bei denen man nicht weiss, wie man sie öffnet. Wasserhähne, wo man zwei mal gucken muss, wie man sie öffnet und das Wasser aus einer unerwarteten Stelle spritzt, usw. Ist im Alltag alles irgendwie weit verbreitet... 🙂

    Neulich wollte im Navi ein neues Ziel eingeben und erstmal halbe Stunde in den Menüs rumgeirrt, bis ich was eingeben konnte... Vielleicht ist eine Taste mit der Aufschrift "Ich will nach..." oder "Führe mich nach..." patentiert 😕

    Borschtsch schrieb:

    http://www.youtube.com/watch?v=CLygL2Jdc7o :p

    Als ob Frauen dran Schuld wären...



  • abc.w schrieb:

    Z schrieb:

    Ich frage mich ernsthaft, warum überhaupt Autos gebaut werden, die durch eine kleine Unachtsamkeit schon so massiv beschädigt werden können.

    Wie im Buch "The Design of Everyday Things" von Donald N. Norman. Fängt mit Türen an, bei denen man nicht weiss, wie man sie öffnet. Wasserhähne, wo man zwei mal gucken muss, wie man sie öffnet und das Wasser aus einer unerwarteten Stelle spritzt, usw. Ist im Alltag alles irgendwie weit verbreitet... 🙂

    Neulich wollte im Navi ein neues Ziel eingeben und erstmal halbe Stunde in den Menüs rumgeirrt, bis ich was eingeben konnte... Vielleicht ist eine Taste mit der Aufschrift "Ich will nach..." oder "Führe mich nach..." patentiert 😕

    Das hat den Grund, damit die Menschheit nicht völlig stumpfsinnig wird und irgendwann jeden Tag nur noch nach Schema F verbringt. 😉

    Abwechslung bringt Freude. /werbeslogan 🤡


Anmelden zum Antworten