Testprogramm, um die Serielleschnittstelle zu testen



  • Das ganze soll aus zwei Teilen bestehen:

    - Sender
    - Receiver

    Das Receiver Programm soll als Konsolen-Anwendung auf dem PTG laufen. Jedes Zeichen das empfangen wird,
    wird automatisch wieder zurück gesendet. Also eine Art Echo Service.
    Als Argument kann man den Namen der seriellen Schnittstelle angeben.

    ./serialecho /dev/ttyS2

    Also Optionen kann man baudrate einstellen:
    ./serialecho -b 9600 /dev/ttyS2 oder --baud=9600

    mit ./serialecho --help oder -? kommt eine usage Ausgabe.

    Funktion getopt und getopt_long.

    Der Sender soll in einer ersten Version auch als Konsolen Anwendung laufen.
    Analog zum serialecho kann auch die Baudrate und Schnittstelle definiert werden. Als weiteres Argument, kann der Text übergeben werden,
    welcher an den serialecho gesendet wird. Das Program schreibt alles was es empfängt direkt auf den Screen.

    ./serialsender --baud=9600 /dev/ttyS2 "Hallo Du da."

    Kann mir da jemand helfen?
    Habe jetzt schon eine weile kein Programm mehr geschrieben. Eine Hilfe wie ich oder bei was ich anfangen soll ist schon genug evtl. hat das jemand schonmal gemacht...

    Gruss

    Hector



  • Bitte nächstes Mal einen frischen Thread anlegen und nicht einen anderen hijacken. Danke.


Anmelden zum Antworten