Mal eine Frage an die jüngere Generation: viel lesen, wenig lesen, was lesen?
-
l0l0l0l schrieb:
lesen is doch wayne wen ich beim coden was wißen muß geh ich ins internet und frag die leutz im forum wie so einfach is das
dokus schau ich au nid kabel1 is gaydu bist schon der guteste
-
Die jüngere Generation, die ich kenne, tendiert nicht mal zum Zweitbuch...
-
Moin,
Wie auch schon mal erwaehnt wurde, schau ich (aktuelle) Fragen, die sich grad ergeben im Internet nach.
Will ich mich aber in ein Thema einarbeiten und es gibt gute (!) Buecher dafuer, dann bevoruge ich die Buecher, da ich nicht an den Bildschirm gebunden bin und mir Notizen (drin) machen kann, geht in PDFs auch, gefaellt mir aber nicht so gut.
Ich kann mich ausserdem besser konzentrieren, wenn ich auf von Papier lerne.
Ich habe teilweise auch schlechte Erfahrungen mit Tutorials im Internet gemacht, sie gingen teilw. nicht oder waren undeutlich formuliert. Buecher sind in der Regel auch fundierter, ins Netz kann jeder stellen, was er will...P.S.: Bin uebrigens 15, falls es jemaden interessiert
-
Wenn ich mein bestehendes Wissen erweitern will, dann lese ich im Internet nach.
Wenn ich ein bestimmtes Themengebiet erlernen will, dann kaufe ich mir ein Buch.
Grund:
Ich erwarte vom Buch, daß es darin schon die entsprechende Vorauswahl getroffen wurde das Unwesentliche vom Wesentlichen zu trennen.Nachschlage PDFs wie die Intel Pentium Dokus drucke ich grundsätzlich nie aus und lese sie auch nicht durch. Diese Dinge dienen gerademal als Nachschlagewerk.
-
Was genau soll dieser Thread in den TRUDPC zu suchen haben?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich bin 14 und lese sehr viele Fachbücher rund um die Programmierung
Manchmal lese ich auch Romane oder so was, wobei dies immer weniger wird.
Wenn ich etwas spezifisches wissen muss schaue ich gerne in der msdn-library nach oder frage hier im Forum...
Ich finde man liest sehr viel im Alltag auch wenn es einem nicht wirklich immer auffällt, also sollte man sich darüber eigentlich keinen zu großen Kopf machen.
-
Ich frag mich ja gerade, warum man ausgerechnet beim Thema Weiterbildung die 'ältere' Generation außen vor lässt. Wenn einer wissen muss, wie man sich Wissen aneignet, dann doch die, die das schon seit Jahren praktizieren.
-
findet ihr nicht das büchern einfach die such function fehlt
lg lolo
-
Ich vermisse eher die Rechtschreibprüfung hier im Forum. Außerdem gibt es eBooks.