RichVIew Probleme
-
Hallo zusammen,
Da ich hier neu bin, bitte ich erst mal, mir Bescheid zu geben, falls ich irgendwelche Fehler machen sollte, bezüglich des Postings.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich arbeite seit längerem an einem Programm, das Rechnungen erfassen, verwalten und darstellen soll. Erstere funkktionieren schon ohne Probleme. Mein Problem besteht im Endeffekt darin, die Rechnungen (die ich aus Tabellen vom Typ Paradox 7 über DataSources und Tables auslese) darzustellen. Ich habe es als erstes über ein RichEdit-Feld probiert, musste aber leider feststellen, das es nicht einfach ist, diese formatiert (Tabelle) darzustellen. Letztendlich habe ich die TRichView Komponente gedownloadet (über www.trichview.com) und war erst mal begeistert über den Funktionsumfang.
Ich habe auch direkt die Komponenten installiert und in mein Programm eingebaut. Wie bei TRichView beschrieben, habe ich Styles zugewiesen, damit ich meinen Text beliebig darstellen kann.
Wenn ich aber nun Texte im TRichView darstellen möchte, und zwar über//RichView1->Add(AnsiString, Style) RichView1->Add("testtext",0);
stellt mir das TRichView leider nichts dar.
Versuche ich aber, eine Bitmap einzubinden und darzustellen, funktioniert dies einwandfrei.
Meine Frage: Habe ich eventuell etwas übersehen, was die Darstellung des Textes verhindert, oder muss ich mir wirklich die Komponenten kaufen (was in etwa einen Preis von 220 Euro ausmacht)?
Vielleicht noch erwähnenswert, ich arbeite mit dem C++ Builder in der Version 4.
Danke für eure Antworten!
Liebe Grüße
Lantinus
-
Hallo
Ich habe die Komponente auch mal benutzt, aber leider weder Code noch Doku hier.
Ich glaube du must nach dem Add noch eine weitere RichView-Methode aufrufen, damit RichView die Änderung auch wirklich verarbeitet und anzeigt. Das ist aus Performance-Gründen so, damit nicht jeder einfache neue Buchstabe einen aufwendigen Redraw auslöst. Such mal in der Doku nach dieser Methode. Ansonsten must du bis Montag warten.bis bald
akari
-
Hallo akari,
erst mal Dankeschön für die doch sehr zügige Antwort :-).
Habe mit die Doku zwar schon eingängig durchgelesen, aber vielleicht habe ich ja doch was übersehen. Werde mich im Laufe des Wochenendes mal intensiver damit befassen, vielleicht fällt mir ja noch was spezielles auf (wenn es so sein sollte, lasse ich euch das natürlich wissen, damit andere auch was davon haben). Ansonsten aktualisiere ich diesen Beitrag einfach nochmal im Laufe des Montags.
Danke und schönes Wochenende!
Gruß Lantinus
-
So wie akari schon schrieb, muß man noch eine Methode danach aufrufen.
Laut Doku http://www.trichview.com/help/ heißt diese 'Format':RichView1->Format();
-
Hallo Th69,
es war tatsächlich die Funktion Format() die gefehlt hat. Habe ich wohl übersehen. Danke für die Antwort!
Gruß Lantinus