Änderung im RSS-Feed



  • cubeman schrieb:

    Hab den Feed im Firefox 3.6.3 als dynamisches Lesezeichen abonniert - ist das nur bei mir so dass man, wenn man auf die Links klickt, zu einem ganz anderen Beitrag kommt?

    Wenn ich einen Link auf http://www.c-plusplus.net/forum/rss-0.xml öffne komm ich nicht zum erwarteten Ziel.

    Nein, ich wollte das auch gerade posten.

    Ich lande auch bei völlig unerwarteten threads.

    Die im feed angezeigte und die aufgerufene IP stimmen überein. Nur das Thema ist ein komplett anderes als das im feed.



  • Oh Mist.

    var-t-is statt var-p-is

    🙂

    Diese fehlerhafte Änderung war aber von gestern, hab's gerade gefixt, danke für die Info.



  • Danke für den quick fix. Jetzt klappt's.



  • Kann sein, dass die Feeds nicht mehr so häufig aktualisiert werden.
    5 Minuten war mal.

    Ansonsten noch eine Verbesserungsmöglichkeit:
    Wenn als Zeit die Zeit desletzten postings übertragen wird!
    Das wäre genial. Dann könnte man wirklich auch Veränderungen direkt sehen.

    Ich benutze gerne die Feeds in meinem TB um zu sehen was anliegt.
    Aktuell habe ich das Gefühl dass die Feeds zu stark hinter her hinken und ich nicht schnell sehe was aktuell ist.

    Ich weiß nicht ob das geht oder der Feed-Konzeption entgegen steht. Ich bin nur dummer Windows-Entwickler. 😉



  • An der Zeit wurde nichts verändert, ich muß nachsehen was das Intervall ist, ich denke 15 Minuten?!

    Die Änderung mit dem Zeitstempel ist kein Problem.

    Da Du als dummer Windows-Entwickler nicht Web 2.0 bist, kennst Du vermutlich unseren Twitter-Kanal nicht... der schießt die Infos noch schneller raus. 😉



  • Ähm. Der Zeitstempel im Feed ist immer der vom letzten Post - bereits jetzt.



  • Habe die Taktung mal auf 5 Minuten gesetzt.



  • Marc++us schrieb:

    Ähm. Der Zeitstempel im Feed ist immer der vom letzten Post - bereits jetzt.

    Marc++us schrieb:

    Habe die Taktung mal auf 5 Minuten gesetzt.

    Danke für Dein Feedback!

    Dann muss es wohl an der Taktung liegen. Ich habe heute morgen um 09:11 ein Posting in einer Gruppe im Feed gesehen, meine Feeds werden ale 5 Minuten gelesen. Nach ca. 55 Minuten hate sich noch nichts getan, obwohl ich um 09:20 oder so ein neuesPosting platziert hatte. Es stand immer noch 09:11 im Feed.
    Bei ungünstiger Überlappung habe ich also ab jetzt eine Latenz von ca. 10 Minuten.

    Ich werde mal sehen wie es jetzt aussieht und mich wieder melden.



  • Marc++us schrieb:

    Ähm. Der Zeitstempel im Feed ist immer der vom letzten Post - bereits jetzt.

    Kann nicht sein.

    Haben jetzt 00:04
    Feed von C++ Forum
    Thread: "Text aus Variblen rausfischen".
    RSS Feed zeigt Mi 21:41
    Letztes psoting von hustbaer um 23:05

    Hier ein Bild zum Beweis:
    http://de.tinypic.com/r/30c4zg6/5

    - Und ja ich habe den Feed aktualisiert



  • Zurück Marsch Marsch.

    Der RSS Feed ist OK. Aber der Thunderbird zeigt es falsch an.
    Wenn sich die Uhrzeit auch ändert, so ändert sich der Eintrag im RSS Feed des Thunderbird nicht. Sehr wohl aber im Feed des IE...

    Sorry für den falschen Alarm!



  • Lest Euch mal bitte diese Diskussion aus der TB NNTP Gruppe durch.

    Müsste sich also nicht die GUID des Feed Beitrages ändern:

    On 13.05.2010 18:34, Martin Richter [MVP] wrote:

    > Der TB nimmt einen neuen Eintrag in die Liste der Feeds auf, aber er
    > ändert anschließend nicht mehr die Uhrzeit. Er bemerkt auch nicht, dass
    > sich der Beitrag selbst geändert hat. (Hier wird an die Frage, die
    > letzte Antwort mit aufgenommen aus dem Forum aufgenommen).
    TB erkennt Beiträge am <guid>-Element des Feeds (was der Message-ID
    bei Mail und News entspricht). Wenn sich die GUID nicht ändert, wird
    der Beitrag nicht noch einmal geladen, selbst wenn ich der Inhalt
    geändert haben sollte. Ich vermute, daß genau das hier passiert.

    Dasselbe Phänomen gibt es bei den Wetter-Feeds von wetter-vista.de,
    z.B.
    http://www.wetter-vista.de/wettervorhersage/wetter-berlin-87.xml,
    auch hier ist die GUID immer gleich, obwohl sich der Inhalt täglich
    ändert, und infolgedessen aktualisiert TB den Feed nicht.

    Ist also prinzipiell erst mal ein Problem, das auf der Betreiberseite
    gelöst werden müßte.

    > Kann man dem TB beibringen etwas "aktueller" zu sein oder die Änderungen
    > zu registrieren?
    > Schön wäre es wenn er einfach die aktuelle Zeit anzeigen würde die im
    > Feed jetzt mit übertragen wird.
    Ich habe mir bei dem genannten Wetter-Feed damit beholfen, daß ich ihn
    über Yahoo Pipes als Proxy abrufe und da das <pubDate> mit in die GUID
    einarbeite.



  • Eine gute Frage, über das Problem habe ich damals bei der Implementierung länger nachgedacht.

    Die GUID ist ja ein Unique Identifier. Für jede Nachricht als ein eindeutiger Schlüssel.

    Bei einem normalen Nachrichtenkanal ist das kein Problem, jede abgesetzte Meldung ist ein neues <item> im Feed.

    Bei einem Forum wird das aber schwierig, weil ein angehängter Post in einem Thread ja nicht wirklich eine neue Nachricht ist - das Element "Thread" ist ja weiterhin unique. Und dafür steht die GUID ja letztlich. Die Definition des Feeds erlaubt es auch eindeutig, daß sich zur gleichen GUID der Inhalt (<description>) ändert - in diesem Fall ändert sich der Text, aber der Reader erkennt, daß er sich weiterhin im gleichen "Aufhänger" befindet. Es ist also eine Inhaltsaktualisierung zum gleichen <item>. Passt irgendwie zu einem Forum.

    Aus genau diesem Grund ändere ich bei jedem neuen Posting in einem Thread die URL (nämlich auf das letzte Posting), aber lasse die GUID konstant.

    Wenn man nämlich die GUID jedesmal ändert passiert bei vielen Readern eine ganz andere Sache:

    Du bekommst jedesmal den Thread neu in dem Baum angezeigt: hast Du 4 Antworten, hast Du
    -OP-
    -OP-Antwort 1
    -OP-Antwort 2
    -OP-Antwort 3
    -OP-Antwort 4
    und dafür jedesmal einen eigenen Eintrag. Mit natürlich immer der gleichen Überschrift des Threads.

    Dumme Sache... was machen wir da? Ich nehme den Feed mal in Outlook rein, will ich mir ansehen.



  • Hmmm. Auch wenn der der alte Eintrag nicht mehr drin ist?
    Das ist ja auch keine Lösung...

    Klar. Das ein Eintrag aus dem Feed verschwindet heißt ja nicht, dass er auch nicht mehr angezeigt werden darf. Manche Feeds sind ja nur 5-10 Einträge lang.
    Ich vermute auch das die Feed Reader keine Rückschlüsse aus der Reihenfolge der Daten machen...



  • Ich hab's mir in Outlook angesehen, der macht das so wie ich das gedacht habe (was nicht zwangsläufig bedeutet, daß es richtig ist):

    😉 Es gibt einen Thread
    😉 Wird im Forum angehängt, wird der Inhalt aktualisiert, d.h. es erscheint das OP + dem letzten Posting

    Das bedeutet also, daß die Feeds tatsächlich "mitwachsen", aber keine neuen Einträge einhängen. Die GUID wird also offensichtlich wirklich als unique identifier betrachtet.

    Vom Gefühl her würde ich sagen, daß sich TB hier nicht so verhält wie man das über den Atom-Feed definieren würde.

    Ich könnte natürlich die GUID so ändern, daß sie immer identisch zur URL ist... allerdings würde ich dazu pro Forum einen alternativen RSS einrichten.





  • Marc++us schrieb:

    Das bedeutet also, daß die Feeds tatsächlich "mitwachsen", aber keine neuen Einträge einhängen. Die GUID wird also offensichtlich wirklich als unique identifier betrachtet.

    Du meinst das ein neuer Forum Beitrag erscheint, aber die Änderung eines bestehenen Eintrages nicht gemerkt wird?
    Ich benutze den TB 3.0. Fehler und duplikate Einträge sind mir noch nciht untergekommen.

    Neue Guids zu vergeben, kann es nicht sein. Denn das erzeugt mit Sicherheit doppelte Einträge. Irgendwie schade und es schränkt die Nützlichkeit leider ein. War schön im Newsreader einfach alle Änderungen gleich zu sehen...
    Meinst Du ich sollte mich noch mal in Richtung TB-Foren auf den Weg machen?
    Was haben Deine Tests mit Outlook gebracht?



  • Outlook: s. vorigen Post, das Outlook verhält sich so, wie ich mir das bei der Entwicklung dachte. Thread bleibt, Inhalt ändert sich.



  • Also ich habe eben mal Tests mit unserem Forum und IE, TB und Outlook gemacht:

    Keiner der Feedleser zeigt an, dass sich ein bestehender Artikel geändert hat!

    TB bekommt keine Änderung mit, weder Datum noch geänderter Text.
    Outlook zeigt geänderten Text an und auch die neue Zeit, wenn man sich die Spalte "Erzeugt" anzeigen lässt.
    IE zeigt auch die aktuellen Infos an.

    Der TB verhält sich hier eindeutig am schlechtesten. 😞

    Das ich also explizit auf einen Response (Antwort) hingewiesen werde gibt es in den Feeds also nicht.

    An der Forensoftware liegt es mal nicht ⚠


Anmelden zum Antworten