Doxygen: Typedef-Initialisierer verstecken



  • Hallo zusammen.

    An diejenigen, die sich mit Doxygen etwas auskennen: Wie kann man bei Typedefs den genauen Typ verbergen? \hideinitializer scheint nicht zu funktionieren. Ich habe die neueste Version (1.6.3).

    /// @addtogroup Test
    /// @{
    
    /// @brief Some typedef
    /// @details This typedef tests the hideinitializer command.
    /// @hideinitializer
    typedef int type;
    
    /// @}
    

    führt zu dieser Ausgabe:

    [b]typedef int type [/b]
    
    Some typedef.
    This typedef tests the hideinitializer command.
    

    In der Beschreibung des Befehls werden zwar nur #define s und Variablen genannt. Gibt es etwas Spezielles für typedef ? Oder wieso nimmt man Typdefinitionen von der Regelung aus? Gibt es einen Workaround?


  • Administrator

    Falls du es herausfindest, dann melde es bitte unbedingt zurück 🙂

    Grüssli



  • Doxygen scheint dieses Feature nicht zu haben. Ich habe daher den Code entsprechend angepasst und neu kompiliert. Falls jemand Interesse hat, kann er oder sie mir gerne eine E-Mail schreiben.

    Der Doxygen-Entwickler ist übrigens informiert, er könnte diese Funktionalität also in einer zukünftigen Version einbauen, falls er Lust dazu hat.



  • Nexus schrieb:

    Falls jemand Interesse hat, kann er oder sie mir gerne eine E-Mail schreiben.

    Nexus, ich haette sehr grosses Interesse an deinen Patch, wuerde mich sehr freuen wenn du diesen hier veroeffentlichen wuerdest. 😞

    Danke



  • Keine Antwort ist auch eine Antwort.



  • pity... schrieb:

    Keine Antwort ist auch eine Antwort.

    Ich rate einfach mal... er hat extra geschrieben "Email schreiben". Könnte sein, dass er hier nicht regelmäßig liest. 🙄



  • pumuckl liegt richtig, ich hatte in den letzten Tagen nicht viel Zeit. Wenn es so dringend ist, hättest du wirklich eine Mail schreiben können.

    Wie auch immer, hier wäre der SVN-Patch. Er ist allerdings schon etwas älter (Version 1.7.3). Viel Spass damit 🙂

    Index: memberdef.cpp
    ===================================================================
    --- memberdef.cpp	(revision 753)
    +++ memberdef.cpp	(working copy)
    @@ -1304,7 +1304,11 @@
    
       // *** write type
       QCString ltype(m_impl->type);
    -  if (m_impl->mtype==Typedef) ltype.prepend("typedef ");
    +  if (m_impl->mtype==Typedef)
    +  {
    +      if (m_impl->userInitLines == 0) ltype.resize(0);
    +      ltype.prepend("typedef ");
    +  }
       // strip `friend' keyword from ltype
       ltype.stripPrefix("friend ");
       static QRegExp r("@[0-9]+");
    

Anmelden zum Antworten