Apples Markenwert erstmals vor dem von Microsoft
-
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1476194/Marke-Apple-ueberholt-zum-ersten-Mal-Microsoft.html#reqRSS
Microsoft hatte ein schlechtes Jahrzehnt, vermutlich hat der Vista-Flop viel dazu beigetragen.Vista hin oder her; meinen kleinen iPod-Touch mag ich definitiv lieber, als alles was ich bisher von Microsoft kennengelernt habe.
-
Und gleich droht eine Antitrust-Geschichte.
Aber kein wunder, dass Apples Markenwert höher ist. Von Microsoft kommt ja auch einfach keine Innovation. Die haben sich die letzten 10 Jahre einfach zurück gelehnt und das Web verschlafen. Jetzt laufen sie nur noch Google und Apple hinterher.
-
Was ist besser? Lotus123 oder Multiplan? MS-DOS oder DR-DOS? dBase oder foxpro? Word Perfect oder MS-Word? OS/2 oder MS-Windows? Netscape oder Internet Explorer?
MS war *immer* zweitklassig oder noch schlechter. Und hat sich sogar Zeit gelassen, um den besten hübsch groß werden zu lassen. Dann wird er gekauft, per gemeinsamer Entwicklung und Vertragsbruch begeklaut, einfach so begeklaut, durch Sabotage zerstört, per Zwangsinstallation des MS-Produkts oder einfaches Dumping verdrängt, alle es werden alle guten Entwickler abgeworben. Nicht direkt angreifbare Gegner werden mit Konbinationen geplättet, zum Beispiel eine IDE per Dumping zu verbreiten, mit ihr eine Sprache zu plätten, und damit ein Konkrurrenzprodukt abzuwürgen. Ich würde mir da mal keine Sorgen machen.
-
Ich bin eher entsetzt, dass Apple und Microsoft auf den Plätzen drei und vier liegen! Gehören die beiden wirklich zum Besten was die Welt zu bieten hat
?
Das Apple die wertvollere Marke ist als Microsoft finde ich nicht so verwunderlich. Apple hat quasi einen Kult von Stammkunden um sich geschaffen die alles kaufen, bloß weil es von Apple ist. Und mit dem erfolgreichen ipod haben sie auch viele Nicht-Anhänger als Kunden gewonnen (die vielleicht auch einmal Jünger werden). Microsoft gilt da eher als innovationsarmer Monopolverwalter, von dem man kaufen muss, weil es keine Alternativen gibt. Wundert mich, dass die nicht viel weiter unten in der Wertung stehen.