mailsend.exe --> absätze



  • Hi,

    ich poste das mal hier, denke passt hier am besten...

    hier http://www.muquit.com/muquit/software/mailsend/mailsend.html
    gibt es ein kleines tool welches mails verschicken kann...

    das tool ist bei einem projekt im einsatz und funktioniert auch tadellos(inkl. absätze)
    jedoch funktionieren bei meinem skript die absätze nicht.

    habs auch direkt in der konsole probiert.. aber absätze findet man in der verschickten mail vergeblich.

    ich komme einfach nicht dahinter wieso die absätze in dem projekt funktionieren aber in der konsole bzw in meinem neuen skript nicht...

    hier mal ein ausschnitt vom projekt wo es funktioniert:

    QString hMailText;
      hMailText = "These files";
      hMailText += iTxt;
      hMailText += "\n\nThis mail has been generated automatically.";
    
    //.....
     para << "-M" << hMailText; // message
    

    in der konsole kann ich z.b. keine msg eingeben ohne "" (wenn sie aus mehereren wörtern besteht) in dem code vom projekt sehe ich kein einziges "" ....

    und selbst wenn ich -M bla\nbla schreibe(ohne ""), so ist in der verschickten mail doch kein absatz vorhanden....

    hat jemand eine idee woran das liegen könnte?
    bin schon echt am verzweifeln was das angeht.. kann doch nicht sein das er das im code nimmt aber in der konsole nicht....

    am besten ihr probiert das einfach mal kurz aus... bin gespannt was dabei raus kommt;-)



  • Vielleicht ist die Mail ja ein HTML-Mail und da macht man einen Absatz mit

    </ br>
    


  • die mail wird als text/plain verschickt... eine möglichkeit die mail per html/text zu verschicken sehe ich laut doku vo programm nicht ://



  • looool
    ich dachte schon wieso geht das nicht??

    wieso zum henker entfern outlook "nicht unnötige zeilenumbrüche" ??? (also hier: alle 🙂 )

    " Die unnötigen Zeilenumbrüche wurden automatisch entfernt"

    S*** Programm, sry.... aber das einzige was sich ganz easy mit meinmem handy synchronisieren lässt ://



  • Tja, kannst DU ja deaktivieren.



  • klar... aber das ist ja nur eine lösung für den client... das sollte vom "server" aus schon nicht automatisch umbrechen...

    werde wohl ein wenig probieren müssen wieso outlook beim alten prjekt nicht umbricht, bzw. wieso outlook überhaupt umbricht 😉



  • Vom Server wird eigentlich nichts umgebrochen.
    Outlook löscht Zeilenumbrüche raus.
    Das kann man abstellen.
    Sonst ist die Mail i.R. so wie sie gesendet wurde.



  • aber outlook stört irgendwas an der mail? das müsste sich doch durch umforatieren o.ä. unterbinden lassen?

    immerhin funktioniert auch bei der message aus dem anderen projekt.. selbe software auch text/plain


Anmelden zum Antworten