lisp und and?
-
mahlzeit ...
ich habe kaum ahnung von lisp, muss mich aber gerade damit etwas damit herumärgern.
meine frage: wie verknüfpe ich 2 prädikate in einem cond - ausdruck mit and?
konnte auf die schnelle leider nix finden ... falls jemand noch nen link zu ner kompakten übersicht über die lisp grundlagen hat, immer her damit ... ich muss nur eine funktion schreiben und mag mich deswegen nich durch ein tutorium wühlen oO
-
clisp schrieb:
meine frage: wie verknüfpe ich 2 prädikate in einem cond - ausdruck mit and?
Prädikate? Also ich nehm der Einfachheit halber mal an, du meintest Bedingungen in Form von Ausdrücken:
(and bedingung1 bedingung2) ;; tada
-
Unterhaltsam: http://www.lisperati.com/casting.html
Etwas umfangreicher: http://www.gigamonkeys.com/book/
-
clisp schrieb:
meine frage: wie verknüfpe ich 2 prädikate in einem cond - ausdruck mit and?
Du brauchst kein and, if kann das auch.
CL-USER> (defmacro my-and (&rest body) (cond ((null body) t) ((null (cdr body)) (car body)) (t `(if ,(car body) (my-and ,@(cdr body)))))) MY-AND CL-USER> (my-and t nil) NIL CL-USER> (my-and t t) T
-
Zitat aus dem cdoebeispiel vom vorposter: "))))))"
na das ist mal übersichtlich
-
Eine Programmiersprachen-Syntax hat ja auch nicht den Anspruch für Laien übersichtlich zu erscheinen.
-
sdfsdfsdf schrieb:
Zitat aus dem cdoebeispiel vom vorposter: "))))))"
na das ist mal übersichtlich
Erfasst.
-
DrGreenthumb schrieb:
Eine Programmiersprachen-Syntax hat ja auch nicht den Anspruch für Laien übersichtlich zu erscheinen.
Ich würde nicht einmal Syntax dazu sagen. Das ist ein Baum. Und ohne Baum keine Makros.
Zitat aus dem cdoebeispiel vom vorposter: "))))))"
na das ist mal übersichtlich
Warum wird eigentlich der Esoteriker zensiert, aber der nicht?
-