X-Button als interrupt?
-
Hallo ich habe ein Programm mit einer Schleife hab auch schon Buttons als interrupt mit
Application->ProcessMessages();
, aber wenn ich den X-Button rechts oben drücke, muss die Schleife erst durchlaufen oder
man muss sie anderst unterbrechen das sich das Programm schließt.
Wie kann ich dies auch nur mit dem x-Button hinbekommen
-
Wenn du im ButtonClick das ProcessMessages() stehen hast, bringt das nichts (so habe ich das bei dir gerade verstanden).
Das ProcessMessages muss in der Schleife stehen. Sinn: ProcessMessages unterbricht den Programmablauf und arbeitet die Ereigniswarteschlange ab. Ereignisse sind z.B. ein klick auf einen Button, das verschieben oder vergrößern des Fensters etc.
Wenn du ProcessMessages im ButtonClick stehen hast, landet der klick zwar in der Ereigniswarteschlange, die entsprechende Methode (und damit ProcessMessages) wird aber erst nach Beendigung der Methode in der die Schleife ist angestoßen.mfg
xXx
-
Hallo
Verwende einen Thread anstelle von ProcessMessages. Dann kannst du im OnCloseQuery-Event den Thread sauber terminieren.
bis bald
akari
-
-=]xXx[=- schrieb:
Wenn du im ButtonClick das ProcessMessages() stehen hast, bringt das nichts (so habe ich das bei dir gerade verstanden).
Das ProcessMessages muss in der Schleife stehen. Sinn: ProcessMessages unterbricht den Programmablauf und arbeitet die Ereigniswarteschlange ab. Ereignisse sind z.B. ein klick auf einen Button, das verschieben oder vergrößern des Fensters etc.
Wenn du ProcessMessages im ButtonClick stehen hast, landet der klick zwar in der Ereigniswarteschlange, die entsprechende Methode (und damit ProcessMessages) wird aber erst nach Beendigung der Methode in der die Schleife ist angestoßen.mfg
xXxnei nein das steht schon in der schleife ^^