mal wieder IntraWeb
-
Hallo,
ich versuche gerade, mit den IntraWeb-Komponenten einen Webkatalog zu erstellen. In einem TIWDBGrid lasse ich mir die Daten aus meiner MSSQL-DB mittels ADO-Komponenten anzeigen. Das geht auch alles soweit. Bevor ich mich nun an eine Suchfunktion begebe, wollte ich mal einige Versuche starten. Ich versuche nun, die Verbindung zur DB mittels Code zu schließen. Das sieht so aus:TIWUserSession *IWUserSession = new TIWUserSession(this); IWUserSession->ADOConnection1->Connected = false;
Diese Anweisung wird auch ohne Fehler ausgeführt, doch leider bleiben die Werte in meien DBGrid erhalten. Diese sollten doch danach nicht meht zu sehen sein!
Ich habe auch schon im www versucht darüber etwas zu finden. Leider ohne Erfolg!
Könnt Ihr mir da helfen...?
SG
Torsten
-
Ich habe bisher nur mit Intraweb herumgespielt und noch nicht Produktiv eingesetzt (verwende lieber PHP für Webzeugs) deshalb eine Vermutung:
IntraWeb ist ja eigentlich nur ein Websever der mit VCL Webseiten erstellt
und an den Browser auf Anfrage übergibt.Das heißt du musst ein wenig umdenken, und es so verwenden als wäre es eine
Web Scriptsprache zB. wie PHP.Wenn die Seite aufgerufen wird und der Connect zu Datebank besteht wird die Tabelle an den Webbrowser übergeben ein nachträgliches
IWUserSession->ADOConnection1->Connected = false; ist schon zu spät da der Webbrowser die Daten schon hat.
-
Hi,
ich habe ja schon vermutet, dass die Daten beim Start der Seite geladen werden und ein anschließendes Disconnect zur DB visuell nicht auffällt. Deshalb habe ich versucht, die Seite mit einer Art "Refresh" zu aktualisieren. Leider ohne Erfolg...?Gruß
Torsten