Taschenrechner
-
Wieso kommt hier als Ergebniss immer 264 raus wenn ich z.b. bei Eingabe1 eine 2 eingebe und bei Eingabe2 eine 8.
Eigentlich sollte da ja 10 rauskommen was ist hier dran falsch ?
#include <stdio.h> int main() { int z1; int z2; int erg; printf("Eingabe 1: "); scanf("%d" , &z1 , stdin ); printf("Eingabe 2: "); scanf("%d" , &z1 , stdin ); erg = z1 + z2; printf("Ergebniss: %d" ,erg ); system("PAUSE"); }
-
z2
wird nie eingelesenstdin
gehört da nicht hin
-
Ah ok ty jetzt gehts.
Aber wann benutzt man stdin ?
#include <stdio.h> int main() { int z1; int z2; int erg; printf("Eingabe 1: "); scanf("%d" , &z1 ); printf("Eingabe 2: "); scanf("%d" , &z2 ); erg = z1 + z2; printf("Ergebniss: %d" ,erg ); system("PAUSE"); }
-
calc schrieb:
Ah ok ty jetzt gehts.
Aber wann benutzt man stdin ?
Mit fscanf()/fprintf()/fgets()/fputs(), also den Dateifunktionen.
-
wxSkip schrieb:
calc schrieb:
Ah ok ty jetzt gehts.
Aber wann benutzt man stdin ?
Mit fscanf()/fprintf()/fgets()/fputs(), also den Dateifunktionen.
vergiss
return 0;
deine main funktion erwartet einen rückgabe wert
-
vergiss nicht
return 0;
deine main funktion erwartet einen rückgabe wert[/quote]
-
sryy schrieb:
vergiss nicht
return 0;
deine main funktion erwartet einen rückgabe wert
OK, es ist ANSI C
dann plädiere ich halt für C99, da braucht man so etwas nicht mehr
-
wxSkip schrieb:
sryy schrieb:
vergiss nicht
return 0;
deine main funktion erwartet einen rückgabe wert
OK, es ist ANSI C
dann plädiere ich halt für C99, da braucht man so etwas nicht mehrNa sowas, was wird dann zurückgegeben? Wird vorher gewürfelt?
-
Big Brother schrieb:
wxSkip schrieb:
sryy schrieb:
vergiss nicht
return 0;
deine main funktion erwartet einen rückgabe wert
OK, es ist ANSI C
dann plädiere ich halt für C99, da braucht man so etwas nicht mehrNa sowas, was wird dann zurückgegeben? Wird vorher gewürfelt?
Es ist amtlich, dass man in C++ und C99 kein return-Statement in der main()-Funktion angeben muss, dann wird 0 zurückgegeben.