einige C fragen...
-
SeppJ schrieb:
Aber was hat das mit C zu tun?
Naja, wenn ich eine Konsolenapplikation schreibe(mit C), dann muss ich ja
auch den exit befehl entsprechend dazu kennenWalnut_Burl schrieb:
exit(1);
Geht irgendie nicht(?????)...:(
Ich habe das ungefähr so bei mir stehen:... if(var1 == 1) { //(ausführung) } exit(1) return(0);
Habe ich da etwas falsch gemacht?
-
R3DL10N schrieb:
SeppJ schrieb:
Aber was hat das mit C zu tun?
Naja, wenn ich eine Konsolenapplikation schreibe(mit C), dann muss ich ja
auch den exit befehl entsprechend dazu kennenIch glaube wir missverstehen uns. Willst du dein Programm beenden oder die Konsole in der dein Programm läuft oder eine Konsole die du in deinem Programm laufen hast? Das zweite geht nicht, das erste ist entweder exit(1) bzw return aus der main und das dritte ist das von mir genannte exit.
Walnut_Burl schrieb:
exit(1);
Geht irgendie nicht(?????)...:(
Ich habe das ungefähr so bei mir stehen:... if(var1 == 1) { //(ausführung) } exit(1) return(0);
Habe ich da etwas falsch gemacht?
Du hast irgendwas ungefähr irgendwie da stehen und das funktioniert irgendwie nicht. Was soll man darauf antworten? Ja, du hast etwas falsch gemacht.
-
Zeig doch mal etwas mehr oder, am Besten, den gesamten Quellcode.
Das kann bei der Fehlerfindung helfen :p
Edit: Ich habe mal ein kleines Beispielprogramm gemacht, doch bei mir funktioniert es einwandfrei.
#include<iostream> using namespace std; int main() { int var1; cout << "Geben sie eine Zahl ein[!=1 -> Quit]: "; cin >> var1; if(var1 == 1) { cout << "\n\n\tSie haben 1 eingegeben, damit wurde " << "eine korrekte Ausführung gewährleistet...\n"; cin.get(); } exit(1); return 0; }
Wobei hier das
exit(1)
Statement nicht von Nöten ist, da es keine Anweisungen mehr warten.Hier könnte man nun ein weiteres
cin.get()
einbauen:#include<iostream> using namespace std; int main() { int var1; cout << "Geben sie eine Zahl ein[!=1 -> Quit]: "; cin >> var1; if(var1 == 1) { cout << "\n\n\tSie haben 1 eingegeben, damit wurde " << "eine korrekte Ausführung gewährleistet...\n"; cin.get(); } exit(1); cin.get(); //normalerweise würde hier auf eine Benutzereingabe gewartet... return 0; }
Hier sieht man, dass das
cin.get();
Statement übergangen wird, da vorher die Applikation durchexit
beendet wird.
-
Walnut_Burl schrieb:
#include<iostream>
Was ist denn das?
-
mngbd schrieb:
Walnut_Burl schrieb:
#include<iostream>
Was ist denn das?
Du verunsicherst mich
Was soll denn daran falsch sein?
-
Walnut_Burl schrieb:
mngbd schrieb:
Walnut_Burl schrieb:
#include<iostream>
Was ist denn das?
Du verunsicherst mich
Was soll denn daran falsch sein?Es riecht nicht nach C, sondern nach C++.
-
Walnut_Burl schrieb:
Was soll denn daran falsch sein?
Naja, das Ding gibt's einfach nicht; steht auch nicht im Standard.
main.c:1:19: error: iostream: No such file or directory
Und was ist eigentlich
namespace
?
-
Walnut_Burl schrieb:
Was soll denn daran falsch sein?
Naja, das Ding gibt's einfach nicht; steht auch nicht im Standard.
main.c:1:19: error: iostream: No such file or directory
Und was ist eigentlich
namespace
?
-
Walnut_Burl schrieb:
Ich habe mal ein kleines Beispielprogramm gemacht, doch bei mir funktioniert es einwandfrei.
Ich habe das Probelm schon anders gelöst
Mit ein bisschen nachdenken, ist mir in den Sinn gekommen, dass man ja einen Tastendruck simulieren kann. Und da ja nach dem ablauf des Programmes immer "Beliebige Taste drücken" kommt, wird das Programm beendet, da ich ja den Tastendruck simuliert habe
-
Oh... verdammt, total in der Sprache rumgeeiert...
So jetzt ist es besser...
#include<stdio.h> #include<stdlib.h> int main() { int var1; printf("Geben sie eine Zahl ein[!=1 -> Quit]: "); scanf("%d", &var1); if(var1 == 1) { printf("Sie haben 1 eingegeben, damit wurde eine korrekte Ausführung gewährleistet...\n"); } exit(1); printf("Das wird nie zu sehen sein..."); return 0; }