Verschlüsseln und Entschlüsseln
-
void encode(char str[], int key); void decode(char str[], int key); int main() { char str[120]; int key; printf("\nEnter your word here: "); gets(str); printf("\nEnter your key to decode and encode: "); scanf("%d", &key); printf("\nEncoded: "); encode(str, key); printf("\nDecoded: "); decode(str, key); } void encode(char str[], int key) { int i; for(i=0; str[i]!='\0'; i++); { str[i]+=key; } puts(str); } void decode(char str[], int key) { int x; for(x=0; str[x]!='\0'; x++); { str[x]-=key; } puts(str); }
also bei dem program soll man ein wort eingeben. jeder buchstabe in dem wort wird zuerst mit dem key vermindert dann ausgegeben und dann wieder mit dem key erhöht. doch finde ich meinen fehler nicht
-
void encode(char str[], int key) { int i; for(i=0; str[i]!='\0'; i++) { str[i]+=key; } puts(str); } void decode(char str[], int key) { int x; for(x=0; str[x]!='\0'; x++) { str[x]-=key; } puts(str); }
-
ich sehe da keinen unterschied zu meinen unterprogrammen? oder hab ich zu schnell gelesen?
-
uuups schrieb:
ich sehe da keinen unterschied zu meinen unterprogrammen? oder hab ich zu schnell gelesen?
Du hast zu schnell gelesen. Guck dir das mal Zeichen für Zeichen an. es gibt einen kleinen aber ganz wichtigen Unterschied.
-
die strichpunkte bei der for loop -.- typischer anfängerfehler...aber danke