FAQ Korrektur in C# und .Net
-
Hallo,
Ich wende mich nun halt mal hierher. Ich habe vor über 4 Monaten einen Fehler in der C# FAQ gefunden und um Korrektur gebeten, wobei ich die Lösung auch mitangegebenen habe, und es hat sich bis heute nichts getan. Auch ein nochmaliges push am Anfang von diesem Monat hat nichts gebracht und bevor der Thread wieder in die Versenkung verschwindet, probiere ich es noch hier.
Hier mein Thread:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-261175.htmlEs betrifft konkret diese beiden FAQ Threads:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-192725.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-192931.htmlWobei die beiden FAQ Threads aufeinander verweisen.
Grüssli
-
Wenn ich das richtig sehe, müßte man folgendes tun:
- Deinen Thread in die FAQ schieben
- die beiden besagten Threads aus der FAQ rausnehmen und jeweils am Ende noch ein Posting mit der Verlinkung auf den FAQ-Eintrag anhängen, wodurch klar wird, daß dies nicht die letzte Lösung istGegenvorschläge?
-
Gedulde Dich noch etwas. Wir diskutieren gerade etwas in der Richtung.
-
@Marc++us,
Nicht ganz. Den einen Thread dürfte man durchaus stehen lassen, aber leicht korrigieren.
Hmmm, soll ich eine vollständige Zusammenfassung schreiben von den beiden Threads mitsamt den Korrekturen, damit man die beiden Löschen kann und durch meinen ersetzen? Wenn das gewünscht ist, dann mache ich das gerne. In 2 Wochen fangen sowieso meine Ferien an, falls ich es bis dann noch nicht erledigt haben sollte, werde ich ganz sicher Zeit finden@Unix-Tom,
Ich übe mich seit über 4 Monaten in Geduld, ohne eine Antwort zu bekommen. Ich übe mich gerne noch weiter in Geduld, sofern ich weiss, dass es überhaupt wahrgenommen wurdeGrüssli
-
@Dravere: ein komplett neuer Thread wäre die beste Lösung, in dem Thread herumkorrigieren wäre unschön.
-
Man könnte auch einfach ein korrigierenden Beitrag dazuschreiben...
-
Mr X schrieb:
Man könnte auch einfach ein korrigierenden Beitrag dazuschreiben...
Naja, eine Zusammenfassung des Threads würde wohl sowieso nicht schaden. Als ich heute kurz eine kleine Übersicht erstellt habe, habe ich noch ein paar andere Dinge gefunden, welche sehr fraglich sind, bzw. auch als falsch angesehen werden können. Zum Beispiel:
Ein weiterer Punkt war ja noch, dass die Parameter nicht korrekt übergeben worden sind. Vor allem, wenn es sich um Pointer (IntPtr) oder strings oder Rückgabewerte handelt, gab es massiv Probleme. Die Lösung liegt darin, dass ALLE Parameter, die an eine C++-DLL-Funktion übergeben werden, als ref deklariert sein müssen und nicht als out! Anderenfalls werden z.B. die Inhalte der Pointer und nicht die Pointer selbst als int-Wert übergeben, was natürlich falsch ist.
Man muss nicht alle Parameter mit
ref
kennzeichnen, welche an eine C++ DLL übergeben werden. Es gibt ganz genaue Regeln, wie man vorgehen muss. Es ist allerdings wirklich ein wenig verzwickt und nicht sofort ersichtlich. Ich werde mich für die Zusammenfassung daher auch nochmals durch die Quellen schlagen. Meine grösste Sorge ist es aktuell, dass es nicht zu einem halben Artikel ausartet.Grüssli
-
Die meisten FAQ inhalte sind leider nicht aufbereitet, sodass man sich durch den kompletten Thread durchlesen muss mit allem Sinn und Unsinn, der mal dort gepostet wurde.
-
Mr X schrieb:
Die meisten FAQ inhalte sind leider nicht aufbereitet, sodass man sich durch den kompletten Thread durchlesen muss mit allem Sinn und Unsinn, der mal dort gepostet wurde.
Sagst du damit nicht auch, dass eine Zusammenfassung besser wäre?
Grüssli
-
Ja, implizit habe ich das gesagt.
-
@Dravere: hast Du meine Email bekommen?