Fehlermeldung



  • hi

    ich will einen kleinen taschenrechner schreiben und wollte das man auswählen kann ob man + - * / will. und wenn man zB + auswählt soll die schriftfarbe in grün geändert werden. ein freund hat mir erzählt das man dazu iostream inkludiern muss. hab ich gemacht. und dann eben das cmt system("color 0a");
    wenn ich das programm dann builde kommt die error message: cannot find -lstdc++

    und ich weis nd was ich machen soll 😕



  • Hi!

    Zeig am Besten erst mal deinen Quellcode, dann kann man dir viel einfacher helfen 😉

    MfG



  • #include<stdio.h>
    #include<iostream>
    

    das is das include

    system("color 0a");
        int en;
        do
        {
            printf("\nWhat do you want to do?\n\n1. Add numbers\n2. Subtract numbers\n3. Multiply numbers\n4. Divide numbers\n");
            scanf("%d", &en);
        }
        while(en<1||en>5);
        return en;
    

    und das is das unterprogramm wo ich abfrage was er machen will



  • #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    int main(void)
    {
    	int selection;
    
    	for (;;)
    	{
    		do
    		{
    			printf("\nWhat do you want to do?\n\n1. Add numbers\n2. Subtract numbers\n3. Multiply numbers\n4. Divide numbers\n5. Exit");
    			scanf("%i", &selection);
    		} while (selection < 1 || selection > 5);
    
    		switch (selection)
    		{
    			case 1: 
    				system("color 0a"); 
    				break;
    
    			case 2: 
    				system("color 0b"); 
    				break;
    
    			case 3: 
    				system("color 0c"); 
    				break;
    
    			case 4: 
    				system("color 0d"); 
    				break;
    
    			case 5: 
    				return 0;
    		}
    	}
    
    	return 0;
    }
    

    iostream hat in C nichts zu suchen, da es sich um ein C++ Header handelt!



  • habs jez mit stdlib.h probiert und bekomme noch immer die gleiche fehlermeldung...



  • Hallo,

    divus schrieb:

    wenn ich das programm dann builde kommt die error message: cannot find -lstdc++

    welches Betriebssystem, welchen Compiler benutzt du?



  • divus schrieb:

    habs jez mit stdlib.h probiert und bekomme noch immer die gleiche fehlermeldung...

    Was für ein Kompiler nutzt du?



  • GNU GCC Compiler wenn du das meinst...windows vista



  • Dir scheint die Standardbibliothek zu fehlen.
    Kenn mich jetzt nicht mit deiner Installation aus, oder woher und wie du deinen
    Compiler eingerichtet hast, aber hier gibts was zu dem Thema, vielleicht hilft es ja:

    http://packages.debian.org/de/lenny/libstdc++6



  • ich werd mal meinen lehrer fragen bevor ich noch alles komplett verstelle...aber danke



  • Arbeitest du auf einem Schulrechner oder an deinem eigenen PC?
    Sollte aus irgend einem Grund, wie Installation des gcc nur teilweise, die Header nicht gefunden werden, gib in die Suche auf deinem PC einfach mal die Headernamen ein.

    Wenn du an deinem Eigenen arbeitest, mit welchem Editor oder welcher IDE arbeitest du?
    Und woher hast du den gcc? War der bei einer IDE dabei? Oder hast du den als "Quasibausatz" zum aus dem Netz herunterladen erwischt?

    Unter Windows ist es aktuell wahrscheinlich eine der einfacheren Varianten du lädst dir den gcc zusammen mit Code::Blocks 8.02 👍

    Wenn du dann gut damit klarkommst, kannst du den gcc ja immer noch auffrischen.
    Zum lernen dürfte der aber in den meisten Fällen reichen.

    MfG f.-th.


Anmelden zum Antworten