textdokument erstellen und bearbeiten in C++
-
c-men schrieb:
Ok gibt es auch noch Formatierungsmöglichkeiten, wenn man z.b. etwas in eine exceltabelle schreibt:
welche spalte, spaltenbreite, etc...Und ob ASCII, UTF8 oder gar (z.B. PDFs) als Informationen die nichts mehr mit dem eigentlichen Text zu tun haben. Menschenlesbar sind die Formate von Word und Excel jedenfalls nicht. Mit fstream wird man jedenfalls keinen Erfolg haben, wenn man die Formatierung nicht kennt. Zumindest wenn das Dokument auch noch vom entsprechenden Programm gelesen werden soll.
-
Tobias_Hessen schrieb:
...Da es um das o.g. Thema geht, mache ich hier einfach mal weiter. Hoffe das ist ok...
Eigentlich sollte man für jede neue Problematik ein neues Thema erstellen (und auch wenn dein Problem mit der gleichen Thematik zu tun hat, ist es aber ein Anderes).
-
asc schrieb:
BasicMan01 schrieb:
soll. Ob das, was dann angezeigt wird, schön ist, mag mal dahin gestellt sein, aber bei docs gibts da keine Probleme.Doch, zumindest wenn er mit einer doc-Datei eine Worddatei meint. Diese sind speziell formatiert.
OK, wenn man eine bestehende beschreiben will. Aber zur Neuanlage dürfte es da keine Probleme mit Plaintext geben *nachdenk*
c-men schrieb:
Ok gibt es auch noch Formatierungsmöglichkeiten, wenn man z.b. etwas in eine exceltabelle schreibt:
welche spalte, spaltenbreite, etc...Des seh ich etwas pessimistisch. du kannst CSV-Files anlegen und da entsprechend Spalten und Zeilen zusammenstellen, die dann im Excel mit entsprechenden Befehlen richtig angezeigt werden (keine Formatierung). Auch kannst du im XML-Format was zusammenstellen. Dort dürften auch Formatierungen zulässig sein. (http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Office_XML_formats)
Aber fstream scheint mir da eher zu umständlich. Vielleicht gibts irgendwelche Bibliotheken für sowas.
-
asc schrieb:
Tobias_Hessen schrieb:
...Da es um das o.g. Thema geht, mache ich hier einfach mal weiter. Hoffe das ist ok...
Eigentlich sollte man für jede neue Problematik ein neues Thema erstellen (und auch wenn dein Problem mit der gleichen Thematik zu tun hat, ist es aber ein Anderes).
Hallo nochmal, kann man den Beitrag dann ggf. löschen? Dann stelle ich die Frage nochmal neu - sorry...
Grüße
Tobias