Software Tipps
-
Hallo zusammmen,
ich möchte eine Software schreiben, die von "aussen" updatebar ist. Das heißt, ich schreibe eine Grundsoftware die bei jedem Start die Daten zum anzeigen aus einer Datei lesen soll. Jetzt meine Frage. Wenn ich der Software sage, sie soll alle Daten aus einer Textdatei laden, dann ist das kein Problem. Ich möchte das aber sicher machen. Es soll nicht jeder die Daten, die eingelesen werden, verändern/lesen können. Hat da jemand eine Idee wie ich das machen könnte?
Danke
-
Hallo,
- Du könntest die Daten kompliziert verschlüsseln.
- Du könntest sie auch in eine Datenbank schreiben welche durch Passwörter u.Ä. zugriffgeschützt ist.
- Du könntest dir evtl. DLL's zur Hilfe nehmen (wobei ich nicht weiß inwieweit dass innerhalb deiner Anwendung Sinn macht)VlG
-
Gibt es die Möglichkeit die Daten in eine Excel-Datei oder eine Access Datenbank zu schrieben und die dann Passwort zu schützen?
-
Wer ist "nicht jeder". Je mehr die Daten nicht anrühren sollen, desto schwieriger wird es für dich.
-
Schreibe alles in eine Datenbank, z.B. MySQL oder MS SQL, und mache dabei gleichzeitig noch ein Rechtesystem dazu wer was machen/lesen/ändern darf.
-
Also ich arbeite mit BCB6. Falls ich eine SQL-Datenbank erstellen würde, müsste ich dann auf jedem Rechner einen SQL-Server installieren?
-
Schau Dir mal Firebird embedded an, den musst Du nicht installieren, sondern nur die Dateien mitliefern, bzw wie in Deinem Fall von einem Server laden.
-
Hallo
Also ein ganzes DBMS zu integrieren, nur um ein paar Texte unzugänglicher zu machen, halte ich für Overkill. Verschlüssle deine Textdatei mit einem herkömmlichen Verfahren wie zum Beispiel Blowfish. Das ist recht einfach zu implementieren, und ist für normale Benutzer auch nicht knackbar. Kryptografieprofis wirst du damit nur kurz aufhalten, aber ein lokales DBMS von der Stange wir MySQL oder Firebird ist da auch nicht besser.
bis bald
akari
-
Naja, also eine DB ist immer noch besser als Textdateien. Die kann wohl wirklich jeder lesen, aber nicht jeder (normale User) kommt in eine DB, egal welche.
-
Hallo
Deshalb soll die Textdatei ja auch verschlüsselt werden.
bis bald
akari