Mindest-Dateigröße beim Komprimieren?



  • Wie groß muss eine Datei mindestens sein, damit sie im ZIP-Format auch tatsächlich kleiner ist, als wenn man sie nicht komprimieren würde?
    Immerhin müssen bei so einer ZIP-Datei ja jede Menge bezüglich verwendeten Verfahrens usw. zusätzlich gespeichert werden, wodurch bei kleinen Dateien (Z.B. mit 100 Zeichen) ja letztendlich größere statt kleinere ZIP Dateien herauskommen.
    Also ab welcher Dateigröße rentiert sich das ZIPPEN ungefähr?


  • Mod

    Diese Frage ist nicht beantwortbar, da es ganz entscheidend auf den Inhalt ankommt. Eine Datei in der nur "AAAAAAAAAAAAAA" steht rentiert sich schon nach wenigen Bytes, eine Datei in der meine Zufallszahlensammlung steht kann noch so lang sein, sie wird niemals durch Kompression kürzer werden.

    edit: Mit dem gzip-Algorithmus lohnt sich AAAAA übrigens nach 29 mal A. Die komprimierte Datei ist dann 28 Byte groß.

    edit2: Und noch ein paar Erfahrungswerte von mir (müssen nicht stimmen): Wenn man was hat was sich überhaupt komprimieren lässt, dann lohnt sich das Komprimieren auch immer, da man den Effekt schon ab ein paar hundert Zeichen sieht, alles andere lohnt sich wie gesagt nie. Menschensprache komprimieren die üblichen ALgorithmen mit Faktoren etwa 1:10 bis 1:20, Computerprogramme mit ca. 1:2. Unkomprimierte Multimediadateien lassen sich auch recht gut komprimieren, aber da greift man lieber zu spezialisierten Kompressionsformaten.


Anmelden zum Antworten