Datenbank in Installer packen



  • Hi,

    ich habe erst vor wenigen Monaten mit der C#-Programmierung begonnen und möchte mich jetzt an eine kleine Datenbankanwendung herantasten. Dabei ist es mir wichtig, dass der Nutzer nichts mit dem Einrichten der Datenbank am Hut hat. Deshalb wäre mir eine Lösung, die die Datenbank in den Installer integriert, am liebsten.
    Klartext: Der Nutzer führt den Installer aus und hat anschließend eine Software, die eingegebene Informationen speichert. Ich habe dabei schon über die eigenständige Einrichtung einer Access-Datenbank nachgedacht, die das Programm automatisch nach der Installation im eigenen Installationsverzeichnis erstellt, aber das erschien mir nicht als optimale Lösung.

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    Danke im Voraus für Eure hilfe!

    MfG, ND



  • nodesperado schrieb:

    Hi,

    ich habe erst vor wenigen Monaten mit der C#-Programmierung begonnen und möchte mich jetzt an eine kleine Datenbankanwendung herantasten. Dabei ist es mir wichtig, dass der Nutzer nichts mit dem Einrichten der Datenbank am Hut hat. Deshalb wäre mir eine Lösung, die die Datenbank in den Installer integriert, am liebsten.
    Klartext: Der Nutzer führt den Installer aus und hat anschließend eine Software, die eingegebene Informationen speichert. Ich habe dabei schon über die eigenständige Einrichtung einer Access-Datenbank nachgedacht, die das Programm automatisch nach der Installation im eigenen Installationsverzeichnis erstellt, aber das erschien mir nicht als optimale Lösung.

    Welche Möglichkeiten habe ich?

    Danke im Voraus für Eure hilfe!

    MfG, ND

    Access ist eine Datenbank?



  • Warum nimmst Du nicht die welche bei Visual Studio dabei ist?

    SQL Server Compact



  • Nur als Hinweis:

    Du solltest dir auch über die rechtlichen Konsequenzen gedanken machen.
    Solange du das ganze nur Privat machst, ist das ganze nicht so dramatisch. Aber selbst im privaten Bereich musst du die Lizenzen beachten. Wenn du einfach eine Access DB weiter gibst könnte es im schlimmsten Fall zu Problemen führen. Das gleiche gilt für alle anderen DB-Systeme auch. Kurz gesagt. Wenn du was weiter gibst, dann schau auch nach ob du das darfst (Das ist auch ein Grund, warum viele Programme das DBMS nicht selbst mitbringen, sondern erwarten das so etwas installiert ist).

    Ansonsten gibts einige Filebasierte DB Systeme die ähnlich wie Access arbeiten. Du musst also nur das DB File irgendwohin kopieren und kannst damit arbeiten, ohne einen Server o.Ä. laufen zu lassen.

    Für so kleine Arbeiten ist sowas wohl das beste.


Anmelden zum Antworten