trivial?
-
Umfrage: trivial?
Auswahl Stimmen Prozent ja 20 45.5% nein 24 54.5% muß man in einem satz trivial verwenden um seine intelligenz zu präsentieren
-
noob_lolo schrieb:
muß man in einem satz trivial verwenden um seine intelligenz zu präsentieren
Ja; dies ist jedoch eine notwendige, keine hinreichende Bedingung. Man muss außerdem das Wort "offensichtlich" für Tatsachen verwenden, die erst nach längerer Überlegung tatsächlich offensichtlich sind. Wenn es um Mathematik geht ist es ratsam, die Wendung "...geschickte Umformung..." einzustreuen, die sich natürlich auf deine eigene Rechnung bezieht. Formulierungen wie "Formidables Problem" oder "wie man leicht sieht" helfen auch.
-
Nicht zu vergessen "man kann sich leicht davon überzeugen" und "es bedarf keines weiteren Kommentars". Aber mein Liebling: "Der Beweis bleibt dem geneigten Tutor überlassen."
-
noob_lolo schrieb:
muß man in einem satz trivial verwenden um seine intelligenz zu präsentieren
Nein. (Diese Folgerung ist trivial.)
-
Man brauch keines dieses Woerter um seine intelligenz zu präsentieren.
Ich _bin_ es.
q.e.d.
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Man brauch keines dieses Woerter um seine intelligenz zu präsentieren.
Ich _bin_ es.
q.e.d.
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
Aber man sollte Substantive groß schreiben :p
VlG
-
großschreibung ist genauso trivial wie die kommaregeln.
-
isabeau schrieb:
großschreibung ist genauso trivial wie die kommaregeln.
Wenn es so trivial ist, wieso machst Du es dann nicht richtig?
-
Um die triviale Blödsinnigkeit des Themas zu unterstreichen.
-
isabeau schrieb:
großschreibung ist genauso trivial wie die kommaregeln.
ich denke, du meinst obligatorisch?
Wenn es trivial wäre, hätten nicht so viele Probleme damit
-
Trivial Pursuit
-
RandomAccess85 schrieb:
TGGC schrieb:
Man brauch keines dieses Woerter um seine intelligenz zu präsentieren.
Ich _bin_ es.
q.e.d.
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
Aber man sollte Substantive groß schreiben :p
VlG
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
-
TGGC schrieb:
Man brauch keines dieses Woerter um seine intelligenz zu präsentieren.
Ich _bin_ es.
q.e.d.
Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)
Deutsch _kannst_ du auf jeden Fall schon mal nicht.
-
Hi,
aber für den eindeutigen Nachweis des Nichtbesitzes von Intelligenz sind derartige Wörrter absolut unverzichtbar
:p
Gruss Mümmel
-
ich bin ja für "wie dem geneigten Leser sicher schon aufgefallen ist..."
-
Was ich so liebe:
Weiteres kann im Selbststudium erlernt werden...alternativ ist das wort "zweifellos" auch nie schlecht!
-
Meine Mathe-Prof meinte dazu "sobald so eine Formulierung kommt wissen Sie immer genau, daß der Autor es nicht erklären kann und/oder nicht verstanden hat".
-
Marc++us schrieb:
Meine Mathe-Prof meinte dazu "sobald so eine Formulierung kommt wissen Sie immer genau, daß der Autor es nicht erklären kann und/oder nicht verstanden hat".
Die genaue Ursache variiert natürlich von Dozent zu Dozent. http://abstrusegoose.com/12
-
Marc++us schrieb:
der Autor es nicht erklären kann und/oder nicht verstanden hat
Man muss auch nicht alles vorkauen.
-
Marc++us schrieb:
Meine Mathe-Prof meinte dazu "sobald so eine Formulierung kommt wissen Sie immer genau, daß der Autor es nicht erklären kann und/oder nicht verstanden hat".
Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Wir hatten mal einen Tutor, der sagte auch dauernd "Das is jetzt so trivial, das zeige ich nicht..". Natürlich war es jedes Mal alles andere als trivial, wenn er diese Phrase benutzte. Ein einziges Mal hat sich jemand getraut nachzufragen, als der Tutor wieder den Satz losgelassen hat. Dann kam er ganz schön ins Stottern und hat gefühlte 5 Minuten nur die Tafel angeschaut um dann zuzgeben "ja gut, im Moment leuchtet es mir auch nicht ganz ein. Ich werd es mir nochmal anschauen". Natürlich kam er nie wieder drauf zu sprechen.Auch an der Uni kochen alle nur mit Wasser.