Money As Debt
-
http://video.google.com/videoplay?docid=-2550156453790090544#
Ist das eine halbwegs realistische Darstellung der Tatsachen? Es wird so dargestellt als wäre ein Schuldenbasiertes Wirtschaftssystem generell schlecht -- ist das wirklich so?
-
Nein, es ist nicht schlecht. Es ist eine Weile her, dass ich dieses Video gesehen habe, aber ich will trotzdem versuchen, darauf einzugehen.
Es ist wichtig, sich klar zumachen, dass die Zinsen, die auf Schulden fällig sind, nicht Aliens zukommen, sondern im System bleiben. Geld zirkuliert, endlos. Das wird auch nicht durch die Existenz von Zentralbanken geändert: Deren Gewinne werden an die Regierungen ausgeschüttet, und Regierungen sind nun wirklich bekannt dafür, dass sie in der Lage sind, Geld "in den Kreislauf" zu führen.
Ich habe auch hierzu zwei kleine Modelle für einen Geldkreislauf gemacht, damit man sich das etwas besser vorstellen kann:
http://codepad.org/ld9Mfo7i
http://codepad.org/x2CdCz10Es gibt noch etwas anderes, was man verstehen sollte: Eine Bilanz hat zwei Seiten. Wenn jemand Schulden hat, dann stehen den Schulden meistens etwas gegenüber. Bei einer Firma wären das meistens deren Inventar, die Produktionsanlagen und die Beteiligungen an anderen Firmen - und natürlich den Bestand an Barmitteln. Außerdem besitzen sie einen Markenwert, (hoffentlich) die Loyalität der Mitarbeiter und andere Dinge, die dabei helfen, Geld zu verdienen. Diese Aktiva / Assets (normaldeutsch: "Besitztümer") übersteigen bei gesunden Firmen meist die Schulden, weswegen man davon spricht, dass eine Firma "Eigenkapital" besitzt (*).
Bei normalen Personen ist es ähnlich, auch wenn das nicht unbedingt offensichtlich ist. Denn wenn jemand Kredit bekommt, dann weil man ihm glaubt, dass er in der Lage ist, zurückzuzahlen, er also etwas besitzt, das ihn dazu befähigt. Man kann sich also, wenn man möchte, vorstellen, dass es eine Bilanz gibt, und auf der rechten Seite sind die Schulden und die Verpflichtungen, und dem gegenüber steht die Schulbildung, die Kenntnis von Programmiersprachen und die Fähigkeit, tolle C++-Programme zu schreiben - alles Dinge, die dieser Person Einkommen bringen können, also etwas wert sind.
(*) Es gibt mehrere mögliche Definitionen von Aktiva und Eigenkapital, und hier ist die weitest-mögliche gemeint. Die buchhalterische und steuerliche würde die Loyalität der Mitarbeiter und vieles andere ignorieren.
-
Ich finde, das ist eine sehr gutes Vid.
@Mr. N:
Dann hast Du nicht verstanden, worum es den Autor ging.Mein viertes Post:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-222586-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-start-is-700.htmlUnd nun die 50 Trillion USD Frage: Wie koppelt man das BSP der Welt mit der Währungseinschätzung und was habe ich damit zu tunen?
-
Da viel mir das zu ein:
http://www.youtube.com/watch?v=2a5QLDPP5_M
Und ein bisschen offtopic auch noch das:
http://www.youtube.com/watch?v=Pt8zp3AKPacUnd ich verweise mal noch auf einen anderen Thread:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-267303.html
-
earli schrieb:
Da viel mir das zu ein:
http://www.youtube.com/watch?v=2a5QLDPP5_MYupp!- That's what I said.