WEB Applikation und Externene Geräte



  • Hallo ersteinmal.

    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Möchte in der Arbeit eine Webapplikation Vorschlagen dies ist nicht das
    Problem ist machbar ohne Probleme

    Was aber sein soll ist

    Das der Zugang zu dieser Web Applikation von den Usern nur mit einer Magnet
    oder Chip Karte zugänglich ist allerdings sollen hierbei auch die Daten die
    auf dieser Karte gespeichert ist mit Übertragen werden.

    Jetzt ist es aber so das Der WEB Server ja nicht auf diesen Client zugreifen kann
    allerdings sollte ja die Möglichkeit bestehen das man ein sogenanntes Plug-In
    schreibt das diese Sachen übernimmt oder unterliege ich hier einem Irrtum.

    Sicherheits mäßig ist kein Problem es soll nicht über Internet gehen sondern
    dann ein in sich geschlossenes System bilden

    Der Genaue Arbeitsablauf soll dann so aussehen

    1. Karte Einstecken
    2. Bildschirm wird Aktiv und Zugang Webanwendung möglich
    3. Aktion Durchführen (Touchscreen, Barcode Scanner)
    4. Karte Entnehmen (Web Applikation wird gesperrt)
    5. Bildschirm wird wieder Schwarz

    Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

    Peter



  • Satzzeichen sind unsere Freunde. Sie geben unseren Sätzen einen Sinn.



  • Sicherheits mäßig ist kein Problem es soll nicht über Internet gehen sondern dann ein in sich geschlossenes System bilden

    Ich wuerde den Sicherheitsmechanismus dann woanders anlegen als in der "Web-Anwendung". Eher als Software auf der Maschine, Input (Barcode-Scan, Touchscreen-Eingaben) wird nur angenommen und Output (Display/Sound) nur ausgegeben, wenn eine valide und überprüfte Karte drinsteckt.

    Ob du das Ding dann mit einer Web-Anwendung oder "normaler" Software realisierst, dürfte nicht viel ausmachen. Außer, dass mit der Desktop-Software die Interaktion mit dem Barcode-Scanner wahrscheinlich leichter ist. Und du den Sicherheitspfusch gleich darin einbauen kannst.

    Was genau willst du denn wissen?



  • Danke mal für die Antworten

    Will ja eigentlich nur wissen, ob dies möglich ist, die Karten Daten an die Web Applikation zu senden. Über ein ADD-IN sollte dies doch möglich sein.

    @Tyrdal:
    Ich weiss Satzzeichen sind nich unbedingt meines.

    mfg Peter


Anmelden zum Antworten