Inkrementieller Compiler



  • Hi,
    ich hätte schon Lust in die Kde4 Entwicklung einzusteigen, weil das mein primärer Desktop ist und die Bugs in den Programmen mich nerven. Da juckt es einem in den Fingern dort mit zu helfen. Das Problem ist nur, dass alles in C++ geschrieben ist.

    Wie sieht es mit C++ und einem inkrementiellen Compiler aus? Ich kann mich noch erinnern, dass wenn ich etwas geändert habe, es 1 min gedauert hat bis der Compiler alles neu übersetzt hat. Von Eclipse bin ich verwöhnt, dass jede Änderung sofort übersetzt wird und ich sofort Compilerfehler sehe.



  • In Deinem Link stehen doch sogar Links zu entsprechenden Compilern drin?! Mal davon abgesehen ist Eclipse nicht wirklich ein Compiler sondern benutzt einen. Wenn Du an Eclipse gewöhnt bist, guck Dir CDT an.



  • Tachyon schrieb:

    In Deinem Link stehen doch sogar Links zu entsprechenden Compilern drin?! Mal davon abgesehen ist Eclipse nicht wirklich ein Compiler sondern benutzt einen. Wenn Du an Eclipse gewöhnt bist, guck Dir CDT an.

    Da steht nur das es für gcc irgendein Fork gibt. Es er nutzbar, benutzt ihn jemand?



  • Haettest du 1x weitergeklickt haettest du die Antwort:

    http://gcc.gnu.org/wiki/IncrementalCompiler schrieb:

    C++ Front End

    * No work has started here, not even the design of the reuse approach. It may be possible to re-use the same approach that is used for C.


Anmelden zum Antworten