wie werden Verwandte ausfindig gemacht wenn jemand stirbt?



  • Ich habe vor ein paar Tagen Verwandte in Berlin besucht. Und als ich so durch diese riesige Stadt fuhr, ist mir ein sehr alter und sehr kränklich aussehender Mann aufgefallen. Bei diesem Anblick hat sich mir irgendwie die Frage gestellt, wie die Angehörigen ausfindig gemacht werden wenn dieser Mann stirbt.

    Vor allem falls der Mann einen häufigen Namen wie Meier, Schmidt, Hoffmann etc. hat, dann stelle ich mir die Lokalisierung in einer Metropolstadt fast unmöglich vor.

    Wie läuft sowas ab?



  • Die Bude wird durchsucht, Telefonnummern oder Adressen helfen dann weiter, wenn tatsächlich keiner sonst mit ihm lebt oder irgendwie Kontakt hat.



  • Ob da das Einwohnermeldeamt helfen kann? (Natürlich nur, wenn die Suche vor Ort nichts erbringt.)



  • Nachdem soweit alles gemeldet sein sollte dürfte sich über Geburtsurkunden und das Einwohnermeldeamt einiges ausfindig machen lassen



  • Ruf halt bei der Polizei an.



  • Normalerweise stellt ein Amtsarzt den Todenschein den Meldestellen und der Polizei zu - arbeiten Hand in Hand. Die haben einiges zur Verfügung, Melderegister, Steuerakten etc.

    Alle bekannten Verwandte und Bekannte werden dann amtlich darüber informiert. Sollte sich keiner auffinden lassen, werden vom Amtsgericht Personen bestimmt, die das Begräbnis managen und den Haushalt auflösen. Alle persönlichen Habseligkeiten werden, erfasst und für einen begrenzten Zeitraum eingelagert.

    Ich hatte mal den Fall gehabt, das unser Vereinsvorsitzender bei den Bullen eine Vermisstenanzeige aufgegeben hat, weil ich unentschuldigt beim Mannschaftkampf gefehlt habe und er mich zwei Tage nicht erreichen konnte. Keine 10 h später standen die Bullen vor der Tür meiner Freuindin. Heutzutage wird es wohl mehr ein SEK sein ... 😃

    Also in D finden die jeden Angehörigen.



  • Glaube nicht, dass deswegen gleich das SEK anrückt.



  • F98 schrieb:

    Glaube nicht, dass deswegen gleich das SEK anrückt.

    Just kidding ...


Anmelden zum Antworten