[vielleicht gelöst] Thread wird nicht mehr als gelesen markiert



  • Vielleicht liegt es auch an den URLs? Das Forum ist als www.c-plusplus.net eingerichtet, aber auch via c-plusplus.net oder w3.c-plusplus.info erreichbar, etc. Jeder Zugang setzt seine eigenen Cookies, man kann eingeloggt sein, aber nur jeweils in "seiner" URL. Das führt immer wieder zu Verwirrung.



  • Dravere schrieb:

    Sind irgendwelche baulichen Massnahmen im Gange? Oder haben wir einen neuen Ungezieferbefall?

    Nope. Beides definitiv nicht.

    Ich kann das Problem ehrlich gesagt auch gerade nicht nachvollziehen, mit zwei verschiedenen Betriebssystemen und vier verschiedenen Browsern.


  • Administrator

    Marc++us schrieb:

    Vielleicht liegt es auch an den URLs? Das Forum ist als www.c-plusplus.net eingerichtet, aber auch via c-plusplus.net oder w3.c-plusplus.info erreichbar, etc. Jeder Zugang setzt seine eigenen Cookies, man kann eingeloggt sein, aber nur jeweils in "seiner" URL. Das führt immer wieder zu Verwirrung.

    Nein, daran liegt es definitiv nicht. Ging ja nur darum, dass Threads nicht mehr als gelesen markiert werden. Zudem komme ich immer über die gleiche URL rein. Immer über meine Favoriten mit dem Kürzel "C++" 😉

    nman schrieb:

    Ich kann das Problem ehrlich gesagt auch gerade nicht nachvollziehen, mit zwei verschiedenen Betriebssystemen und vier verschiedenen Browsern.

    Ich kann es bisher leider nicht reproduzieren, werde aber in den nächsten Tagen schauen, dass ich nochmals ein paar Tests mache über eine längere Laufzeit. Sobald ich es reproduzieren könnte, könnte man es auch sinnvoll analysieren.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Ich kann es bisher leider nicht reproduzieren, werde aber in den nächsten Tagen schauen, dass ich nochmals ein paar Tests mache über eine längere Laufzeit. Sobald ich es reproduzieren könnte, könnte man es auch sinnvoll analysieren.

    Offen gestanden würde es mich sehr wundern, wenn das Problem serverseitig wäre. Es funktioniert bei den meisten Usern recht gut und in der Vergangenheit waren derartige Schwierigkeiten eigentlich immer auf irgendwelche Probleme auf Clientseite zurückzuführen.

    Mir fällt auch kein Grund ein, warum da der Server plötzlich Schwierigkeiten machen sollte, aber einige Gründe, warum einzelne Clients Probleme bereiten könnten.


  • Administrator

    nman schrieb:

    Mir fällt auch kein Grund ein, warum da der Server plötzlich Schwierigkeiten machen sollte, aber einige Gründe, warum einzelne Clients Probleme bereiten könnten.

    Dann zähl mal die Probleme auf, welche du dir auf der Clientseite vorstellen könntest, dann kann ich die auch noch probieren zu testen. Ich fand es noch interessant, dass zwei unterschiedliche Browser denselben Fehler haben können. Bei meiner bisherigen Erfahrung spricht das meistens eher dafür, dass auf der Serverseite etwas nicht stimmt. Wobei meine Erfahrungen sich in dem Bereich sicherlich noch in gewissen Grenzen halten 🙂

    Grüssli



  • Du bist doch Windowser, oder?

    Kannst Du ausschließen, dass eine Personal Firewall, ein Virenscanner oä Probleme macht? Wie siehts mit (transparenten) Proxies oä aus?

    Hast Du auf anderen Rechnern auch Probleme? Gibts da irgendwelche Gemeinsamkeiten mit dem Setup, das Schwierigkeiten macht? Welche? Gibts Maschinen, die keine Schwierigkeiten machen? Wie sieht dort das Setup aus?

    Es kommt auf Deiner Seite alles in Frage, was irgendwas komisches mit Sessiondaten, Cookies oä. machen könnte, lass Deiner Phantasie freien Lauf.


  • Administrator

    nman schrieb:

    Kannst Du ausschließen, dass eine Personal Firewall, ein Virenscanner oä Probleme macht? Wie siehts mit (transparenten) Proxies oä aus?

    Kann ich bei mir mit hoher Wahrscheinlichkeit alles ausschliessen.

    nman schrieb:

    Hast Du auf anderen Rechnern auch Probleme? Gibts da irgendwelche Gemeinsamkeiten mit dem Setup, das Schwierigkeiten macht? Welche? Gibts Maschinen, die keine Schwierigkeiten machen? Wie sieht dort das Setup aus?

    Das wird sich zeigen, sobald ich es reproduzieren kann 😉
    Ich persönlich halte es aber für am wahrscheinlichsten, dass auf der Serverseite was nicht stimmt, wenn zwei Browser, welche ihre Cookies völlig unterschiedlich auf dem System ablegen und verwenden, den gleichen Fehler aufweisen. Zumindest ist das meine bescheidene Einschätzung. Aber mal sehen, ob ich es irgendwie irgendwann sinnvoll reproduzieren kann. Erst dann lassen sich natürlich sinnvollere Schlussfolgerungen ziehen.

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Ich persönlich halte es aber für am wahrscheinlichsten, dass auf der Serverseite was nicht stimmt, wenn zwei Browser, welche ihre Cookies völlig unterschiedlich auf dem System ablegen und verwenden, den gleichen Fehler aufweisen.

    Nein, sorry. 🙂

    Es sind immer noch zwei Browser auf ein und demselben System im gleichen Netz. Ich kann mit viel mehr unabhängigen Browsern und Rechnern aufwarten, auf denen alles bestens funktioniert. Weiters hat sich auf Serverseite innerhalb der letzten paar Wochen garantiert nichts geändert.

    Aber versuch mal, ob Du das Problem auf einem zweiten Rechner reproduzieren kannst, dann reden wir weiter.



  • Ich habe den Fehler auch schon erlebt. Von einem aufs andere Mal sind Threads nicht mehr als gelesen markiert worden. Ein paar Stunden später ging es dann wieder, ohne dass vorher oder dazwischen irgendetwas am Browser verändert worden wäre. Ist aber schon einige Wochen her.



  • Dann werde ich wohl den IE 6 benutzen müssen, denn dann funktioniert es! 😕

    Welche Einstellung könnte denn beim Firefox (aktuellste Version, also 3.6.3) dafür zuständig sein?
    Hier zu Hause verwende ich die automatische Einstellung "Chronik anlegen" und auf der Arbeit die "benutzerdefinierte Einstellung": "Cookies behalten, bis sie nicht mehr gültig sind".
    Und wie ich schon vorher schrieb, logge ich mich nicht jeweils wieder ein (denn wenn ich das tue, dann sind ALLE Foren und Beiträge als gelesen markiert - und das ist noch nerviger, da ich bewußt immer den Klick auf "nach neuesten Beiträgen springen" benutze).

    Habe jeweils WinXP SP3 am Laufen... (ja, ja ich weiß: das ist der Fehler -)

    P.S: Was mir noch einfällt: am nächsten Tag (d.h. nach Aufwachen aus dem Ruhezustand) sind die gelesenen Beiträge richtig markiert (und nur noch die aktuellen als ungelesen markiert).
    Aber selbst das Starten einer neuen Firefox-Instanz aktualisiert die gelesenen Beiträge NICHT!



  • Ich kann mir serverseitige Probleme nicht vorstellen.

    Wir setzen für das Cookie/Session-Management seit Jahren den Standard vom phpBB ein, und die Masse der User hat auf beliebigen Plattform-/Browser-Kombinationen kein Problem. Und hier wurde nichts geändert/gepatcht.

    Ich hatte so ein Problem einmal, das war dann nicht nur bei c++.de, sondern ich konnte mich nirgendwo mehr einloggen, und mußte Cache+Cookies leeren - danach kein Problem.

    Unter Windows kenne ich das auch bei Vista, der speichert mir auf einem System seitdem ich Office 2010 Beta nutze die Passwörter im IE8 nicht mehr.

    Ich sehe nicht, wie der Server dafür verantwortlich sein kann, wenn einige Leute das Problem haben - ich denke es liegt eher an einem anders gewähltem Setup des Client.

    Evtl. irgendwas mit der Uhrzeit? Lokale Settings? Wodurch vielleicht Uhrzeiten abweichen? Welche Zeitzone nutzt Ihr im phpBB? Welche im Client?



  • Ich hatte vor kurzen das selbe Problem mit meinem Firefox
    Threads und Beiträge wurde nichtmehr als gelesen markiert.

    einmal alle Cookies der Seite löschen und es ging wieder.


Anmelden zum Antworten