horizontal vs vertikal scrollen
-
also es ist mir zwar noch nicht direkt aufgefallen aber kann es sein das horizontal scrollen langsamer ist als vertikal und wenn das nicht so ist warum
lg lolo
-
Eine Frage ohne Zusammenhang.
-
Wenn die Hardware kein Scrolling oder Blitting unterstützt, ist es technisch bedingt langsamer. Denn beim vertikalen Scrollen kann man (je nach zugrunde liegender Hardware) einfach den Screenbuffer-Pointer verschieben. Das wurde z.B. damals beim VIDC1a-Chip des Acorn Archimedes gemacht, so das ohne Rechenaufwand ein vertikales Scrolling möglich war (man mußte dem Screenbuffer nur eine neue Speicheradresse geben, ab der er rendern soll).
Das horizontale Scrolling gestaltet sich dann schon schwerer, weil du dann alles neu zeichnen mußt. Weil normalerweise der Buffer zeilenweise aufgebaut ist.
Aber da selbst der C64 damals Hardware-Scrolling in alle acht Richtungen kannte, sollte heute jeder PC-Grafikchip das auch können. Wobei meines Wissens viele PC-Grafik-Chips das wirklich nicht können. Der Amiga hatte da einen Blitter gehabt.
-
Artchi schrieb:
Aber da selbst der C64 damals Hardware-Scrolling in alle acht Richtungen kannte, sollte heute jeder PC-Grafikchip das auch können. Wobei meines Wissens viele PC-Grafik-Chips das wirklich nicht können. Der Amiga hatte da einen Blitter gehabt.
8 Richtungen? Oben, Unten, Links, Rechts, .... ?
-
Blue-Tiger schrieb:
8 Richtungen? Oben, Unten, Links, Rechts, .... ?
N, NE, E, SE, S, SW, W, NW
wenn es ums scrollen in Textdateien geht: vertikal wird zeilenweise gescrollt (oft sogar mehrere Zeilen auf einmal) horizontal aber pixelweise