Qt 4.6.2 und MSVC 2008 IntelliSense
-
Hallo.
Weiß jemand, warum IntelliSense mit Qt 4.6.2 in Visual Studio nicht funktioniert? Das Addin von der Qt-Seite ist bereits installiert, und bis auf das bin ich eigentlich ganz zufrieden.Beispiel:
ui.MyPushButton
QPushButton
ist angeblich unbekannt, und deshalb funktioniert IntelliSense beiMyPushButton
logischerweise auch nicht. Beim kompilieren klappt aber alles ohne Fehler?!Gruß
-
Lass mich mal raten.
Du musst dein Projekt neubauen, damit die Headerdatei für deine UI generiert wird. Dann bekommt IntelliSense auch Input.
-
Die IntelliSense von VS2008 heißt doch IntelliFail oder?
-
Nein. Habe bereits öfters ein komplett neues Projekt erstellt. Genau der gleiche Fehler.
Ja, das mit IntelliFail kann ich bestätigen. Das Teil fällt wirklich oft aus oder braucht mehrere Minuten bis die Autovervollständigung wieder geht... Leider.
Soll in 2010 ja angeblich besser laufen, aber 2010 stinkt.Gruß
-
Soll in 2010 ja angeblich besser laufen, aber 2010 stinkt.
Schonmal selbst ausprobiert oder plapperst du nur nach, was du irgendwo aufgeschnappt hast?
VS 2010 ist sehr ausgereift. Der IntelliSense ist hervorragend (!), das GUI ist schön modern und flexibel und wenn man nicht einen Uralt-Rechner hat auch nicht langsam.
Nachteilig für die Qt-Entwicklung ist natürlich, dass das VS Add-In nicht funktioniert, aber da legen die Qt-Entwickler hoffentlich noch nach.....
-
Ja, natürlich habe ich es selber ausprobiert. Und nein, ich habe es nicht nur angeguckt, ich habe damit auch gearbeitet. Und ja, es ist meiner Meinung nach scheiße. Diese dunkle Umgebung und das moderne Schnickschnack brauche ich beim programmieren nicht. Völlig übertrieben. Und WPF ist deutlich langsamer (XP SP3).
Naja dann muss ich wohl damit leben.
Gruß
-
Also ich kannst nicht reproduzieren.
Projekt angelegt.
Designer aufgemacht, PushButton reingezogen.
Projekt gebaut.
In Sourcefile gegangen. "Ui." getippt und IntelliSense hat ein pushButton angezeigt.
-
Ja. Ui selbst funktioniert ja auch, aber QPushButton selbst als Klasse ist nicht bekannt. Kannst ja mal in den Quellcode schreiben, mit Maus darauf gehen und F12 drücken
Also kann folgendes auch nicht funktionieren: Ui.pushButton->(hier der Fehler)Gruß
-
Du mußt Visual Studio den Include Pfad der QT Header mitteilen, dann gehts.
-
.... schrieb:
Soll in 2010 ja angeblich besser laufen, aber 2010 stinkt.
Schonmal selbst ausprobiert oder plapperst du nur nach, was du irgendwo aufgeschnappt hast?
VS 2010 ist sehr ausgereift. Der IntelliSense ist hervorragend (!), das GUI ist schön modern und flexibel und wenn man nicht einen Uralt-Rechner hat auch nicht langsam.
Nachteilig für die Qt-Entwicklung ist natürlich, dass das VS Add-In nicht funktioniert, aber da legen die Qt-Entwickler hoffentlich noch nach.....
Naja nix gegen 2010 aber die GUI ist selbst auf einem Core2Duo mit 4GB echt das Lamste was mir in den letzten Jahren untergekommen ist, oder kennt ihr ne IDE die noch lamer reagiert?
Tut mit leid aber man muss auch mal zugeben wenn was sch.... ist.
-
ludwig schrieb:
oder kennt ihr ne IDE die noch lamer reagiert?
Eclipse gewinnt knapp.